Objekte ähnlich wie Seltenes ziviles Rangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Paradiesfliegenfänger
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Seltenes ziviles Rangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Paradiesfliegenfänger
Angaben zum Objekt
Seltenes Rangabzeichen aus der Qing-Dynastie in Seidenstickerei, verziert mit einem Paradiesfliegenfänger, der einen Beamten des neunten Ranges kennzeichnet. Es ist relativ ungewöhnlich, ein Abzeichen des niedrigsten Ranges zu finden, da sich Beamte höherer Ränge zahlreiche Abzeichen leisten konnten, während die Inhaber niedrigerer Ränge oft nicht mehr als ein einziges besaßen.
Dieses Abzeichen zeigt einen Paradiesschnäpper auf einem goldenen Hintergrund. Der Vogel ist mit ausgebreiteten Flügeln auf einem Felsen über dem Meer dargestellt. Er ist einer rot-goldenen Sonne zugewandt, die den Kaiser symbolisiert und dem Vogel als Brennpunkt dient, zu dem er aufschaut und den er verehrt. Fledermäuse (ein Glückssymbol) flattern zwischen Pfirsichblüten und Pfingstrosen in den Wolken. Das Dekor ist in Peking-Knoten ausgeführt, den Hintergrund bildet ein geflochtener Goldfaden. Bei der Gautschtechnik werden mit Goldfolie überzogene Seidenfäden nebeneinander gelegt und dann mit winzigen Stichen aus Seidenfäden fixiert.
Die chinesische Tradition des Tragens von Rangabzeichen (buzi), auch bekannt als Mandarinenquadrate, um den zivilen, militärischen oder kaiserlichen Rang zu demonstrieren, begann 1391 während der Ming-Dynastie (1368-1644) und setzte sich während der Qing-Dynastie (1644-1911) fort.
Diese Insignien wurden auf die Kleidung des Trägers aufgenäht oder eingewebt, um seinen Rang zu kennzeichnen. Die an der Vorder- und Rückseite eines zeremoniellen Gewandes angebrachten Rangabzeichen wurden paarweise mit identischen Motiven gewebt. Das eine blieb in einem Stück, das andere wurde vertikal in der Mitte geteilt, um es an der Vorderseite eines Gewandes mit einer Öffnung in der Mitte zu befestigen.
Ein Abzeichen mit einem Vogel wies den Träger als Zivilbeamten aus. Die Erlangung einer solchen Position erforderte jahrelanges intensives Studium, so dass die Vögel möglicherweise wegen ihrer literarischen Assoziationen ausgewählt wurden. Jeder Rang wurde durch eine andere Art repräsentiert, und obwohl es im Laufe der Zeit leichte Abweichungen gab, lautete die Reihenfolge in der Qing-Dynastie von oben nach unten: (1) Kranich, (2) Goldfasan, (3) Pfau, (4) Wildgans, (5) Silberfasan, (6) Reiher, (7) Mandarinente, (8) Wachtel und (9) Paradiesschnäpper.
Den Paradiesschnäpper, der einen Beamten des neunten Ranges kennzeichnet, erkennt man an seinen beiden charakteristischen langen Schwanzfedern, die an der Basis schmaler sind. Da das Abzeichen nicht aus einem Stück, sondern in der Mitte geteilt ist, war es für die Vorderseite der Robe des Beamten bestimmt.
- Maße:Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Seide,Bestickt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800-1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Ausfransen um den Fuß des Vogels und einige Verluste an den Ecken. Der Rand des Schlüsselmusters fehlt größtenteils, außer am unteren Rand.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU7220239167612
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
12 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCivil Rank Badge des 19. Jahrhunderts mit Mandarin-Enten
Seidengesticktes Rangabzeichen aus der Qing-Dynastie, verziert mit einer Mandarin-Ente, die einen Beamten des siebten Ranges kennzeichnet. Abzeichen mit Enten sind relativ selten.
