Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Fragmentarische burmesische Buddha-Büste aus lackiertem Holz, Ava-Periode, 17./18. Jahrhundert

6.497,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine geheimnisvolle und stimmungsvolle, stark verwitterte und fragmentarische Büste eines stehenden burmesischen Buddhas, Ava-Periode, spätes 17. oder frühes 18. Jahrhundert, Burma (Myanmar). Das fast lebensgroße Bildnis des Buddha ist aus einem einzigen Holz geschnitzt und stellte ursprünglich den Buddha in stehender Position dar, mit den Händen in Abhaya Mudra, der Geste der Angstvermeidung. Während das Gesicht des Buddha weitgehend intakt ist, hat der Rest des Körpers stark unter der Verwitterung gelitten, so dass nur der Rumpf und ein Teil des Arms erhalten sind. Die Rückseite zeigt viel drastischere Verwitterungs- und Insektenschäden, wobei der Torso fast ausgehöhlt ist. Das ansprechende Gesicht des Buddha weist die typischen Ava-Züge auf: ein herzförmiges Gesicht, pralle Lippen, eine kräftige Nase und hochgewölbte Brauen. Der Buddha blickt mit schweren Lidschlägen und niedergeschlagenen Augen nach außen, den Mund zu einem süßen Lächeln verzogen. Ein Ohr bleibt stehen, das Ohrläppchen berührt seine Schulter. Der Buddha ist mit zwei verschiedenen Lackschichten aus tiefrotem Lack unter schwarzem Lack überzogen. Der schwarze Lack ist abgenutzt, so dass der rote Lack darunter zum Vorschein kommt, ähnlich wie beim japanischen Negoro-Lack. Montiert auf einem speziellen Metallständer.
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1700
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Montiert auf einem speziellen Metallständer. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Fragmentarisch und stark verwittert. Schönes Display.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894739123562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buddha aus der birmanischen Ava-Periode, geschnitzt, lackiert und aus vergoldetem Holz, spätes 18. Jahrhundert
Ein erhabener und seltener geschnitzter, lackierter und vergoldeter Buddha aus der burmesischen Ava-Periode des späten 18. Der historische Buddha Shakyamuni wird in der Bhumisparsha-...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Shan Burmesischer geschnitzter, lackierter, vergoldeter Shan-Buddha aus Holz, 18. Jahrhundert, Burma
Ein stattlicher sitzender Buddha aus geschnitztem Hartholz, lackiert und vergoldet, 18. Jahrhundert oder früher, Shan-Staaten, Birma (Myanmar). Der würdevolle Buddha sitzt leicht na...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Hartholz, Lack

Shan burmesischer Buddha aus lackiertem und vergoldetem Holz, Ava-Periode, 18. Jahrhundert
Eine seltene und exquisite birmanische Buddha-Figur aus der Ava-Periode des 18. Jahrhunderts. Die aus einem einzigen Holzblock geschnitzte, lackierte und vergoldete Figur ist in gro...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Teakholz

Monumentaler burmesischer Shan-Buddha-Kopf aus vergoldetem Lack, frühes 20. Jahrhundert
Ein birmanischer vergoldeter Trockenlack-Monumentalkopf des Buddha, Shan-Staaten, Myanmar (Birma), frühes 20. Jahrhundert. Dieser monumentale Kopf aus Trockenlack und Gold gehörte u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Muschel, Lack

Buddha-Kopf im burmesischen Stil aus vergoldetem Trockenlack, ca. 1960er Jahre, Thailand
Ein ruhiger Vintage-Buddha-Kopf aus vergoldetem Trockenlack im birmanischen Shan-Stil, der jedoch in Thailand für den Exportmarkt hergestellt wurde, ca. 1960, montiert auf einem schw...
Kategorie

Vintage, 1960er, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Laminat, Lack

Chinesischer Bodhisattva aus lackierter und vergoldeter Bronze aus der Ming Dynasty, 17.
Chinesische Bronzefigur des Bodhisattva Avalokiteshvara aus der späten Ming-Dynastie, auch bekannt als Guanyin (Quan Yin, Kwan Yin, Kuan Yin), 17. Jahrhundert, China Die Figur is...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und ...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buddha-Kopf aus geschnitztem, bemaltem Holz, Asien, 19. Jahrhundert
Alte chinesische Figur des friedlichen Buddha-Kopfes in Holz geschnitzt. Schöne Zeichen des Alters zu halten.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Büsten

Materialien

Holz

Thailändische Buddha-Kopf-Skulptur aus Holz, 19. Jahrhundert
Thailändischer Buddha-Kopf aus Holz, geschnitzt mit polychromen Spuren, 19 teil eines stehenden Buddhas mit Glaselementen verziert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

19. Jahrhundert asiatischen Pinienholz birmanischen Buddha-Kopf - Antike Dekoration Skulptur
Ein großer, sehr dekorativer burmesischer Buddhakopf des 19. Jahrhunderts aus handgefertigtem, bemaltem Kiefernholz, in gutem Zustand. Das rot patinierte Dekorationsstück steht auf e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Große heitere asiatische Holz geschnitzt Buddha Kopf Büste auf Display Stand
Eine wunderbare Hand geschnitzt Kopf / Brust des Buddha auf Display-Ständer mit einer schönen Patina und verblasst polychrome Pigmentierung. Das Gesicht des Buddha hat einen sehr ru...
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Buddha-Kopf aus birmanischem Trockenlack
Birmanischer Trockenlackkopf eines sitzenden Buddha, Shan-Staaten. Der schwarz lackierte Kopf mit rätselhaft lächelndem Ausdruck, niedergeschlagenen Augen, vorgewölbten Augenbrauen, ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Antiker burmesischer Buddha aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 45,9 cm hoch 16,8 cm breit und 11,6 cm tief Gewicht: 1,262 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz