Objekte ähnlich wie Großer Imari Porcelain Charger 18. Jahrhundert um 1760
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Großer Imari Porcelain Charger 18. Jahrhundert um 1760
1.929,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses prächtige, im Imari-Stil handbemalte chinesische Porzellangeschirr stammt aus der Qianlong-Periode der Qing-Dynastie, etwa 1760.
Es zeichnet sich durch eine lebendige Farbpalette aus Eisenrot, Pfirsich, Unterglasur-Kobaltblau und Gold aus.
In der Mitte des Ladegeräts steht ein Korb mit Blumen, darunter Chrysanthemen, Pfingstrosen und Pflaumenbaumblüten, die alle in voller Blüte stehen. Die Dekoration ist wunderschön vergoldet und verleiht dem Design einen luxuriösen Touch.
Der breite Rand der Schale ist mit verschlungenen Ranken, Blumen und entfernten Ansichten einer Wasserlandschaft geschmückt.
In der chinesischen Tradition symbolisieren Pfingstrosen Königswürde, Reichtum und Ehre, Pflaumenbäume stehen für Ausdauer und Chrysanthemen für Überfluss und langes Leben.
Gemeinsam verkörpern sie die tiefe Wertschätzung für Schönheit, Widerstandsfähigkeit und Wohlstand, die für das chinesische Kulturerbe von zentraler Bedeutung ist.
Markierungen: Typisch für die chinesische Imari-Ware des 18. Jahrhunderts, trägt die Rückseite des Ladegeräts eine Skizze von zwei Zweigen mit Pflaumenblüten.
Die Rückseite zeigt in der Mitte die Lingzhi-Marke in Unterglasurblau innerhalb eines blauen Doppelkreises.
Abmessungen: 13,75" Durchmesser x 1,5" Höhe
Zustand: Hervorragend mit sehr leichten Reibungen an der Vergoldung
Preis: $2.200
Hintergrund der chinesischen Imari-Porzellane:
Im späten 17. Jahrhundert stellten japanische Töpfer in Arita erstmals Exportporzellan mit aufwendigen vergoldeten Mustern her, um die europäischen Verbraucher zu bedienen. Da die Waren vom Hafen von Imari aus ins Ausland verschifft wurden, wurde diese Kategorie von glänzend emailliertem Porzellan gemeinhin als "Imari-Ware" bezeichnet. Ab dem frühen 18. Jahrhundert folgten chinesische Kunsthandwerker dem japanischen Beispiel und stellten ähnliche Porzellanprodukte im Imari-Stil her, die von Kennern als "chinesische Imari-Ware" bezeichnet werden.
Unser raffiniertes Ladegerät ist ein hervorragendes Beispiel für reifes chinesisches Imari-Porzellan für den Westen.
- Maße:Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 34,29 cm (13,5 in)
- Stil:Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1760
- Zustand:Ausgezeichnet mit sehr leichten Abreibungen an der Vergoldung.
- Anbieterstandort:Katonah, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000005021stDibs: LU866528829102
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1962
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
485 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Katonah, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße chinesische Imari Porcelain Charger aus dem 18. Jahrhundert, Qianlong-Ära CIRCA 1760
Dieses große Ladegerät aus chinesischem Imari-Porzellan stammt aus der Qianlong-Periode der Qing-Dynastie, um 1760.
Sie ist mit einer schönen, glänzenden weißen Glasur versehen und v...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike chinesische Export-Porzellanschale aus der Qianlong-Ära des 18. Jahrhunderts, um 1760
This antique Chinese export porcelain dish was hand-painted in the mid-18th century in the Qianlong Era.
It features a blossoming plum tree adorned with orange, blue, and gold flower...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Antike chinesische Export-Porzellanschale aus der Qianlong-Ära, handbemalt, um 1760
Diese exquisite pulverblaue Porzellanschale aus China wurde im 18. Jahrhundert während der Qianlong-Ära um 1760 handbemalt.
Das Zentrum ist mit Famille-Verte-Emaille bemalt.
Es zeigt...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Antiker niederländischer Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert, polychrome Farben, um 1770
Chinoiserie blaues Wasser im Vordergrund
Dieses holländische Delft-Ladegeschirr zeigt eine handgemalte Gartenszene mit großen leuchtend gelben Blumen, grünen Blättern, kleinen eisen...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Chinoiserie, Delfter Porz...
Materialien
Delfter Blau
Antike englische Porzellanschale, handbemalt im Imari-Stil von Spode, um 1820
Von Spode
Diese antike Porzellanschale wurde von Spode in Stoke-upon-Trent, England, um 1820 handbemalt.
Das Design zeigt eine raffinierte Version des englischen Imari-Stils, hervorgehoben du...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoratives Geschirr u...
Materialien
Porzellan
Antike chinesische Export-Porzellanschale, blau und weiß, handbemalt Kangxi 1700
Diese schöne blau-weiße Porzellanschale wurde in China während der Kangxi-Herrschaft (1662-1722) hergestellt.
Es wurde speziell für den Export auf den europäischen Markt entwickelt.
...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große 18. Jahrhundert Chinesisch Export Imari Porcelain Charger
Große 18. Jahrhundert Chinesisch Export Imari Porcelain Charger
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Ein japanischer Imari-Plattenteller, 19. Jahrhundert
Ein japanischer Imari-Plattenteller, 19. Jahrhundert
Provenienz: Private Australian Collection'S.
Beschreibung:
Das zentrale florale Korbmotiv in einer Umrandung aus Hou-ou-Vogelka...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Große japanische Imari Porcelain Charger
Handbemalter Porzellanteller aus japanischem Imari mit Vögeln, Ästen und Blumenmotiven.
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Servierplatte aus Imari-Porzellan, japanisch, Meiji-Periode, 18,25" Durchmesser
Große fein dekorierte japanische Meiji-Periode Ladegerät aus Imari-Porzellan. Die Dekoration besteht aus geformten Paneelen, die von Blumenranken überlagert werden. Die stilisierte ...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Emaille
Larage 19. Jahrhundert Imari Charger
Dies ist ein beeindruckendes großes Imari-Ladegerät aus der Meiji-Zeit. Das Ladegerät zeigt in der Mitte ein stilisiertes Mon", umgeben von Szenen mit imaginären Shi-Shi und fantasti...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan, Farbe
Antiker Imari-Teller aus chinesischem Kangxi Yongzheng-Porzellan aus dem 18. Jahrhundert
Eine chinesische Porzellanschale aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Lotus und Granatapfel
Bedingung
Felgenfräsen und Chips. Größe 21cm
Zeitraum
18. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Edo, Tonwaren
Materialien
Porzellan