Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Ein Paar seltene Erinnerungsvasen aus Porzellan von Makuzu Kozan Meiji-Periode

43.431,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar Porzellanvasen in klassischer Form A, verziert mit Unterglasurblau- und Kupferrotmalerei des kaiserlichen Töpfers Makuzu Kozan. Makuzu, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-1916), war einer der bekanntesten und am meisten gesammelten Keramiker der Meiji-Zeit im Westen. Die Vasen haben eine klassische chinesische Form, die "Bang Chu Ping" (Körner-Mallet-Vase) genannt wird. Harmonische Proportionen und eine große Fläche, auf der die Kunst des Designs zur Geltung kommt. Das Äußere der Vasen ist meisterhaft mit fruchttragenden Pfirsichbäumen in einem poetisch-realistischen Stil verziert. Die Kompositionen der Bilder sind fast spiegelbildlich, aber nicht identisch, und die beiden Vasen sind optisch beeindruckend. Für die Darstellung der Zweige und Blätter wurde Unterglasurblau verwendet, für die Pfirsiche Kupferrot. Die Pfirsiche sind in den fernöstlichen Kulturen ein Symbol für Langlebigkeit, was in direktem Zusammenhang mit dem historischen Hintergrund dieser Vasen steht. Die Vasen tragen jeweils eine Zeile mit Gedenkinschriften in goldenen Kanji. Auf dem einen steht: "Zur Feier der goldenen Hochzeit des Marquis Matsukata Masayoshi (1835-1924)", auf dem anderen: "Lebendiges Bild des Feenpfirsichs Tausend Jahre, Meiji 43. Beide Vasen sind auf dem Sockel mit "Makuzu Kozan" signiert. Matsukata Masayoshi war eine historische Schlüsselfigur im Japan der Meiji-Zeit. Er nahm an der Meiji-Restauration teil und war als Reformer und Modernisierer der japanischen Gesellschaft bekannt. Er war von 1891 bis 1892 und dann noch einmal von 1896 bis 1898 Premierminister von Japan. Während dieser Zeit besuchte er viele europäische Länder und wurde von Königen und Adligen empfangen und erhielt sogar die Ehrendoktorwürde der Universität von Oxford. In seinem späteren Leben wurde er mit dem Titel eines Prinzen und eines Genros bedacht. Als kaiserlicher Töpfer erhielt Makuzu Kozan den Auftrag, dieses Vasenpaar für seine 50-jährige Hochzeitsfeier im Jahr 1910 anzufertigen, als der Marquis 75 Jahre alt war. Es war auch sechs Jahre vor dem Tod des Künstlers selbst, als die Handwerkskunst in seinem Studio auf ihrem Höhepunkt war. Daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Vasen von sehr guter Qualität sind. Diese Vasen sind sehr selten als Paar in einem so tadellosen Zustand zu finden. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer ultrafeinen Verarbeitung und ihres starken historischen Kontexts das Kronjuwel für jeden ernsthaften Sammler japanischer Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Makuzu Kozan (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 33,53 cm (13,2 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr fein, minimale Kontaktabnutzung am Sockelrand.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945027914882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes Paar Makuzu Kozan Takauki-Vasen mit hohem Relief aus der frhen Periode
Von Makuzu Kozan
Atemberaubendes Paar Keramikvasen mit Vergoldung, Bemalung und Hochreliefdekoration des kaiserlichen Künstlers Makuzu Kozan (1842-1916, auch bekannt als Miyagawa Kozan) um 1876-81 (s...
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Eine der beiden japanischen Keramikvasen Makuzu Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Zwei kleine, fast identische Keramikvasen des kaiserlichen japanischen Meiji-Töpfers Makuzu Kozan (1842-1916), um 1890-1900. Die Vasen wurden in der Unterglasurperiode der späten Mei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Nahes Paar antiker japanischer Arita-Export-Keramikgefäße
Ein Beinahe-Paar Hizen-Keramik-Krüge aus Artia Japan, etwa Mitte des 19. Jahrhunderts der Meiji-Ära. Gewichtige Steinzeug-Konstruktion mit Überglasur-Emaillen, die von der chinesisch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar feine Miniature Satsuma Vase mit Moriage-Emaille Dekoration von Seikozan
Zwei kleine Keramikvasen mit prächtigen Oberflächendekorationen des japanischen Studios Seikozan, um 1890-1910 (späte Meiji-Zeit). Als eines der vielen Künstlerstudios, die sich auf ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische japanische Porzellanvase mit Reliefoberfläche Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Seltene Porzellanvase von Makuzu Kozan (1842-1916), um 1870-81 (späte Meiji-Zeit). Die Vase gehört zu den früheren Arbeiten aus Kozans Atelier aus seiner frühen Periode (Takauki-Ware...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Porzellanvase aus der Meiji-Periode Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Eine fein dekorierte und glasierte japanische Porzellanvase von Makuzu Kozan (1842-1916) aus der Meiji-Periode um 1900. Die Vase hat eine klassische Flaschenform mit Balusterkörper u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar japanische Kutani-Porzellanvasen
Paar exquisite japanische Kutani-Vasen mit feinem emailliertem und vergoldetem Dekor, signiert Kutani-Saku (九谷作), Maße 14 1/2 x 6 1/2 Zoll. Alle in ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar japanische Porzellanvasen aus der späten Meiji-Zeit von Fukagawa, um 1900
Hervorragendes Paar großer japanischer Porzellanvasen aus der Meiji-Zeit, signiert von Fukagawa (um 1900). Aufwendig handbemalt in kobaltblauer Unterglasur mit polychromer und golden...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Gold

Paar japanische Kutani-Vasen aus Porzellan des 19. Jahrhunderts
Zwei japanische Kutanivasen aus dem späten 19. Jahrhundert, handbemalt und vergoldet, aus Porzellan. Diese Vasen sind signiert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar antike japanische Porzellanvasen, Ende des 19. Jahrhunderts
Bei diesen Japan-Porzellanvasen handelt es sich um originelle Dekorationsobjekte, die Ende des 19. Jahrhunderts in Japan hergestellt wurden. Sehr guter Zustand. Dieses raffinie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar japanische Porzellanvasen des späten 19. Jahrhunderts
Ein wunderschönes Paar japanischer Porzellanvasen aus dem späten 19. Jahrhundert, die eine faszinierende Mischung aus künstlerischen Darstellungen und kulturellen Erzählungen zeigen....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Ein großes Paar japanischer Imari Porcelain Vasen aus der Meji-Periode des 19.
Passende große Vasen aus japanischem Imari-Porzellan. 1880 Meiji-Periode. Ein exquisites Paar japanischer Imari-Porzellanvasen aus der Meiji-Periode, CIRCA 1880. Mit einer Höhe von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Gold