Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kinderrangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Silberfasan (B)

Angaben zum Objekt

Ziviles Rangabzeichen aus Brokat der Qing-Dynastie mit silbernem Fasan, wahrscheinlich für die Vorderseite eines Kindergewandes bestimmt. Dieses ungewöhnlich große Abzeichen wurde wahrscheinlich für ein älteres Kind eines Zivilbeamten des fünften Ranges angefertigt. Es zeigt einen silbernen Fasan, der an seinen fünf charakteristischen langen, gewellten Schwanzfedern zu erkennen ist. Der Vogel steht mit einem erhobenen Fuß und ausgebreiteten Flügeln auf einem Felsen, umgeben von grünen, mit Goldfäden besetzten Wellen, und blickt auf die rote Sonne, die den Kaiser darstellt. Goldene Fledermäuse (ein Glückssymbol) flattern in den Wolken, die den Vogel umgeben. Der Vogel selbst sowie die rote Sonne sind auf den Hintergrund appliziert. Die chinesische Tradition des Tragens von Rangabzeichen (buzi), auch bekannt als Mandarinenquadrate, um den zivilen, militärischen oder kaiserlichen Rang zu demonstrieren, begann 1391 während der Ming-Dynastie (1368-1644) und setzte sich während der Qing-Dynastie (1644-1911) fort. Diese Insignien wurden auf die Kleidung des Trägers aufgenäht oder eingewebt, um seinen Rang zu kennzeichnen. Die an der Vorder- und Rückseite eines zeremoniellen Gewandes angebrachten Rangabzeichen wurden paarweise mit identischen Motiven gewebt. Das eine blieb in einem Stück, wie dieses hier; das andere wurde in der Mitte vertikal geteilt, um es an der Vorderseite eines Gewandes mit einer Öffnung in der Mitte zu befestigen. Ein Abzeichen mit einem Vogel wies den Träger als Zivilbeamten aus. Die Erlangung einer solchen Position erforderte jahrelanges intensives Studium, so dass die Vögel möglicherweise wegen ihrer literarischen Assoziationen ausgewählt wurden. Jeder Rang wurde durch eine andere Art repräsentiert, und obwohl es im Laufe der Zeit leichte Abweichungen gab, lautete die Reihenfolge in der Qing-Dynastie von oben nach unten: (1) Kranich, (2) Goldfasan, (3) Pfau, (4) Wildgans, (5) Silberfasan, (6) Reiher, (7) Mandarinente, (8) Wachtel und (9) Paradiesschnäpper. Kinder durften offiziell nicht den Rang ihres Vaters zeigen, aber wenn die Macht des Kaisers schwach war oder er sich nicht um das Protokoll kümmerte, wurde dies übersehen. Aus diesem Grund sind Rangabzeichen für Kinder nicht so verbreitet wie die für Erwachsene. Das Abzeichen befindet sich in einem für sein Alter ausgezeichneten Zustand. Die Metallfäden mit den Fledermäusen, Wolken und Felsen schimmern noch immer in sattem Gold. Dieses Stück wurde als Teil eines Paares verkauft (zusammen mit dem Rangabzeichen für Kinder aus dem 19. Jahrhundert mit Silberfasan A), obwohl die Unterschiede im Dekor sowie der leichte Größenunterschied zwischen den beiden darauf hinweisen, dass sie wahrscheinlich von verschiedenen Künstlern angefertigt wurden.
  • Maße:
    Höhe: 24,39 cm (9,6 in)Breite: 25,91 cm (10,2 in)Tiefe: 0,77 mm (0,03 in)
  • Materialien und Methoden:
    Brokat,Appliqué,Bestickt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 186-721stDibs: LU7220243183122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kinder-Rangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Silberfasan (A)
Brokat-Rangabzeichen aus der Qing-Dynastie mit silbernem Fasan, bestimmt für die Vorderseite eines Kindergewandes. Dieses Abzeichen, das für das Kind eines Zivilbeamten des fünften ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Brokat

Ziviles Rangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit goldenem Fasan
Gewebtes Rangabzeichen aus der Qing-Dynastie, verziert mit einem goldenen Fasan, der einen Zivilbeamten des zweiten Ranges kennzeichnet. Dieses Abzeichen zeigt einen Fasan vor dunk...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Ziviles Rangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Pfau und Fasan
Seidengesticktes ziviles Rangabzeichen der Qing-Dynastie mit silbernem Fasan in Kombination mit Pfau, 19. Dieses Abzeichen ist ein Hybrid, das aus der vorderen Hälfte eines Pfauenab...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Qing-Dynastie Rangabzeichen mit silbernem Fasan
Qing-Dynastie Seidenstickerei Rangabzeichen mit Silberfasan. Diese farbenfrohe Stickerei zeigt einen weißen Fasan auf dunkelblauem Hintergrund. Der Vogel ist mit ausgebreiteten Flüg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Ein Paar Zivilstandsabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Egrets (Sechste Ranke)
Lebendig gefärbtes Paar ziviler Rangabzeichen (buzi) aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit einem Reiher, der einen Beamten des sechsten Ranges kennzeichnet. Die Abzeichen sind im Pla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Ein Paar Zivilstandsabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Pfauen (Third Rank)
Buntes, mit Pfauen verziertes Paar von Dienstgradabzeichen (buzi) aus dem 19. Jahrhundert, die einen Beamten des dritten Ranges kennzeichnen. Die Abzeichen sind in Plattstichstickere...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische bestickte Kinderschuhe aus Papier und Seide aus dem 19. Jahrhundert
Ein zartes und dekoratives Paar Babyschuhe, handgefertigt aus bestickter Seide und Papier, das oft zum chinesischen Neujahrsfest getragen wird. 19. Jahrhundert im Alter, wir altersb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide, Papier

Korean Embroidery Civil Rank Badges Joseon Dynasty
Ein gerahmtes, fein gesticktes koreanisches Seiden-Rangabzeichen (Hyungbae auf Koreanisch) aus der Joseon-Dynastie um das späte 19. Jahrhundert. Das Abzeichen zeigt zwei fliegende Kr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Stoff, Seide, Holz

Koreanischer bestickter Militärischer Rangabzeichen aus der Joseon-Dynastie
Ein koreanisches Rangabzeichen aus bestickter Seide (Hyungbae auf Koreanisch) aus der späten Joseon-Dynastie um das Ende des 19. Jahrhunderts. Das Abzeichen zeigt ein Muster aus dopp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Stoff, Seide, Holz

Paar chinesische bestickte Badges der Qing-Dynastie der vierten Klasse
Ein feines Paar gestickter Seiden-Rangabzeichen (im Chinesischen als Buzi bekannt), ungerahmt. Die Paneele weisen Bordüren mit archaischen Schlüsseln auf und werden von der Vogelgans...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Seide, Vergoldetes Holz

Gerahmtes chinesisches besticktes Badge aus der Qing-Dynastie, Sechste Ranke
Ein fein gesticktes Seiden-Rangabzeichen, gerahmt in einem Holzrahmen, ca. späte Qing-Dynastie, 19. Das quadratische Rangabzeichen ist im Chinesischen als Buzi bekannt und wurde vorn...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Seide

Antiker koreanischer bestickter Zivilstandsabzeichen aus der Joseon-Dynastie
Ein feines koreanisches, seidengesticktes Rangabzeichen (Hyungbae auf Koreanisch) aus der Joseon-Dynastie um das späte 19. Jahrhundert. Das Abzeichen zeigt ein Design von doppelten f...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Stoff, Seide, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen