Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Stuckkopf eines Bodhisattva aus Gandharan, Region Hadda, 3.-5. Jahrhundert

10.046,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein markanter gandharischer Stuckkopf eines männlichen Bodhisattva, der vorläufig als Manjushri identifiziert wurde, alte Region Gandhara, wahrscheinlich Hadda oder Umgebung, 3.-5. Jahrhundert. Der Bodhisattva ist aus Stuck in idealisierter Weise als jugendlicher Mann mit weichen und freundlichen Gesichtszügen und einem gütigen Gesichtsausdruck dargestellt. Er trägt einen kunstvoll gefalteten Turban, der um seinen Kopf gewickelt ist und vorne zwei geschwungene Lappen aufweist. Sein Turban ist an einer Seite mit einem kleinen Bild eines brüllenden Löwen versehen. Der Löwe kann als Verweis auf Manjushri, den Bodhisattva der Weisheit, gelesen werden, der oft als Reiter oder Bändiger eines brüllenden Löwen dargestellt wird, eine Metapher für die Zähmung der wilden Gedanken des Geistes. Manjushri blickt selig aus mandelförmigen Augen nach außen, ein sanftes Lächeln auf den Lippen. Die Augen befinden sich auf verschiedenen Ebenen, wenn man die Skulptur frontal betrachtet, was darauf hindeutet, dass die ursprüngliche Platzierung des Kopfes für eine schräge Betrachtung gedacht war. Reste von Pigmenten an Augen, Nase, Mund und Ohren. Montiert auf einem speziell angefertigten schwarzen Metallständer. Hadda war in der frühen Geschichte des griechisch-buddhistischen Gandhara ein wichtiges Zentrum buddhistischer Gelehrsamkeit und beherbergte möglicherweise einst eine Knochenreliquie des historischen Buddha Shakyamuni. Die Skulpturen und die Architektur von Hadda folgten getreu den hellenistischen künstlerischen Konventionen, was einige Gelehrte zu der Annahme veranlasst, dass der ausgeprägte griechisch-buddhistische Stil von Gandhara zuerst in Hadda entwickelt wurde, bevor er sich auf den Rest der Region ausbreitete. Das Königreich Gandhara befand sich an einer Kreuzung von Handel und Kulturen. Als eines der letzten Überbleibsel des Reiches Alexanders des Großen bewahrten die Bewohner des griechisch-baktrischen buddhistischen Königreichs die griechische Kultur und das griechische Erbe über Jahrhunderte nach dem Niedergang des griechischen Reiches. In dieser Zeit absorbierten sie auch die Kulturen und Traditionen der Indo-Parther, deren Land sie bewohnten, und schufen so eine einzigartige Mischung aus östlicher und westlicher Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 34,93 cm (13,75 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Hellenistisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Stuck,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    3. bis 5. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Reparaturen und Restaurierungen wie erwartet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Fragment einer größeren Statue. Mit Reparaturen und Restaurierungen, wie erwartet. Einige Pigmentreste.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894712650792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stuckkopf eines Donors aus Gandharan, 4.–5. Jahrhundert
Ein erhabener geformter Stuckkopf eines jungen männlichen Spenders aus der antiken Region Gandhara, 4.-5. Der jugendliche Adlige ist idealisiert d...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Pakistanisch, Hellenistisch, Skulptur...

Materialien

Stuck

Stuckkopf eines Bodhisattva aus Gandharan, wahrscheinlich Hadda, 4. bis 5. Jahrhundert
Erhabener, gandharanisch modellierter Stuckkopf eines Bodhisattva, Kuschan-Periode, 4.-5. Jahrhundert, Altes Königreich Gandhara, wahrscheinlich Hadda, Afghanistan. Der nicht identi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Hellenistisch, Antiquitäten

Materialien

Metall

Stuckkopf des Buddha aus Gandharan, 3.-5. Jahrhundert
Ein erhabener griechisch-buddhistischer Stuckkopf des Buddha, antike Region Gandhara, ca. 3. bis 5. Als Fragment einer größeren Statue ist das Gesicht des Buddha kontemplativ, mi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Pakistanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stuck

Gandharan Terrakotta-Figur des Bodhisattva Maitreya aus Gandharan, 4.-6. Jahrhundert
Eine sehr seltene und ausgesprochen charmante Terrakotta-Skulptur des Bodhisattva Maitreya, dem Buddha der Zukunft, aus der antiken Region Gandhara, K...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Pakistanisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Terrakotta

Chinesischer geschnitzter Kalksteinkopf des Buddha, Mitte des 20. Jahrhunderts
Monumentaler Kopf des Buddha aus Kalkstein, China, Mitte des 20. Jahrhunderts. Der große geschnitzte Kopf aus Kalkstein zeigt eine ruhige Sinnlichkeit, die typisch für den Stil der ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Büsten

Materialien

Kalkstein

Gandharan stehender Bodhisattva Maitreya, geschnitzter schwarzer Schist, 2.-4. Jahrhundert
Eine beeindruckende und gut geschnitzte gandharanische Figur des Bodhisattva Maitreya, des Buddhas der Zukunft, aus schwarzem Schiefer geschnitzt, altes Königreich Gandhara, 2. bis 4...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Pakistanisch, Antiquitäten

Materialien

Schiefer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuckkopf eines Bodhisattva aus Gandharan, 3.-5. Jahrhundert
Stuckkopf eines Bodhisattva, Gandhara, 3.-5. Jahrhundert ADS. Montiert auf einem speziell angefertigten Messingsockel. 12 Zoll hoch (Kopf allein 8,2 Zoll) 5,5 breit 5 tief Provananc...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stuck

Skulpturaler Gandhara-Kopf aus Terrakotta
Ein lebensgroßer Terrakottakopf im Gandhara-Stil. Nach dem Stil zu urteilen, stammt es wahrscheinlich aus der Kushan-Zeit in Nordindien, etwa aus dem 4. bis 6. Die ausdrucksstarke Ge...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Sonstiges, Antiquitäten

Materialien

Terrakotta, Holz

Indischer Terrakotta-Skulpturkopf aus der Gupta-Periode
Ein Fragment einer Terrakottastatue auf einem Holzblockständer vom alten indischen Kontinent, datiert auf die Gupta-Periode (4.-6. Jahrhundert). Der Kopf der Gottheit wurde aus gefor...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Archaistisch, Skulpturen und...

Materialien

Terrakotta, Holz

Antiker Sandsteinkopf aus Indien aus einem Hindu- Tempel aus dem 17. Jahrhundert
Der antike Sandsteinkopf aus Indien ist ein bemerkenswertes und historisch bedeutendes Artefakt mit tiefen kulturellen und künstlerischen Wurzeln. Der aus Sandstein gefertigte Kopf i...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sandstein

Chinesischer Stuckkopf des Bodhisattva-Stils der südlichen Dynastie
Angeboten wird ein feiner Bodhisattva-Kopf aus Stuck um einen Holzkern aus dem 6. Jahrhundert ADS. Das Fragment war Teil einer Hochrelief-Wandskulptur, die auf seiner Konstruktion ba...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Archaistisch, Skulpturen ...

Materialien

Tonware, Stuck, Versteinertes Holz

Feiner gandharanischer Buddha-Kopf
Feiner gandharanischer Buddha-Kopf Stuck mit "Erdpigment Einige alte "Restaurierungen" an der Nase Afghanistan 3. Jahrhundert ADS Größe: 26cm hoch, 14,5cm breit, 14cm tief - 10¼...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Antiquitäten

Materialien

Stuck