D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien
Materialien
Seide
Ziviles Rangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit goldenem Fasan
Gewebtes Rangabzeichen aus der Qing-Dynastie, verziert mit einem goldenen Fasan, der einen Zivilbeamten des zweiten Ranges kennzeichnet.
Dieses Abzeichen zeigt einen Fasan vor dunk...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien
Materialien
Seide
Ein Paar Zivilstandsabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Egrets (Sechste Ranke)
Lebendig gefärbtes Paar ziviler Rangabzeichen (buzi) aus dem 19. Jahrhundert, verziert mit einem Reiher, der einen Beamten des sechsten Ranges kennzeichnet. Die Abzeichen sind im Pla...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien
Materialien
Seide
Ein Paar Zivilstandsabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Pfauen (Third Rank)
Buntes, mit Pfauen verziertes Paar von Dienstgradabzeichen (buzi) aus dem 19. Jahrhundert, die einen Beamten des dritten Ranges kennzeichnen. Die Abzeichen sind in Plattstichstickere...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien
Materialien
Seide
Ziviles Rangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Pfau und Fasan
Seidengesticktes ziviles Rangabzeichen der Qing-Dynastie mit silbernem Fasan in Kombination mit Pfau, 19.
Dieses Abzeichen ist ein Hybrid, das aus der vorderen Hälfte eines Pfauenab...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien
Materialien
Seide
Kinderrangabzeichen des 19. Jahrhunderts mit Silberfasan (B)
Ziviles Rangabzeichen aus Brokat der Qing-Dynastie mit silbernem Fasan, wahrscheinlich für die Vorderseite eines Kindergewandes bestimmt.
Dieses ungewöhnlich große Abzeichen wurde w...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Textilien
Materialien
Brokat
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltenes Paar koreanischer Stickerei Zivil Rangabzeichen Joseon Dynasty
Ein Paar feiner koreanischer, seidengestickter Rangabzeichen (Hyungbae auf Koreanisch) aus der Joseon-Dynastie um das späte 19. Jahrhundert. Ein passendes Hyungbae-Paar wie dieses is...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Textilien
Materialien
Stoff, Seide, Holz
Korean Embroidery Civil Rank Badges Joseon Dynasty
Ein gerahmtes, fein gesticktes koreanisches Seiden-Rangabzeichen (Hyungbae auf Koreanisch) aus der Joseon-Dynastie um das späte 19. Jahrhundert. Das Abzeichen zeigt zwei fliegende Kr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Textilien
Materialien
Stoff, Seide, Holz
3.200 $ / Objekt
Antiker koreanischer bestickter Zivilstandsabzeichen aus der Joseon-Dynastie
Ein feines koreanisches, seidengesticktes Rangabzeichen (Hyungbae auf Koreanisch) aus der Joseon-Dynastie um das späte 19. Jahrhundert. Das Abzeichen zeigt ein Design von doppelten f...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Textilien
Materialien
Stoff, Seide, Holz
Paar Kesi Rangabzeichen für kaiserliche Beamte der Qing Dynasty
Ein Paar Kesi Rangabzeichen für kaiserliche Beamte aus der Qing-Dynastie mit einem Fasan, der sich auf einem Felsen aus einer Wolke erhebt, und Wellen, die mit verheißungsvollen Symb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien
Materialien
Seide
Paar gestickte Rangabzeichen für kaiserliche Beamte aus der Qing Dynasty
Ein Paar gestickte Rangabzeichen für kaiserliche Beamte aus der Qing-Dynastie mit einem Fasan, der sich auf einem Felsen aus einer Wolke erhebt, und Wellen, die mit verheißungsvollen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien
Materialien
Seide
Koreanischer bestickter Militärischer Rangabzeichen aus der Joseon-Dynastie
Ein koreanisches Rangabzeichen aus bestickter Seide (Hyungbae auf Koreanisch) aus der späten Joseon-Dynastie um das Ende des 19. Jahrhunderts. Das Abzeichen zeigt ein Muster aus dopp...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Textilien
Materialien
Stoff, Seide, Holz