Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antikes burmesisches Angebotsgefäß im Mandalay-Stil des 19. Jahrhunderts OriginalBuddhas

2.444,20 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das antike birmanische Opfergefäß ist ein atemberaubendes Stück Handwerkskunst, das mit viel Geschick aus Lackarbeiten hergestellt wurde. Mit einer Höhe von 55 cm und einem Durchmesser von 37 cm hat er eine beeindruckende Präsenz. Mit 24-karätigem Gold im Mandalay-Stil vergoldet, strahlt dieses Gefäß Opulenz und Schönheit aus. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist Träger der reichen Geschichte und des kulturellen Erbes Birmas. Das aufwändige Design und die sorgfältige Detailarbeit zeugen von der außergewöhnlichen Qualität dieses Artefakts. Mit einem Gewicht von 3,65 kg beweist er die Langlebigkeit und Robustheit des Lackmaterials. Dieses aus Birma stammende Opfergefäß spiegelt die spirituellen Traditionen und die künstlerische Exzellenz der Region wider. Mit ihrer bemerkenswerten Schönheit und historischen Bedeutung ist sie ein Zeugnis für die Kunstfertigkeit und Hingabe des birmanischen Volkes. Antikes burmesisches Opfergefäß MATERIAL : Lackwaren 55 cm hoch 37 cm Durchmesser Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil 19. Jahrhundert Schöne Qualität! Gewicht: 3,65 kg Mit Ursprung in Birma
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Durchmesser: 37 cm (14,57 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    DEVENTER, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3664-451stDibs: LU7845235070832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes burmesisches Angebotsgefäß aus Burma
MATERIAL: Lackwaren Maße: 42 cm hoch 27 cm Durchmesser Gewicht: 2.1 kg 3 Teile Mandalay-Stil Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Der Deckel ist aus lackiertem Bambus gefer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Birmanisches Gefäß aus Burma aus dem 19. Jahrhundert
MATERIAL: Lackwaren 63 cm hoch 48 cm Durchmesser Gewicht: 6,2 kg 3 Teile Mandalay-Stil Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Vergoldet mit 24 krt. Gold
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Antikes vergoldetes burmesisches Angebotsgefäß aus Burma
MATERIAL: Lackwaren 56,6 cm hoch 38,4 cm Durchmesser Gewicht: 4.2 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Antikes burmesisches Holzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Dieses antike birmanische Opfergefäß aus Holz ist ein außergewöhnliches Artefakt aus dem 19. Jahrhundert, das aus Birma (dem heutigen Myanmar) stammt und im eleganten Shan-Stil (Tai ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antikes burmesisches Holzgefäß aus dem 19. Jahrhundert
2.442 € / Objekt
Kostenloser Versand
Antikes burmesisches Holzgefäß aus Burma
MATERIAL: Holz 59,5 cm hoch 21,5 cm Durchmesser Gewicht: 2,127 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antikes burmesisches Holzgefäß aus Burma
1.266 €
Kostenloser Versand
Antikes burmesisches Holzgefäß aus Burma
MATERIAL: Holz 52 cm hoch 25 cm Durchmesser Gewicht: 1.160 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antikes burmesisches Holzgefäß aus Burma
1.356 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochdekorative Hsun-ok-Schale aus dem 19. Jahrhundert (Öffnungsschale), burmesisch, um 1920
Ein hochdekorativer und optisch auffälliger antiker birmanischer (Myanmar) Lebensmittelbehälter, der von Hand aus gedrechseltem Holz und Bambus gefertigt und dann von Hand geschnitzt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Dekoschalen

Materialien

Holz, Lack, Bambus

Antiker großer burmesischer Hsun-ok
Antiker großer burmesischer Hsun-ok, eine zeremonielle Speiseopferkiste für ein Kloster, eine überdachte zylindrische Stupa-Kastenform im Mandalay-Stil mit verspiegeltem Glas, erhabe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Lack

Materialien

Holz, Lack

Birmanisches Lack-Opfergefäß des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (M...
Kategorie

Vintage, 1920er, Birmanisch, Lack

Materialien

Holz, Lack

Lackiertes Serviergeschirr des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Stehende Opferschale aus Lack, Birma, spätes 19. bis frühes 20 Die wunderschön mit Gold und roten Pigmenten lackierten Opferschalen dienten dazu, Mahlzeiten für Mönche, hohe Beamt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

Materialien

Holz, Lack

Antike Lack-Offerte Ulme Schale Southeast Asia
Ein südostasiatisches Lackgefäß von ikonischer Form aus Birma oder Nordthailand, um die Wende zum 20. Jahrhundert. Dieses überdachte Gefäß wird "Hsun Ok" genannt und wurde in Form de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Archaistisch, Lack

Materialien

Holz, Lack

Großer burmesischer Tempel aus vergoldetem und lackiertem Holz mit Gefäß
Eine sehr große asiatische birmanischen vergoldet und lackiert Holz Bambus Opfergefäß, Container mit Spiegel und Juwelen farbigen Edelsteinen mit einem konischen abnehmbaren Deckel g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Südasiatisch, Volkskunst, Lack

Materialien

Bambus