Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Japanischer kakifarbener Washi-Vorhang (Shichou-maku), 19. Jahrhundert

1.250,84 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser auffällige "shichou-maku", ein Papiervorhang, stammt aus der Meiji-Zeit und wurde ursprünglich in Räumen der Seidenraupenzucht verwendet, um die Seidenraupen vor Zugluft und kalter Luft zu schützen. Sie wurde von der Decke bis zum Boden aufgehängt und diente sowohl als thermische als auch als insektenabweisende Barriere. Die Oberfläche des aus Lagen von recyceltem Washi-Papier gefertigten Materials wurde wiederholt mit Kakishibu (Kaki-Tannin) beschichtet, um das Material zu stärken und seine Haltbarkeit zu erhöhen. Im Laufe der Zeit entstand durch diesen Prozess eine reich strukturierte, verwitterte Patina mit weichen, abstrakten Tönen, die die ruhige Kraft des zeitgenössischen Minimalismus hervorrufen. Trotz seines Alters ist das Stück leicht und vielseitig einsetzbar - ideal als Wandbehang, skulpturales Textil oder als Teil einer größeren Installation. Die Papierstruktur ermöglicht eine spielerische räumliche Umgestaltung. Die unregelmäßigen Falten und die natürlichen Pigmente verleihen ihm sowohl eine taktile Präsenz als auch ein poetisches Gefühl für die Zeit. Flexibel im Einsatz: - • Ausstellen als eigenständiges Kunstobjekt oder Einrahmen von Teilen als minimalistische Paneele - • Einbindung in Wabi-Sabi-Innenräume oder Installationskunst - • Kombiniert mit rohem Holz, Keramik oder Metall für einen subtilen Kontrast
  • Maße:
    Höhe: 431,8 cm (170 in)Breite: 312,42 cm (123 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Tokyo, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2614345980652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer kakifarbener Washi-Teppich mit geschichteten Reparaturen, 20.
Dieser seltene, mit Kaki-Tannin gefärbte Washi-Teppich stammt aus der späten Meiji- bis zur Taisho-Periode (frühes 20. Jahrhundert) und diente traditionell dazu, Tatami-Matten vor So...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Textilien

Materialien

Papier

Japanische Vintage-Leinen Noren, Textil, Wabi Sabi, 19. Jahrhundert
Das einzigartige und wunderschöne Stoffstück heißt Noren - ein traditioneller japanischer Stofftrenner, der in der Meiji-Ära hergestellt wurde. Diese traditionellen japanischen Vorhä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Textilien

Materialien

Leinen

Stoffteiler, Baumwollnoren mit Kakumoji-Zeichen, Japan, Anfang 20.
Dies ist ein traditioneller japanischer Noren (Ladenvorhang aus Stoff) aus der Taisho-Periode (1912-1926), der aus mit Kakishibu gefärbter Baumwolle hergestellt wurde. Im Laufe der Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Japanische antike Holzschachtel mit Papierbezug, spätes 19. Jahrhundert
Alte Kiste aus Zedernholz, mit Papier überzogen. Sie stammt etwa aus der Meiji-Ära (1868-1912). Der Verwendungszweck ist nicht bekannt, aber er eignet sich perfekt für die Gestaltung...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen

Materialien

Papier, Zedernholz

Japanischer Vintage-Stoff, Wabi Sabi, 1910er Jahre
Dieses einzigartige und elegante Textil mit einem Phönix-Muster, bekannt als Nagasaki Sarasa, wurde in der Präfektur Nagasaki (Kyushu) während der Taisho-Zeit. Die Der Stoff war w...
Kategorie

Vintage, 1910er, Japanisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Teiler, Tsutsugaki Aigaeshi - gefärbter Noren mit Familienwappen, Japan, 19.
Dies ist ein traditioneller japanischer Noren (Stoffteiler) aus der späten Edo-Zeit, der im 19. Jahrhundert in der Präfektur Yamagata entstand. Es wird aus handgesponnenem und handge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Textilien

Materialien

Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

726 - 19. Jahrhundert Französisches Textil
726 - Französisches Textil des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Arts and Crafts, Dekorative Kunst

Materialien

Baumwolle

726 - 19. Jahrhundert Französisches Textil
1.000 €
Kostenloser Versand
Antike japanische Brokat Monk's Robe Kesa Meiji-Periode
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen aus schimmernden, gewebten Brokaten besteht. Die aufwändigen Motive zeigen sich in sich wiederholenden kunstvollen Blumen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Brokat, Seide

Antike japanische bestickte Kesa Monk's Robe Edo-Periode aus Seide
Ein japanisches Kesa (Mönchsgewand), das aus dreizehn Säulen von Patchworks aus feinem, schimmerndem Seidenstoff von lachsfarbener Farbe besteht, dessen Farbton sich je nach Lichtein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Textilien

Materialien

Brokat, Seide

Persisches Safavid-Handgewebtes Textil aus dem 17. Jahrhundert
Ein altes persisch-iranisches, handgesticktes Textil aus der Safawiden-Dynastie. Das Textil ist mit einem handgewebten Blumenmotiv auf einem beigen Hintergrund verziert. Circa: 17. J...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Textilien

Materialien

Textil

Extra lange Seide aus japanischem Textil
Dieses japanische Textil mit den beeindruckenden Maßen 409 x 69 cm ist ein atemberaubendes Beispiel für komplizierte japanische Handwerkskunst, das wahrscheinlich als dekoratives Stü...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Anglo-japanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Never Used Roller Bedruckte Baumwolltafel, hergestellt für zentralasiatische Märkte Mitte des 20.
Russische Textilien mit Walzendruck aus der Mitte des 20. Jahrhunderts nahmen einen besonderen Platz auf dem zentralasiatischen Markt ein und verkörperten eine lebendige Mischung aus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Russisch, Kissen und Überdecken

Materialien

Baumwolle