Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Charger, Shoji Hamada zugeschrieben, auf zeitgenössischem Ständer

3.432,27 €

Angaben zum Objekt

Shoji Hamada Japanisches Ladegerät aus Ton mit schwarzer Glasur und terrakottafarbenem Glasurdekor, ca. 1960er Jahre. Auf zeitgenössischem Stand. Das Stück ist unsigniert und kann daher nicht mit Sicherheit als ein Werk von Shoji Hamada bezeichnet werden. Dies ist für seine Stücke nicht ungewöhnlich. Shoji Hamada 9. Dezember 1894 - 5. Januar 1978) war ein japanischer Töpfer. Er hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Studiotöpferei des 20. Jahrhunderts und war eine wichtige Figur der Mingei-Volkskunstbewegung, die die Stadt Mashiko zu einem weltbekannten Töpferzentrum machte. Für seine Arbeiten verwendete er ausschließlich Ton und Materialien aus der Region. Im Jahr 1955 wurde er zum japanischen "lebenden Nationalschatz" ernannt.
  • Zugeschrieben:
    Shoji Hamada (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Durchmesser: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Stamford, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Avery & Dash - ELS1stDibs: LU918621228512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische stark glasierte, flache Schale, stark glasiert
Große, stark glasierte, flache chinesische Schale mit strahlenförmigen Elementen auf der Lippe. Anfang des 20. Jahrhunderts. Auf zeitgenössischem Stand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Eisenvase aus Eisen mit Intarsien aus Silber und Gold von Ueda Hiroshi
Zylindrische Ikebana-Vase aus Eisen mit silberner und goldener Spirale, die einen Bach darstellt. Die Vase wurde von Ueda Hiroshi hergestellt und ist mit Hiroshi signiert. Die Schach...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Showa, Vasen

Materialien

Eisen

Japanische Bronzevase mit appliziertem Lotusblattmuster aus Bronze
Japanische Vase aus patinierter Bronze mit abwechselndem Lotosblattmuster. Meiji-Periode
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Wabi Sabi-Skulptur aus japanischem Holz und Stein
Japanische Holzwurzel- und Steinskulptur Wabi Sabi - "Die Akzeptanz von Vergänglichkeit und Unvollkommenheit". Aus Kyoto, Japan. Möglicherweise vor dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Jun Kaneko Ovaler Teller aus glasiertem Steingut
Von Jun Kaneko
Jun Kaneko (geb. 1942) Wandbehang aus glasiertem Steingut mit ovaler Platte. Signiert, datiert 94-8-11. um 1994. Omaha, NE.
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Tonware

Art Deco Dinanderie-Vase
Französische Dinanderie-Vase aus dem Art déco mit Christofle-Metall.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer signierter Mashiko Mingei Kunsttonteller in der Art von Shoji Hamada
Eine sehr schöne, fachmännisch gefertigte, prächtig glasierte große japanische Mashiko Ware Mingei (Volkskunst) Keramik Teller / Ladegerät ganz ähnlich wie die Werke des Meisters Töp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Volkskunst, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Super Kutani-Plattenteller
Ein hervorragendes Kutani-Ladegerät, signiert auf der Rückseite, in insgesamt ausgezeichnetem Zustand. Das Kutani-Porzellan, auch Kutaniyaki genannt, stammt aus dem Dorf Kutani in d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Dan Gauthier Steingut-Plattenhalter aus Mashiko-Eisen und Emaille mit Schlicker
Von Gauthier
Ich habe mit Don in Kansas City korrespondiert und er hat es als seine Arbeit aus den frühen 80er Jahren identifiziert. In den 90er Jahren verlegte er sich auf die Herstellung von Mö...
Kategorie

Vintage, 1980er, Volkskunst, Wandskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Großer japanischer Keramikteller in der Art von Shoji Hamada und Toshiko Takaezu
Ein wirklich prächtiges, reichhaltig und dunkel glasiertes, handdekoriertes großes japanisches Studio-Keramik-Ladegerät. Die Handwerkskunst ist exquisit. Das Stück erstrahlt im Licht...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Dekorative Tellerkreation des japanischen Künstlers Baba Takashi
Diese sehr große Schale wurde von dem talentierten jungen Töpfermeister aus Bizen geschaffen: Baba Takashi. Der wellenförmige Effekt eines Teils der Schale, ein perfekter Kontrast zw...
Kategorie

2010er, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

1980er Jahre, Abstraktes Ladegerät
Postmodernes glasiertes Ladegerät aus Steingut. Ständer nicht enthalten.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Postmoderne, Töpferwaren

Materialien

Ton