Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Zwei sehr große Buddhas, Laos , Luang-Prabang 17- 18 Jahrhundert

36.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Zwei sehr große Buddhas aus Monoxyl-Teakholz, Laos, Luang Prabang, 17.-18. Jahrhundert. Der rechte ist in einer Geste der Abwesenheit von Angst, des Schutzes "Abhaya mùdra" dargestellt. Diese Geste erinnert an die Episode, in der Buddha in den Straßen von Rajagarha von einem wütenden Elefanten angegriffen wurde. Das Tier, das für sein schlechtes Temperament bekannt war, stammte aus den Ställen von Ajatasatrù, dem König von Magadha. Er hatte sich auf Betreiben von Devadatta, dem bösen Cousin des Buddha, der ihn ermorden wollte, betrunken. Doch der Elefant, der vor dem Meister ankam, wurde von seiner Gelassenheit überwältigt, blieb stehen und kniete vor ihm nieder, um ihm zu huldigen. Der linke ist in "Civarahasta mùdra" dargestellt, einer Haltung, die in Ländern, die den Theravada praktizieren, vor allem in Thailand und Laos, weit verbreitet ist. Gotama Buddha (oder Gautama) hält das Mönchsgewand leicht angehoben oder streckt die Hände zum Boden aus, die Handflächen zum Körper gerichtet. Erosion, Verluste, aber sehr schöne Präsenz für diese beiden seltenen Stücke, vor allem in diesen Dimensionen (2,00m und 1,81m)
  • Maße:
    Höhe: 200 cm (78,75 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1650
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8645246440122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buddha aus lackiertem Holz, Shan States, Burma, Teil des 18. Jahrhunderts.
Sitzender Buddha in Bhumisparsa-mùdra-Stellung oder Geste der Erde als Zeuge von Buddhas Kampf gegen Mara Shan-Staaten, nordöstliches Birma, teilweise 18. Stark restauriert, da er z...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Sch...

Materialien

Holz

Eine riesige birmanische Lack-Bouddha, 17. Jh.
Eine riesige birmanische Lack-Bouddha, 17. Jh. Großer Buddha aus Trockenlack, dargestellt in der Bhumisparsa-Mudra oder der Geste, die Erde zum Zeugen zu nehmen. Diese Geste steht fü...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Lack

Großer Buddha-Kopf aus Terrakotta, Burma, Shan States, spätes 18. Jahrhundert
Großer Buddha-Kopf aus blattvergoldeter Terrakotta mit Spuren von roter Polychromie. Der Buddha muss zwischen 2,10 m und 2,40 m groß gewesen sein (wenn er stand). Der Kopf ist mit fe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Sch...

Materialien

Terrakotta

Sitzender Bronze-Bouddha in Bhumisparsa mùdra, Mandalay, Birma, 19.
Buddha sitzend in Bhumisparsa mùdra (oder Erdzeugen-Mudra) Buddha ruft die Göttin der Erde an, um zu bezeugen, dass er die Ängste und Versuchungen vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Sch...

Materialien

Bronze

Große stehende Göttin, Vulkanstein, 13. Jahrhundert.
Große stehende Göttin mit verschiedenen Attributen, die sich mit ihren sechs Armen auf einen liegenden Büffel stützt, begleitet von einer Anbeterin. Höhe 72 cm.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Javanisch, Mittelalterlich, Skulpture...

Materialien

Stein

Geschnitzte Holzschiene mit zwei Engelmusikern, Indien, Tamil Nadu, 19. Jahrhundert.
Seltener geschnitzter Holzbogen, früher bemalt, mit zwei musizierenden Engeln in einem Blumendekor. Wahrscheinlich von einem christlichen Schrein in Tamil Nadu, Südindien. 18. oder 1...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike burmesische Monastische Statuen mit lackiertem Holz und Intarsien aus Glas – Paar
Antike birmanische geschnitzte und lackierte Holz mit eingelegten farbigen Glas hohe monastische Diener Skulpturen - Set von 2 Dieses exquisite Paar antiker burmesischer Mönchsdiene...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Rustikal, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Glas, Holz, Lack

2 geschnitzte Holz Thai Thepanom Buddist Engel Diety hängende Statue Figuren Paar
Zwei geschnitzte thailändische religiöse Gottheiten/Engelfiguren aus dem 20. Jahrhundert, eine männliche und eine weibliche. Handgeschnitzt und bemalt mit der traditionellen Thepphan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Hartholz, Farbe

Timeworn Folk Art Paar birmanische Eingang Figuren
Ein stark geschnitztes birmanisches Figurenpaar, das mit erhobener rechter Hand eine Grußgeste vollführt. Die Figuren stehen auf den Fersen und tragen traditionelle Kleidung mit Pant...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Volkskunst, Skulpturen und Sch...

Materialien

Holz

Paar burmesische Tempelgarden-Holzstatuen, Vintage, spätes 19. Jahrhundert
Beeindruckendes, fein detailliertes Paar birmanischer Tempelholzstatuen. Mit polychromen Spuren von Pigmenten verziert. Diese Tempelwächter-Statuen wurden in der Nähe eines Ahnenalta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Volkskunst, Skulpturen und Sc...

Materialien

Holz

Antike burmesische Monastische Anhänger oder Guardian Angels aus Teakholz, 19. Jahrhundert
Diese geschnitzten Teakholzfiguren aus Birma aus dem 19. Jahrhundert stellen Mönchswächter oder Schutzengel dar, traditionelle Figuren, die häufig in religiösen und zeremoniellen Ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Archaistisch, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Teakholz

Ein Paar antike burmesische Nat-Skulpturen aus Birma
MATERIAL: Holz 60,7 cm hoch 28 cm breit und 16,5 cm tief Gewicht: 11 Kilogramm Vergoldet mit 24 krt. Gold Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Mit eingefügten Augen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz