Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Inoue Ryosai Sumida Gawa Japanischer Zeichenkrug aus Keramik, um 1900

581,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltener und ungewöhnlicher japanischer Charakterkrug aus der Meiji-Periode der Sumida-Gawa-Keramik des berühmten Töpfers Inoue Ryosai I (Japaner, 1828 - 1899) aus dem 19. Inoue Ryosai wurde 1866 unabhängig und errichtete einen Brennofen in Imado, Asakusa, wo er Sumida-Ware mit menschlichen und anderen Formen als künstlerische Keramik für den Export in den Westen herstellte. Diese besondere Art von Ware erhielt ihren Namen vom nahe gelegenen Fluss Sumida. Er war ein Pionier des Jugendstils in der Meiji-Ära, und seine Töpferwaren werden heute vielfach gesammelt. Der Krug ist in Hochrelief als stehender Rakan modelliert, der sein Gewand um sich herum hält. Er trägt einen Hut, der den Rand und die Ausgusstülle bildet. Dieser und das obere Element seines Gewandes sind mit einer dicken Flammenglasur mit natürlichen Gesichtszügen verziert und von Hand mit Glasurtupfen versehen. Der Unterkörper und der Griff in Form einer Schlange sind in Rottönen handbemalt, die Schuhe sind schwarz. Auf dem Unterkörper ist ein signiertes Siegel mit der Aufschrift Inoue Ryosai angebracht. Provenienz: erworben auf dem britischen Kunstmarkt. Ein seltenes Exemplar mit Altersverlusten an den rot und schwarz bemalten Elementen, jedoch nicht übermalt und in gutem vorzeigbarem Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Inoue Ryosai (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 14,5 cm (5,71 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1875-1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Bishop's Stortford, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: OR23154 1stDibs: LU1328230082402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kutani Japanische Meiji-Porzellanvase aus Kutani, bemalt mit Figuren
Japanische Kutani-Vase aus Meiji-Porzellan, handbemalt mit dekorativen und figuralen Elementen aus der Zeit zwischen 1868 und 1912. Die elegant geformte, hohe und schlanke Vase steht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Unusual Signed Folkart Figural Glazed Pottery Ewer
Von Charles Brannam
Eine ungewöhnliche und interessante antike Volkskunst blau glasiert Redware Keramik Krug oder Kolben als ein Mann trägt ein Nachthemd und Nacht Kappe aus dem 19. Jahrhundert modellie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Arts and Crafts, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Kontinentales Tabakgefäß mit Deckel aus Majolika-Keramik, Kontinentale Neuheit
Eine reizvolle antike Neuheit Continental Majolika Keramik Deckel Charakter Tabakdose eines Mannes trägt einen Fez Art Hut aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Krug ist als Kopf eines...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Lauritz Adolph Hjorth Dänisch Midcentury Keramik Asiatische Figur Tragetöpfe
Von Lauritz Adolph Hjorth
Eine stilvolle dänische Steingutskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, die eine asiatische Figur darstellt, die zwei große Keramikgefäße trägt, auf deren Sockel weitere Gefäße steh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Chinesische Qing Sancai glasierte unsterbliche Figur
Eine feine antike chinesische Porzellanfigur des Unsterblichen, verziert mit Sancai-Glasuren aus dem 19. Jahrhundert. Die Figur steht erhöht auf einem sechseckigen Sockel und ist mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Orientalisch, Möglicherweise Samson Fein, von Hand verzierte Porzellanvase
Eine sehr fein gearbeitete Porzellanvase im orientalischen Stil, handbemalt mit Blumenkörben, aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert. Die bauchig geformte Vase steht auf eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike schöne japanische Satsuma-Vase aus Dozan mit Hotei Karako
Eiförmige Vase mit der Darstellung von Hotei, der in Gesellschaft mehrerer Karako (chinesische Knaben) an seinem Sack lehnt, signiert Dozan, Höhe 9 cm (3½ Zoll); Zusätzliche Informa...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Außergewöhnliche Makuzu Kozan-Vase aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Makuzu Kozan
Dekoriert in eisenroter und grüner Emaille mit einem Gesamtmotiv von drei Schischs, die mit einem Brokatball herumtollen, signiert auf dem Sockel mit eingeprägtem Siegel Makuzu. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Satsuma-Vase aus Steingut von Kinkozan, Meiji-Zeit
Von Kinkozan
Der Korpus dieser kleinen wunderbaren Vase ist mit einer Szene eines Puppenspielers mit seinem hölzernen Rucksack bemalt, auf dem Rucksack befinden sich Spielzeug und Puppen, er ist ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Gold

Antike/Vintage Satsuma-Vasen mit gekennzeichnetem Sockel und Figuren, 20. Jahrhundert
Eine schöne Satsuma-Vase aus dem 20. Jahrhundert mit Figuren. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Japanischer Stil: Satsuma Herkunftsregion: Japan Zeitraum: 20...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Vasen

Materialien

Porzellan

Antike japanische Kutani-Vase des 19. Jahrhunderts, signiert auf Sockel, Figuren, Garten
Ein sehr schönes Stück. Mit Markierung 15-8-19-2-1 Bedingung Gesamtzustand; Perfekt. Größe: 320mm Zeitraum Meiji-Periode (1867-1912).
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Tonware

Japanische Satsuma-Steinzeugvase von Kinkozan aus der Meiji-Periode
Von Kinkozan
Japanische Satsuma-Steingutvase von Kinkozan, Meiji-Zeit (1868-1912) Der Korpus mit zwei Tafeln, die eine mit um einen Tisch sitzenden Figuren, die andere mit einer fröhlichen Szene ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Keramik