Objekte ähnlich wie Chinesischer bemalter Stuckkopf eines Luohans, Song-Dynastie, 11. Jahrhundert, China
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Chinesischer bemalter Stuckkopf eines Luohans, Song-Dynastie, 11. Jahrhundert, China
42.283,52 €
Angaben zum Objekt
Ein bemerkenswerter chinesischer, lebensgroßer, bemalter Stuckkopf eines Luohans, Song, Liao oder Jin Dynastie, ca. 11.
Die verblüffend lebensechte Figur stellt einen Luohan (manchmal auch Lohan geschrieben) dar, auch bekannt als Arhat, einer der ursprünglichen Schüler des Buddha. Der ältere Mann ist in Stuck gegossen, hat eingesetzte Glasaugen und ist mit idealisierten, wenn auch leicht übertriebenen Gesichtszügen bemalt.
Der nicht identifizierte Luohan trägt einen kahlen oder vielleicht rasierten, gewölbten Kopf über einer wulstigen Stirn, die seine große Weisheit symbolisiert. Die Falten in seiner zerfurchten Stirn und die Falten um seine Augen tragen zu seinem Realismus bei. Der gelehrte Mann blickt weise aus tiefliegenden, mit schweren Lidern versehenen Glasaugen, die das Licht einfangen.
Der Luohan hat hohe Wangenknochen und eine markante Kieferlinie. Seine Lippen sind voll und geschürzt, als wolle er sprechen. Seine Mundwinkel verzogen sich zu einem schwachen Lächeln, und seine mageren Wangen wölbten sich charismatisch. Eine Reihe von Punkten über der Oberlippe deutet darauf hin, dass er ursprünglich einen Schnurrbart aus echtem Haar getragen haben könnte.
Dieser lebensgroße Kopf mit äußerst realistischen Zügen passt in einen sehr engen Zeitrahmen der chinesischen buddhistischen Kunst. Die vielleicht bekannteste Gruppe großer, fein geformter chinesischer Luohan sind die glasierten Yixian-Töpfer, die auf das späte 10. oder frühe 11. Jahrhundert, die Liao oder Jin-Dynastie, datiert werden und von denen mehrere in verschiedenen Museen auf der ganzen Welt zu sehen sind, darunter das Metropolitan Museum of Art, das British Museum und das Musee Guimet. Eine weitere kleine Gruppe besteht aus Trockenlacken, von denen die meisten datiert sind. Beispiele befinden sich in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Fine Arts Boston und des Nelson Atkins Museum.
Luohan, auch bekannt als Arhats, waren die ersten Schüler des Buddha. Sie gelten als heilige Männer und werden in der gesamten buddhistischen Welt verehrt. Die Zahl der Luohan variiert je nach Tradition und kann von acht bis zu hundertacht reichen. Die allgemein anerkannte Zahl ist achtzehn. Jeder Luohan hat ein bestimmtes Attribut und wird in der Regel mit einer bestimmten übernatürlichen Fähigkeit beschrieben. Leider können wir diesen speziellen Luohan ohne sein Attribut nicht eindeutig identifizieren.
Gebohrt und auf einem speziellen Ständer montiert.
Maße: H 14.5"
W 8"
D 8.25".
- Maße:Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 20,96 cm (8,25 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:11. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Ursprünglich Teil einer lebensgroßen Skulptur. In insgesamt sehr gutem Zustand für das Alter. Leichte Abplatzungen und Risse in der Farbe. Wahrscheinlich fehlt der Schnurrbart. Für die Montage gebohrt.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU894718821742
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
346 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIndonesischer Majapahit-Terrakotta-Kopf eines männlichen Mannes aus dem 14. Jahrhundert
Charmanter Kopf eines jungen Mannes, Majapahit-Reich, Region Trowulan, Ostjava, Indonesien, 13. bis 14. Jahrhundert.
Der Kopf ist gut als lächelnder, jugendlicher Mann mit Hasenzäh...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Javanisch, Stammeskunst, Skulpturen u...
