Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Hagi Ikebana-Vase von Kyusetsu Miwa X Japanese Studio Pottery

3.473,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vase aus Steinzeug mit weißer Tropfglasur aus Hagi von Kyusetsu Miwa X (1895-1981), Showa-Zeit. Die Vase hat die Form eines "Doppelkürbis" mit einem bauchigen Körper und einer leicht ausgestellten Lippe. Der Scherben weist einen rötlichen Ton auf, der obere Teil ist mit einer frei tropfenden, cremeweißen Glasur überzogen. Es ist als Ikebana für Blumen Display während der Teezeremonie verwendet und kommt mit seiner ursprünglichen Aufbewahrungsbox tomobako mit Inschrift des Titels, die Unterschrift des Künstlers und Siegel. Die Vase ist außerdem auf dem Sockel handsigniert. Die Vase weist eine schöne Oberfläche mit Glasur auf, auch einige Ofenplatzer und Crackle, die dem Stück einen Wabi-Sabi-Charakter verleihen. Die abgebildete Größe ist die Vase; Die Größe der Box ist 11.625hx6.25wx6.25d. Kyusetsu Miwa X wurde 1970 für seine Arbeit an der Wiederbelebung der traditionellen Hagi-Ware zum lebenden Nationalschatz Japans ernannt. Die folgende Ausnahme ist eine Geschichte der Familie Miwa aus einem Artikel von Robert Yellin, der 2003 in der Japan Times veröffentlicht wurde. "Die Familie Miwa ist eine der wichtigsten Töpferfamilien in ganz Japan. Ihr Brennofen wurde im Kanbun 3 (1663) in der Matsumoto-Gegend von Hagi (in der Präfektur Yamaguchi an der Küste des Japanischen Meeres) errichtet, um Teegeschirr für Lord Mori Terumoto herzustellen. Die aufeinander folgenden Generationen von Miwa-Töpfern haben neben Teegeschirr alle möglichen Arbeiten hergestellt, darunter Raku-Ware (Kyusetsu I und IV, die in Kyoto studiert wurden), Figuren von Fabelwesen (Kyusetsu VI und VII) und Gefäße für den Tisch. In den 1930er Jahren, als es ein "Zurück zu Momoyama"-Revival gab (der Weg des Tees kristallisierte sich in der Momoyama-Periode, 1573-1615, heraus), belebte Miwa Kyuwa (Kyusetsu X) die Hagi-Tee-Welt mit seinem warmen und sinnlichen Chawan und anderen Tee-Utensilien neu, während sein jüngerer Bruder Miwa Jusetsu (Kyusetsu XI) mit seinem Oni-Hagi (Teufels-Hagi) Chawan Kraft und Stärke hinzufügte (siehe diese Kolumne, 22. Januar 2000). Die Brüder wurden 1970 bzw. 1983 für ihre Hagi-Waren zu lebenden nationalen Schätzen ernannt".
  • Schöpfer*in:
    Kyusetsu Miwa X (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,55 cm (10,45 in)Durchmesser: 13,21 cm (5,2 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s-1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Abnutzungserscheinungen an der Aufbewahrungsbox, Ofenabnutzung am Sockel, Ofencharakter wie Bersten und Knistern wie abgebildet.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945015545141

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Shigaraki-Gefäß für Ikebana von Shiho Kanzaki
Von Shiho Kanzaki
Ein Shigaraki-Steinzeugkrug des japanischen Töpfers Shino Kanzaki (1942-2018). Kanzaki ist ein weltbekannter Töpfer aus Shigaraki, der seine moderne Arbeit auf der alten Tradition de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikvase mit maßgeschneiderter Glasur von Makoto Yabe
Von Makoto Yabe
Diese Vase aus Steingut des japanischen Keramikkünstlers Makoto Yabe (1947-2005) hat einen kugelförmigen Körper, der von einem runden Sockel getragen wird. Ein ähnlich geformter Hals...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut

Japanische japanische Keramikvase im Mingei-Stil Hamada Shoji
Von Hamada Shoji
Eine stark getöpferte Steinzeugvase in zylindrischer Form, verziert mit abstrakten Strichen in Eisenrostglasur (auf Japanisch Persimmon-Glasur genannt) auf schwarz glasiertem Grund. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Arts and Crafts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Moderne moderne japanische Keramik Shigaraki Ikebana Vase Takahashi Shunsai
Eine hohe Keramikvase in der Tradition der Shigaraki-Ware des japanischen Töpfers Takahashi Shunsai (1927-2011), des vierten Erben der berühmten Rakusai-Töpferlinie. Die Vase ist sta...
Kategorie

1990er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Satsuma-Vase Yabu Meizan Meiji
Von Yabu Meizan
Eine Satsuma-Vase in Balusterform aus dem Studio von Yabu Meizan (Geburtsname Yabu Masashichi; 1853-1934), einem der bekanntesten und begehrtesten Satsuma-Künstler der Meiji-Zeit. Vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Keramikvase mit zarten Schnitzereien von Makuzu Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Zarte und seltene japanische Keramikvase des bedeutenden kaiserlichen Meiji-Töpfers Makuzu Kozan (1842-1916), ca. 1887-1910. Datiert auf seine Unterglasurphase nach 1887, nachdem er ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnlich Japanische Shino-Keramikvase von Tamaoki Yasuo
Von Tamaoki Yasuo
Vase aus Shino-Keramik in tiefem Murasaki und Weiß vom zeitgenössischen japanischen Keramikkünstler Tamaoki Yasuo. Die Vase ist eine ikonische Darstellung seines Stils. Sie wird mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Tsuda Eiju Showa-Bronzevase aus der Showa-Periode
Japanische Bronzevase von Tsuda Eiju (1915-2001) Showa-Zeit - CIRCA 1960. Die Vase hat einen hohen zylindrischen Körper und vier horizontale Rippen, der Sockel ist mit einer siegela...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Vasen

Materialien

Bronze

Nakajima Yasumi II Showa-Bronzevase aus der Showa-Periode
Von Nakajima Yasumi II
Bronzevase von Nakajima Yasumi II (1905-1986), Showa-Periode, ca. 1960-70. Die Vase ist dunkelrotbraun patiniert und hat eine schlanke, taillierte Form. Der Sockel ist mit einer Sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Vasen

Materialien

Bronze

Porzellanvase aus Aritaware, Fukagawa, Japan, 20. Jahrhundert
Von Fukagawa
Aritaware-Porzellanvase, Fukagawa, Japan, 20. Jahrhundert. Achteckige Vase. Grafisches Quastendesign in Gold und Dunkelrot auf weißem Grund.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Porzellan

Materialien

Porzellan

Shoji Hamada Japanische Keramik Mingei Bamboo Tetsue Hakeme Vase mit signierten Box
Von Shoji Hamada
Eine exquisite, wunderschön gearbeitete und gestaltete Vase des japanischen Mingei-Moshiko-Töpfermeisters Shoji Hamada, ein schönes Beispiel für seine mit Eisenpigmenten und Glasur h...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Japanische Sumida Gawa-Keramikvase
Von Sumida Gawa
Sumida Gawa Japanische Keramikvase Japanische Keramikvase von Sumida Gawa mit Reliefdekor aus drei Damen, von denen zwei Dienerinnen sind, mit einem Gitter in der Mitte und einem iri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Keramik