Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Japanisches japanisches Pferdtrapping, „Uma-No-Haragake“, Tsutsugaki, Baumwolle, Meiji-Periode

1.453,74 €

Angaben zum Objekt

Japanischer Pferdefang, "Uma-No-Haragake", Tsutsugaki, Baumwolle, Meiji-Zeit Diese Art von Haragake wird Yuiage ("verschnürt") genannt. Der mittlere Teil bedeckte den Bauch des Pferdes und die langen Bahnen teilten sich an beiden Enden in zwei Hälften, die auf dem Rücken zusammengebunden und an den Flanken hängen gelassen wurden. Tsutsugaki, handbemaltes Paste Resist, Doppelmon mit Chrysanthemen an jeder Ecke, gerahmt mit zwei Bordüren. Tsutsugaki-Streifenlaschen auf beiden Seiten. Diese Art von Yuiage wird immer noch an Nambu-Pferden bei der jährlichen Prozession der Pferde namens Chagu Chagu Umakko in der Stadt Morioka in Iwate gesehen. Die Farben sind aufgrund des Alters etwas gedämpft.
  • Maße:
    Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 236,22 cm (93 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Baumwolle,Handgewebt,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Early 20th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Leichte Gebrauchsspuren, ausgefranster Rand, kleiner Fleck, kleiner reparierbarer Riss auf einer Seite, sonst guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Point Richmond, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GUJP06281stDibs: LU1778222316612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tibetischer Pferdefang im frühen 20. Jahrhundert:: Westtibet
Tibetischer Pferdefang im frühen 20. Jahrhundert, Westtibet Dieses robuste und grafisch schillernde Textil aus der tibetischen Hochebene wurde entweder als Unter- oder Übersatteld...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Wolle

Saki-Ori Bauernmantel, Nordjapan, Meiji-Periode
Saki-ori-Bauernmantel, Nordjapan, Meiji-Zeit Ein sehr schwerer und kräftiger Saki-ori-Mantel aus Baumwolle mit indigoblauem Kasurirevers. Mehrere Flicken mit handgenähten Nähten z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle

Seltener antiker formeller japanischer Tsutsugaki Futon-Deckel aus Seide
Seltener antiker formeller japanischer Tsutsugaki Futon-Deckel aus Seide Ein außergewöhnliches Beispiel für ein Tsutsugaki aus der späten Meiji-Zeit. Die abstrakte Darstellung des ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tribal Art

Materialien

Baumwolle, Seide

Woll Schürze aus dem frühen 20. Jahrhundert „Pangden“, West tibetisches Tibet
Wollschürze (Pangden) aus dem frühen 20. Jahrhundert, Westtibet Im Originalzustand, vier Bahnen, die auf einem Rückengurtwebstuhl gewebt, zusammengenäht und von den Tibetern auf dem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Wolle

Antike japanische Bauernhose, Indigo, Baumwolle, Meiji
Hose aus indigoblauer Baumwolle für japanische Bauern. Gewebte und gefärbte Baumwolle, getragen von Bauern bei der Feldarbeit. Schmale Beine und Bänder um die Taille. Wie gezeigt,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle

Bhutanesischer Wickeltuch des frühen 20. Jahrhunderts / Bhundi
Bhutanisches Wickeltuch / Bhundi aus dem frühen 20 Ein wunderschön erhaltenes Exemplar eines seltenen bhutanischen Wickeltuchs (bhundi), das für Ausflüge aufs Land oder andere pra...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Bhutanisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stoffteiler, Baumwollnoren mit Kakumoji-Zeichen, Japan, Anfang 20.
Dies ist ein traditioneller japanischer Noren (Ladenvorhang aus Stoff) aus der Taisho-Periode (1912-1926), der aus mit Kakishibu gefärbter Baumwolle hergestellt wurde. Im Laufe der Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Textilien

Materialien

Baumwolle

Japanisches antikes Hanten „Onishiko“ aus Baumwolle (ca. 1960er Jahre)
Hanten ist eine Art traditionelles japanisches Kleidungsstück, das oft als "Kurzmantel" oder "Jacke" bezeichnet wird. Er hat ein lockeres, kimonoartiges Design mit einem geraden Krag...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Baumwolle

Frühe Showa-Periode Nambu Sakiori (mit Indigo-gefärbter Baumwollkette) Rag Wandteppich
Dies ist ein Stück Nambu-Sakiori aus der frühen Showa-Periode, das in der Präfektur Iwate entdeckt wurde. Nambu Sakiori ist eine traditionelle japanische Technik für recycelte Textil...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Wandteppiche

Materialien

Stoff, Baumwolle, Garn

Antiker großer japanischer Futon-Deckel aus Futon mit Yuzen-Farbharz
Eine große ungerahmte japanische Futonji Textilkunst circa Ende des 19. Jahrhunderts gegen Ende der Meiji-Periode. Dieses große Stück, das aus vier vertikalen Baumwollbahnen in tiefe...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle

Doppelter Ikat Kasuri Futon-Teppich mit japanischem Textilverkleidung
Ein japanisches Baumwollgewebe mit weißem Muster auf indigoblauem Hintergrund, um 1900-20 (Ende der Meiji- bis Tasho-Periode). Das Paneel war durch vier vertikale Streifen verbunden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle

Doppelter Ikat Kasuri Futon-Teppich mit japanischem Textilverkleidung
Ein japanisches Baumwollgewebe mit weißem Muster auf indigoblauem Hintergrund, um 1900-20 (Ende der Meiji- bis Tasho-Periode). Das Paneel war durch vier vertikale Streifen verbunden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle