Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Medizin Manuscript Koyto Imperial University-Collection Lecture Notebook 1900

Angaben zum Objekt

Beschreibung [MEDIZIN - MANUSKRIPT]. Sammlung von Vorlesungsheften aus Kursen in Anatomie, Materia Medica und anderen medizinischen Fächern an der Kaiserlichen Universität Kyoto. [Kyoto, 1900]. 4 Bände, 8vo (230 x 147mm). Auf Japanisch. Geschrieben mit schwarzer Tinte auf Reispapier. Illustriert mit zahlreichen anatomischen Zeichnungen und Zeichnungen von Pflanzen in Tusche und Farbstift. Zeitgenössische japanische Umschläge genäht, mit handschriftlichen Etiketten auf dem Umschlag (einige Abreibungen auf dem Umschlag). Die Bücher sind nach vier Vortragsreihen gegliedert: I. Medizinische Pflanzen von Prof. Katahira; II. Anatomie des Gehirns, des Nervs und der Nervenreizung von Prof. Adachi BuntarÃ'; III. Anatomie der Blutgefäße, gemeinsam mit Prof. Adachi und Prof. Yoshi Sugano; IV. Anatomie und Histologie der fünf Sinnesorgane von Prof. B. Adachi. In einem der Bände steht der Familienname Fujiki, was auf den Namen des Schülers schließen lässt, der diese Kurse besuchte. Professor Adachi BuntarÃ' war ein bekannter japanischer Anatom und Anthropologe. Er erhielt seine Ausbildung in Anatomie in Deutschland und führte auch anthropologische Forschungen über den Vergleich der Schädelstruktur der japanischen Rasse mit der der europäischen Rassen durch.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Norton, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5848236843712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Thailand- Sutra-Bambus-/ Palmenblattbuch, 1873
Antikes thailändisches Sutra-Buch aus Bambus/Palmblatt, 1873. Es umfasst etwa 48 Seiten und ist auf zwei Seiten mit viel Schrift beschrieben. Die folgende Handschrift auf dem Lack ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Objekte von Gelehrten

Materialien

Lack, Pergamentpapier

Farbholzschnitt, Katsukawa Shunshō, 勝川春章 Imperial Household Museum 1947
Katsukawa Shunsho, 勝川春章 Dieser Holzschnitt wurde 1947 vom Imperial Household Museum veröffentlicht, Der Schauspieler Ichikawa Danjuro ? im Green Room bei der Beratung mit dem Drehbuc...
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Chinesische dayazhai-Porzellanschalenmarken mit kaiserlichen Zeichen, frühes 20. Jahrhundert
Paar Porzellanschüsseln. China. Anfang des 20. Jahrhunderts. Da Ya Zhi Typ. Grisaille-Dekor auf gelbem Grund. Oberflächenglasur abgeblättert. 4,5 Zoll Durchmesser.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Schale aus Schildpatt-Kunstglas, handgefertigt, 1900er Jahre
Glasschale mit Schildkrötenschalenmuster 100% handgefertigt mit dem Muster einer Schildkröte mit gebogenen, wogenden Formen. Zwei Griffe auf jeder Seite.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dekoschalen

Materialien

Glas

Antikes Paar großer doppelarmiger Hurricane-Lampen aus Messing, 1900er Jahre
Verkaufen Sie das schöne antike Paar großer zweiarmiger Messing-Wirbelsturmlampen aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert. Die Lampen kommen mit 2 geschliffenem Glas mit Blumen...
Kategorie

Vintage, 1910er, Nordamerikanisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Antikes Paar handbemalte, bemalte, geblümte Lampen, 1900er Jahre, Paar
Anfang des 20. Jahrhunderts Schönes Paar formschöner Porzellanlampen mit zentraler Kartusche aus rosa Rosen und polychromen Blumen, die von vergoldeten Ranken umrahmt sind. Guter B...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vergoldetes buddhistisches Manuskript aus dem 19.
Einführung in ein exquisites und seltenes vergoldetes buddhistisches Manuskript Dieses bemerkenswerte Stück ist ein wahrhaft außergewöhnlicher Fund - ein vergoldetes buddhistische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Objekte von Gelehrten

Materialien

Holz, Lack

Antiker burmesischer Satz von sechszehn doppelseitigen Kammavaca- oder buddhistischen Manuskripten
Ein antiker birmanischer Satz von sechzehn doppelseitigen Kammavaca oder buddhistischen Manuskripten, geschrieben in Bali in rotem und schwarzem Lack auf einem Blattgoldgrund. Dies...
Kategorie

Antik, 1890er, Objekte von Gelehrten

Materialien

Papier

Japanischer Lack Hibachi mit kaiserlicher Chrysantheme, Meiji-Periode
Ein schlichter und eleganter japanischer Lack-Hibachi-Ständer mit kaiserlicher Chrysantheme und Kupfereinlage, jetzt als Usubata modifiziert, späte Meiji-Zeit, um 1900, Japan. Der...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Lack

Materialien

Kupfer

Chinesischer Kalligraphie-Bürstenbürsten, um 1900
Zusammen mit Papier, Tinte und Tuschestein gehörte der Pinsel zu den vier Schätzen, die im Atelier eines Gelehrten zu finden waren. Der Pinsel ist wohl das wichtigste Werkzeug und di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Gelehrten

Materialien

Holz

Chinesischer Bürstentopf mit Wurzelholz, um 1900
Dieses sorgfältig aus einer Zypressenwurzel geschnitzte Gefäß aus Wurzelholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist als Pinseltopf bekannt, ein Behälter, der traditionell zur Aufbewahrun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Ge...

Materialien

Wurzelholz

Chinesischer Bürstentopf mit Wurzelholz, um 1900
Dieses sorgfältig aus einer Zypressenwurzel geschnitzte Gefäß aus Wurzelholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist als Pinseltopf bekannt, ein Behälter, der traditionell zur Aufbewahrun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Objekte von Ge...

Materialien

Wurzelholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen