Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Seltener K'o-Ssu-Abzeichen aus der Qing-Dynastie („Schliff von Seide“) mit Bär

Angaben zum Objekt

Seltenes militärisches Rangabzeichen aus der Qing-Dynastie, k'o-ssu ("geschnittene Seide"), mit Bär, Ende 18. oder Anfang 19. Die chinesische Tradition des Tragens von Rangabzeichen (buzi), auch bekannt als Mandarinenquadrate, um den zivilen, militärischen oder kaiserlichen Rang zu demonstrieren, begann 1391 während der Ming-Dynastie (1368-1644) und setzte sich während der Qing-Dynastie (1644-1911) fort. Diese Insignien wurden auf die Kleidung des Trägers aufgenäht oder eingewebt, um seinen Rang zu kennzeichnen. Die an der Vorder- und Rückseite eines zeremoniellen Gewandes angebrachten Rangabzeichen wurden paarweise mit identischen Motiven gewebt. Eines wurde in der Mitte vertikal geteilt, um es an der Vorderseite eines Gewandes mit einer Öffnung in der Mitte zu befestigen, wie bei diesem Stück. Rangabzeichen mit Tieren wiesen auf die Zugehörigkeit zum Militär hin. Sie sind schwieriger zu finden als die zivilen Rangabzeichen, auf denen Vögel abgebildet sind. Die realen oder mythischen Tiere, die die militärischen Rangabzeichen schmücken, symbolisieren die Stärke und den Mut des Trägers. Jeder Rang wurde durch eine andere Tierart repräsentiert, und obwohl es im Laufe der Zeit leichte Abweichungen gab, lautete die Reihenfolge in der Qing-Dynastie von oben nach unten: (1) mythischer Qilin, (2) Löwe, (3) Leopard, (4) Tiger, (5) Bär, (6) Panther, (7 und 8) Nashorn und (9) Seepferdchen (nicht das Unterwasserwesen, sondern ein echtes Pferd, das durch die Wellen galoppiert). Dieses Abzeichen, das für einen Militäroffizier des fünften Ranges angefertigt wurde, zeigt einen blauen Bären mit hellblauer Mähne und Schwanz, der zur Sonne aufschaut und den Kaiser symbolisiert. Bären und Löwen (das Tier des zweiten Ranges) ähneln sich optisch, aber der Bär kann durch die Locken am Schwanzansatz unterschieden werden, während der Löwe Locken am Ende von Mähne und Schwanz hat. Der Bär steht auf einem Felsen, der aus dem Meer ragt, und ist von glücksverheißenden Symbolen umgeben, wie dem Fisch, der Muschel und, ganz oben, Fledermäusen. Während viele Rangabzeichen der Qing-Dynastie in Stickerei ausgeführt wurden, ist dieses ein Beispiel für die sorgfältige Webtechnik, die als k'o-ssu bekannt ist. Im Gegensatz zu Brokat mit durchgehendem Schuss wird bei K'o-ssu jede Farbfläche von einer separaten Spule aus gewebt, was diesen Stil sowohl technisch anspruchsvoll als auch zeitaufwändig macht. Dabei werden einfarbige Kettfäden verwendet, die mit verschiedenen durchgehenden farbigen Seidenschußfäden einem gemalten Muster folgen. Schussfäden weben einen kleinen Farbabschnitt des Designs, der dann beendet wird. Der nächste kleine Abschnitt wird auf die gleiche Weise bearbeitet und beendet. Auf diese Weise entsteht zwischen den einzelnen Farben ein Schlitz, so dass der Gesamteffekt einer geschnitzten Seide entsteht. Es gibt einige Beschädigungen, insbesondere an der rechten oberen Ecke des Abzeichens, wo einige kleine Stücke abgenutzt sind und die orangefarbene Seidenunterlage sichtbar wird. Aber der Bär selbst ist intakt, und die Verluste beeinträchtigen weder die Integrität noch die Schönheit des Stücks. Das Abzeichen wurde professionell auf einem säurefreien Passepartout mit antireflektierendem, UV-absorbierendem Museumsglas gerahmt, ein Produkt, das erstaunliche Klarheit und kompromisslosen Schutz bietet. Die angegebenen Maße beziehen sich auf das gerahmte Stück; das Abzeichen selbst ist 10,2" breit und 10,25" hoch.
  • Maße:
    Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 38,87 cm (15,3 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 00671stDibs: LU7220233378092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Qing-Dynastie K'o-Ssu („Schliff Seide“) Rangabzeichen mit silbernem Phoenix
K'o-ssu ("geschnittene Seide") Rangabzeichen aus dem 19. Jahrhundert, das einen silbernen Fasan darstellt. Die chinesische Tradition des Tragens von Rangabzeichen (buzi), auch be...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Qing-Dynastie Rangabzeichen mit silbernem Fasan
Qing-Dynastie Seidenstickerei Rangabzeichen mit Silberfasan. Diese farbenfrohe Stickerei zeigt einen weißen Fasan auf dunkelblauem Hintergrund. Der Vogel ist mit ausgebreiteten Flüg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Paar zivile Rangabzeichen der Qing Dynasty mit Reihern
Lovely pair of 19th century civil rank badges (buzi) decorated with an egret, denoting a civil servant of the Sixth Rank. The badges are worked in Peking knot and couched gold thread...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Seltenes ziviles Rangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Paradiesfliegenfänger
Seltenes Rangabzeichen aus der Qing-Dynastie in Seidenstickerei, verziert mit einem Paradiesfliegenfänger, der einen Beamten des neunten Ranges kennzeichnet. Es ist relativ ungewöhnl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Ein Paar Zivilstandsabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Egrets (Sechste Ranke)
Lebendig gefärbtes Paar ziviler Rangabzeichen (buzi) aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit einem Reiher, der einen Beamten des sechsten Ranges kennzeichnet. Die Abzeichen sind im Pla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Ein Paar Zivilstandsabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Pfauen (Third Rank)
Buntes, mit Pfauen verziertes Paar von Dienstgradabzeichen (buzi) aus dem 19. Jahrhundert, die einen Beamten des dritten Ranges kennzeichnen. Die Abzeichen sind in Plattstichstickere...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte chinesische bestickte Ninth Military Rank Badge aus der Qing-Dynastie
Ein fein gesticktes, seidenes militärisches Rangabzeichen, gerahmt in einem Holzrahmen, circa späte Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Das quadratische Rangabzeichen ist im Chinesischen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Seide

Koreanischer bestickter Militärischer Rangabzeichen aus der Joseon-Dynastie
Ein koreanisches Rangabzeichen aus bestickter Seide (Hyungbae auf Koreanisch) aus der späten Joseon-Dynastie um das Ende des 19. Jahrhunderts. Das Abzeichen zeigt ein Muster aus dopp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Stoff, Seide, Holz

Gerahmtes chinesisches besticktes Badge aus der Qing-Dynastie, Sechste Ranke
Ein fein gesticktes Seiden-Rangabzeichen, gerahmt in einem Holzrahmen, ca. späte Qing-Dynastie, 19. Das quadratische Rangabzeichen ist im Chinesischen als Buzi bekannt und wurde vorn...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Seide

Antike chinesische Kesi Vierter Rang Abzeichen Qing Dynasty
Ein feines Seiden-Kesi-Rangabzeichen (im Chinesischen als Buzi bekannt), gerahmt und verglast. Der vierte Rang Panel verfügen über Grenzen von Bund archaischen Schlüssel und sind dur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Seide, Vergoldetes Holz

Paar chinesische bestickte Badges der Qing-Dynastie der vierten Klasse
Ein feines Paar gestickter Seiden-Rangabzeichen (im Chinesischen als Buzi bekannt), ungerahmt. Die Paneele weisen Bordüren mit archaischen Schlüsseln auf und werden von der Vogelgans...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Seide, Vergoldetes Holz

Gerahmtes feines gesticktes Abzeichen des fünften Ranges aus der chinesischen Qing Dynasty
Ein fein gesticktes Abzeichen aus Seide, präsentiert in einem Rahmen aus vergoldetem Holz, ca. Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts. Das quadratische Rangabzeichen ist im Chinesischen als...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Textilien

Materialien

Seide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen