Objekte ähnlich wie Feine Trompetenvase Satsuma von Taizan Yohei
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Feine Trompetenvase Satsuma von Taizan Yohei
8.596,06 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine hohe Vase aus Satsuma-Keramik in einer seltenen schlanken Trompetenform mit sehr feinem Oberflächendekor des japanischen Töpfers Taizan Yohei IX (1864-1922). Die Vase wurde auf die späte Meiji-Zeit um 1890-1900 datiert.
Das Hauptmotiv und der Mittelpunkt der Vase ist die durchgehende Tafel, die den gesamten Mittelteil umgibt und offenbar eine Wiedergabe des Knabenfestes darstellt, das im Japanischen als "Tango no Sekku" bekannt ist. Das traditionelle Fest wird am 5. Mai eines jeden Jahres gefeiert. Dieser Feiertag stammt aus der Nara-Periode (710-794) und war der Tag, an dem für Glück, Gesundheit und Erfolg der männlichen Nachkommen in den Haushalten gebetet wurde. Die kunstvolle Dekoration zeigt eine große Anzahl von Jungen, die alle in unterschiedlichen Trachten gekleidet sind und dicht gedrängt eine Parade bilden. Die Jungen sind individuell gestylt und nehmen verschiedene Posen ein, einige mit Requisiten, andere interagieren miteinander und bieten so eine Momentaufnahme des freudigen Tages. Der obere Teil der Vase zeigt vier runde Kartuschen auf einem gemischten geometrischen Hintergrund, jeweils eine Vignette mit Blumen-, Pflanzen- und Vogelarrangements. Der untere Teil der Vase zeigt drei Kartuschen in ähnlicher Weise. Sowohl die Mündung als auch der Sockelrand waren übermäßig mit Schriftrollen mit verschiedenen Motiven verziert, darunter griechische Schlüssel, Moriage-Ranken und Fleur-de-lis. Die gesamte Oberfläche der Glasur weist ein gleichmäßiges feines Craquelé auf. Sowohl in der Öffnung als auch im Sockel scheint der Glasur feines schwarzes Pulver beigemischt zu sein, das ein subtiles Wirbelmuster bildet. Wir sind uns nicht sicher, ob dies vom Künstler beabsichtigt war oder zufällig während des Brennvorgangs auftrat, aber es war eindeutig wie gemacht. Auf dem Innensockel wurde, wie abgebildet, eine eingeprägte Marke "Taizan" angebracht.
Feine Arbeiten wie diese Vase sind unter den vorhandenen Werken Taizans ungewöhnlich. Diese Vase stammt wahrscheinlich aus der frühen Phase seiner Karriere, bevor er mit Kinkozan zusammenarbeitete. Taizan Yohei (Taizan IX) wurde 1878 in die Familie Taizan aufgenommen, eine Töpferfamilie, die bereits seit den 1670er Jahren aktiv war. Im Jahr 1872 begann Taizan VIII. zusammen mit Kinkozan IV. mit dem Export ihrer Produkte. Taizan IX setzte die Expansion des Familienunternehmens und die Collaboration mit Kinkozan bis 1894 und möglicherweise später bis 1900 fort, allerdings in kleinerem Umfang. Seine Arbeit mit Kinkozan war vor allem im Westen bekannt, wo sie die Werke oft gemeinsam signierten.
- Maße:Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Durchmesser: 10,48 cm (4,125 in)
- Stil:Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Keramik,Emailliert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890s-1900s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand mit gelegentlicher kleiner Oberflächenmarkierung und minimaler Regalabnutzung. Die Glasur über der Mündung und im Inneren des Sockels zeigt feines Schwarzpulver in einem wirbelnden Muster, wie abgebildet. Nicht aus der Nachbearbeitung oder Restaurierung. Unter UV-Bestrahlung geprüft.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945041015882
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeine japanische Satsuma-Vase aus Keramik von Kinkozan
Von Kinkozan
Japanische Miniatur-Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1880-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike frühe japanische Satsuma-Vase
Von Satsuma
Eine Vase aus Satsuma-Keramik, ca. 19. Jahrhundert, gegen Ende der Edo- und zu Beginn der Meiji-Periode. In Form einer klassischen Knoblauchflasche, deren Prototyp aus China stammte,...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
2.499 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Japanische japanische Mishima-Keramikvase aus der Meiji-Periode
Schlanke japanische Langhalsvase aus Keramik im Stil von Mishima, 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Die Mishima-Keramik wurde ursprünglich von drei Inseln in Taiwan und dann aus Korea in ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Feine und seltene Miniature Satsuma Vase von Taizan Yohei
Eine sehr schöne Miniatur-Keramikvase aus Satsuma-Ware von Taizan Yohei IX (1864-1922) aus der späten Meiji-Periode (ca. 1880-1890). Die Vase mit breiter, flacher Schulter wurde aufw...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Exquisite japanische Satsuma-Vase von Seikozan
Eine Miniaturvase in eleganter aufrechter Form, die an die kaiserliche chinesische Weidenblattform erinnert, hergestellt vom japanischen Studio Seikozan um 1890-1910 (späte Meiji-Zei...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Feine japanische Satsuma-Vase von Ryozan Okamoto für Yasuda Company aus der Meiji-Periode
Eine fein dekorierte japanische Satsuma-Keramikvase von Ryozan Okamoto (ca. 1820-1910) für Yasuda. Ryozan ist der Chefkünstler der Firma Yasuda, einem japanischen Keramikhersteller u...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanese Meiji Period (1868-1912) Satsuma Vase by Kinkozan
Von Kinkozan
JAPANISCHE SATSUMA PROZESSIONSVASE
Wir freuen uns, aus unserer japanischen Kollektion diese japanische Satsuma-Vase von Kinkozan auf den Markt zu bringen. Die Vase mit gedrücktem Ko...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik, Tonware, Töpferwaren
Kinkozan:: Japanische Satsuma-Vase:: Meiji-Zeit
Von Kinkozan
Kinkozan, japanische Satsuma-Vase,
Meiji-Periode (1868-1912)
Balusterform mit länglichem Hals, verziert mit polychromer Emaille und Vergoldung auf klarer Craquelé-Glasur in einem J...
Kategorie
20. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Keramik
Satsuma-Vase aus der Meiji-Periode.
Von Satsuma
Eine japanische Satsuma-Vase guter Qualität aus dem 19. Jahrhundert mit kaiserlichen Einflüssen, dunkelblauem Grund, Blütenbaumdekoration am ausgestellten Hals und kreisförmigen, bem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Große Bodenvase aus Satsuma-Steinware aus der Meiji-Periode
Eine große Bodenvase aus Satsuma-Steingut aus der Meiji-Periode. Der kugelförmige Körper ist mit pastellfarbener Aufglasur-Emaillierung und Vergoldung bemalt und zeigt einen durchgeh...
Kategorie
Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Emaille
Antike japanische Kutani-Porzellanvase aus der Meiji-Periode von Shoundo / Matsumoto Sahei
Eine schöne antike japanische Kutani-Porzellanvase aus der Meiji-Zeit.
Von Matsumoto Sahei/Shoundo.
Im aka-e-Stil durchgehend in Eisenrot mit umfangreichen vergoldeten Akzenten ver...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Eine feine japanische Satsuma-Vase, signiert von Ryokuzan. Meiji-Periode
Eine exquisite Satsuma-Vase, signiert von Ryokuzan.
Meiji-Ära.
Eine schlanke, eiförmige Form mit aufwendigen, handgemalten Motiven und zarten, vergoldeten Akzenten.
Die Vase i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Keramik, Porzellan