Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Chinesische Exportporzellanschale „Pronk Arbor“ aus Porzellan, Qianlong-Periode, um 1738, China

2.602,53 €

Angaben zum Objekt

Eine feine und seltene chinesischen Export famille rose emailliertem Porzellan "Pronk Arbor" Platte, 18. Jahrhundert, Qianlong-Periode, ca. 1738, China. Ein wunderschön dekorierter chinesischer Export-Porzellanteller, der sowohl mit zarter als auch mit kräftiger Famille-Rose-Emaillierung bemalt ist, wodurch schöne Kontraste und Farbakzente entstehen. Das zentrale Motiv zeigt ein umwerbendes Paar, umgeben von Dienern und Kindern in einer üppigen Laube, die mit Formschnitt und blühenden Blumen gefüllt ist. Vor ihnen befindet sich ein sanftes Wasserspiel mit Lotusblumen und einem Paar schwimmender Enten. Der Rand ist mit einer Reihe von Reserven verziert, die mit Bildern von Blumen, Früchten und Insekten, darunter Schmetterlinge, Grillen und Motten, bemalt sind. Zwischen den Reserven sind Bilder von Muscheln und Akanthus in eisenroter Farbe eingestreut. All dies vor einem attraktiven türkisfarbenen Emaillegrund mit Windelmuster. Der Rand des Tellers vergoldet. Die Rückseite mit einer einfachen lambrequin-Bordüre in Eisenrot. Außerdem mit einem Aufkleber der Sammlung H. Moog, Atlanta, für Henry Moog Fine Porcelains. Henry Moog (1938 - 2012) war einer der führenden Experten für chinesisches Export- und Chinahandelsporzellan. Auch mit einem beigefügten Christie's Label - Sale 14962, Lot 212 (verkauft 2017 für 3.750 $). Der Entwurf dieses Tellers wird Cornelius Pronk (1691 - 1759) für die Niederländische Ostindien-Kompanie zugeschrieben. Es gilt als das vierte und letzte Design, das er für das Unternehmen entworfen hat. Es heißt, seine Entwürfe seien zu kompliziert und zu teuer gewesen, um sie in großen Mengen zu produzieren, was seine Entwürfe sehr begehrt und sammelwürdig machte. Provenienz: Henry Moog Feine Porzellane, Atlanta Christie's NY, 23. August 2017, Los 212
  • Schöpfer*in:
    Cornelis Pronk (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,54 cm (1 in)Durchmesser: 23,5 cm (9,25 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1738
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Mit einigen Verschleiß an den Emaillen, Anzeigen in Fotos gesehen. Keine Chips, Risse oder Reparaturen festgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894744133702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kangxi Famille Verte Porzellanschale, Große Schale, Qing-Dynastie, 17./18. Jahrhundert
Eine große und prächtige chinesische famille verte emailliertem Porzellan große Schüssel oder Ladegerät, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662 - 1722), ca. 1700, China. Die flache, g...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Emaille

Großer, emaillierter Porzellanteller im chinesischen Exportstil der Famille Rose, um 1900
Ein massives, emailliertes Ladegerät im chinesischen Exportstil, kontinental, wahrscheinlich französisch, um 1900. Die große Schale ist in leuchtendem Rosa emailliert und zeigt in d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Emaille

Paar chinesische Yongzheng Famille-Rosenteller für den Export, um 1730, China
Ein wunderschönes Paar chinesischer Export-Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert, verziert mit atemberaubenden Famille Rose-Emails, Yongzheng-Periode, um 1730, China. Die kleinen ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Yongzheng Chinesischer Famille-Rose-Plattenteller im Exportstil, 20. Jahrhundert
Großes chinesisches Porzellangeschirr im Yongzheng-Stil, verziert mit wunderschöner rosa, blauer, grüner und gelber Emaille, 20. Jahrhundert, China. Bemalt in chinesischer Exportma...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große chinesische Cloisonne-Schale mit gewelltem Rand, ca. 1950, China
Eine große und attraktive chinesische Cloisonné-Schale mit weißem Grund und geschwungenem Rand, Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1950er Jahre, China. Die große Cloisonné-Schale im Vi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Kupfer, Emaille

Tafelaufsatz aus Famille Verte-Porzellan aus der Kangxi-Periode mit Goldbronze-Montierung
Dieser wunderschöne Tafelaufsatz wurde durch die zufällige Verbindung eines emaillierten Porzellangeschirrs aus der Kangxi-Periode (17. Jahrhundert) mit einer Reihe von maßgefertigte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

24.5CM Ca. 1740 Chinesisches Porzellan Commande-Schale CORNELIS PRONK 'Arbour' Muster
Eine Untertasse aus chinesischem Exportporzellan nach dem Entwurf "Arbour" von Cornelis Pronk (1691 - 1759), der 1737 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Verenigde Oost-Indi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Porzellan-Kommandeurschale Cornelis Pronk 'Laube', um 1740
Untertasse aus chinesischem Exportporzellan nach dem Entwurf "Arbour" von Cornelis Pronk (1691 - 1759), der 1737 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Verenigde Oost-Indische ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Export-Porzellanschale aus der Qianlong-Ära des 18. Jahrhunderts, um 1760
This antique Chinese export porcelain dish was hand-painted in the mid-18th century in the Qianlong Era. It features a blossoming plum tree adorned with orange, blue, and gold flower...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

19.7CM ca. 1740 Chinesische Porzellanschale CORNELIS PRONK 'Dame Au Parasol' Muster
Untertasse aus chinesischem Exportporzellan nach dem Entwurf 'Dame Au Parasol' von Cornelis Pronk (1691 - 1759), der 1737 von der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Verenigde Oost-...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesisch Kangxi Periode Platte Porzellan Fein Hand dekoriert, um 1700
Dies ist ein wunderschön handbemalter chinesischer Export-Porzellanteller aus der Qing, Kangxi Periode, (1662-1722), um 1700. Der Teller hat die Größe eines großen Esstellers mit...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike Qing Dynasty Chinesisches Porzellan Amsterdams Bont Teller
Ich teile mit Ihnen diesen sehr schön dekorierten Teller. Es handelt sich um eine Porzellanschale aus Jingdezhen aus der Zeit um 1720-1730. Später mit einer in Europa seltenen Art vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan