Objekte ähnlich wie Tintenfass mit sitzender Buddha-Figur, Frankreich, 19
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Tintenfass mit sitzender Buddha-Figur, Frankreich, 19
28.000 €
Angaben zum Objekt
Das Objekt stellt einen sitzenden Buddha auf einem dekorativen Sockel dar, der ein kleines rotes Objekt hält. Die Buddha-Figur ist mit dem für die traditionelle Ikonographie typischen lächelnden, heiteren Ausdruck dargestellt. Der Buddha trägt ein Gewand, das mit Blumenmustern in Rot, Blau und Grün verziert ist. Um den Hals trägt er eine goldene Halskette mit Anhängern, die die Bedeutung und Heiligkeit der Figur unterstreichen.
In der Mitte, gegenüber dem Buddha, befindet sich das eigentliche Tintenfass, dargestellt durch eine goldene kugelförmige Struktur. Der Boden des Tintenfasses ist mit floralen und naturalistischen Motiven verziert, die mit dem Gewand des Buddha harmonieren. Die Oberfläche des Globus ist mit geografischen Details graviert.
- Maße:Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1644241330952
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
9 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFigur der Tara, sitzend auf einer doppelten Lotusblüte, Tibet, 17.-18. Jahrhundert
Diese Tara-Figur aus vergoldeter Bronze stammt aus dem 17. bis 18. Jahrhundert und ist in Tibet entstanden. Die Gottheit ist auf einer doppelten Lotusblüte sitzend dargestellt, einem...
Kategorie
Antik, Early 18th Century, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
paar piemontesische Magots aus lackiertem und bemaltem Papiermaché
Dieses Paar piemontesischer Maden aus Pappmaché stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die Figuren mit lächelnden Gesichtern tragen reich verzierte traditionelle chinesische Kleidung: eine ...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, European, Figurative Skulpturen
Materialien
Papier
Kleine Skulptur aus vergoldetem Metall und Muranoglas mit der Darstellung eines Bären
Von Gabriella Crespi
Kleine Skulptur aus verlorenem Wachs mit der Darstellung eines Bären aus der Serie "Piccoli animali" der Designerin Gabriella Crespi, 1970er Jahre.
Das Werk ist aus handziseliertem u...
Kategorie
Vintage, 1970s, European, Modelle und Miniaturen
Materialien
Metall
Paar Obelisken aus Marmor und Malachit, 18. Jahrhundert
Bedeutendes Paar Marmorobelisken, Malachit, weißer Marmor, antiker gelber Marmor und vergoldete Bronzedekorationen. Sie folgen dem Geschmack der Grand Tour, als Miniaturen von römisc...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Modelle und Miniaturen
Materialien
Malachit, Marmor, Bronze
Paar römische Obelisken aus dem 18. Jahrhundert in Diaspor und Portoro
Dieses Obeliskenpaar ist ein elegantes und raffiniertes Beispiel für dekorative Kunst. Die Stücke kombinieren die Verwendung kostbarer Materialien wie Jaspis, Portoro-Marmor und verg...
Kategorie
Antik, Early 18th Century, Modelle und Miniaturen
Materialien
Marmor, Bronze
Sergio Canestrari, Bust's Boy
Diese Büste ist sehr interessant für die Dimension.
BRONZESKULPTUR, DIE DIE BÜSTE EINES JUNGEN DARSTELLT (1964).
WERK VON CARLO CANESTRARI (SASSOFERRATO 1922 - ROM 1988).
Es wird ver...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Büsten
Materialien
Bronze
14.000 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Asiatischer vergoldeter Guan Yin Buddha
Asiatisch Chinesisch Asiatischer Stil vergoldete geschnitzte Figur des sitzenden Guan Yin Buddha auf einem Lotussockel (20. Jh.)
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Figurative Skulpturen
Materialien
Vergoldetes Holz
Antike japanische Sozan der Satsuma-Statue Shou Lao Unsterblich, 19. Jahrhundert
Japanische Satsuma-Figur, Großformat, Meiji-Zeit. Auf dem Pflanzgefäß befinden sich auch Schildkröten.
Sehr schöne Handwerkskunst.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & T...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
2.558 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Asiatischer Buddha aus dem 19.
MATERIAL: Alabaster
Herkunft: Asien
Epoche: 19. Jahrhundert
Abmessungen: 30 x 20 x 10 cm
Eigenschaften und Details:
Dieser prächtige, aus Alabaster geschnitzte Buddha stammt aus dem ...
Kategorie
Antik, 1880er, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
688 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vergoldeter Famille Verte Chinesischer Porzellan- sitzender Buddha/Luohan Ex-Lorin-Marsh, Vintage
Eine schöne chinesische Porzellanstatue im Vintage-Stil.
In der Form eines Luohan oder Arhat mit versteinertem Gewand und vergoldetem Körper.
Auf der Rückseite ist ein Aufkleber vo...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Antike burmesische Buddha-Statue aus Burma
MATERIAL: Lackwaren
52 cm hoch
42 cm breit und 31 cm tief
Gewicht: 7,7 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Mandalay-Stil
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Mit einge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Lack
18. Jahrhundert Besondere antike tibetische Buddha-Statue aus Tibet
Wir stellen diese besondere antike tibetische Buddha-Statue vor, ein exquisites Artefakt aus dem 18. Jahrhundert, das die spirituellen und künstlerischen Traditionen Tibets verkörper...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Kupfer