Materialien
Terrakotta
Chinesischer geschnitzter Kalksteinkopf des Buddha, Mitte des 20. Jahrhunderts
Monumentaler Kopf des Buddha aus Kalkstein, China, Mitte des 20. Jahrhunderts.
Der große geschnitzte Kopf aus Kalkstein zeigt eine ruhige Sinnlichkeit, die typisch für den Stil der ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Büsten
Materialien
Kalkstein
Stuckkopf eines Donors aus Gandharan, 4.–5. Jahrhundert
Ein erhabener geformter Stuckkopf eines jungen männlichen Spenders aus der antiken Region Gandhara, 4.-5.
Der jugendliche Adlige ist idealisiert d...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Pakistanisch, Hellenistisch, Skulptur...
Materialien
Stuck
Stuckkopf eines Bodhisattva aus Gandharan, Region Hadda, 3.-5. Jahrhundert
Ein markanter gandharischer Stuckkopf eines männlichen Bodhisattva, der vorläufig als Manjushri identifiziert wurde, alte Region Gandhara, wahrscheinlich Hadda oder Umgebung, 3.-5. J...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Hellenistisch, Skulpturen...
Materialien
Stuck
Fragmentarische burmesische Buddha-Büste aus lackiertem Holz, Ava-Periode, 17./18. Jahrhundert
Eine geheimnisvolle und stimmungsvolle, stark verwitterte und fragmentarische Büste eines stehenden burmesischen Buddhas, Ava-Periode, spätes 17. oder frühes 18. Jahrhundert, Burma (...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall
Chinesische geschnitzte und lackierte Figur des Zhenwu, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert, China
Eine mächtige chinesische Figur der taoistischen Gottheit Zhenwu (Xuanwu), geschnitztes und lackiertes Holz mit aufgetragenen Lackdetails, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert oder früher,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Holz, Hartholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer Terrakotta-Kopf von Luohan auf einem Stand aus Holz aus Vietnam
Ein großer und schwerer gebrannter Tonkopf (Terrakotta) eines Arhats (auf Chinesisch auch Luohan genannt). Die Anhänger des Buddha, die die Erleuchtung erlangt haben. Statuen von Arh...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Vietnamesisch, Sonstiges, Skulpturen und ...
Materialien
Terrakotta, Holz
Stuckkopf einer Hofdame aus der Ming-Zeit mit Originalbemalung, montiert auf Stand
Ein chinesischer Stuckkopf einer Hofdame aus der Ming-Dynastie aus dem 15. oder 16. Jahrhundert, montiert auf einem Holzständer. Dieser in China während der Ming-Dynastie gefertigte ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Holz, Stuck
Qing Dynasty Terrakotta Kopf Skulptur mit Kopfschmuck und Distressed Finish
Ein antiker, handbemalter Terrakottakopf aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert, mit markanten Gesichtszügen und Kopfschmuck. Dieser antike Terrakottakopf aus der Qing-Dynasti...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Terrakotta
Qing Dynasty Periode 19. Jahrhundert Handgeschnitzte Kopfskulptur eines Beamten
Eine handgeschnitzte Kopfskulptur aus der Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert mit Kopfschmuck. Diese im China der Qing-Dynastie geschnitzte Kopfskulptur aus dem 19. Jahrhundert zei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Stein
Buddhische Kopfskulptur aus Sandstein aus dem 19. Jahrhundert
Antike buddhistische Kopfskulptur aus Sandstein. Buddha-Kopf aus Sandstein 19. Jahrhundert oder früher Buddhistische Kopfskulptur. Besteh...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Sandstein
Buddha-Kopf aus geschnitztem, bemaltem Holz, Asien, 19. Jahrhundert
Alte chinesische Figur des friedlichen Buddha-Kopfes in Holz geschnitzt.
Schöne Zeichen des Alters zu halten.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Büsten
Materialien
Holz