Objekte ähnlich wie Ito Tozan I "Korb und Frosch" Keramikgefäß, Meiji-Zeit, um 1900, Japan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Ito Tozan I "Korb und Frosch" Keramikgefäß, Meiji-Zeit, um 1900, Japan
6.296 €
Angaben zum Objekt
Großes, skurriles glasiertes Steingutgefäß "Korb und Frosch" von Ito Tozan I (1846 - 1920), Meiji-Periode, um 1900, Japan. Eingedruckte Herstellermarke auf der Unterseite mit der Aufschrift "Tozan" in Siegelschrift.
Das reizvolle Gefäß hat die Form eines leicht deformierten, locker geflochtenen Fischerkorbs mit einer Reihe von drei geflochtenen Henkeln. Ein einzelner grüner Frosch ziert die Seite. Der Frosch hat einen intensiven Gesichtsausdruck, seine Gliedmaßen sind angespannt, als würde er gleich springen.
Das Gefäß, das möglicherweise als Blumengefäß gedacht war, ist ganzflächig in einem attraktiven gelblich-braunen Ocker mit schwarzen Reflexen glasiert, das am Rand zu einem tieferen Braun nachdunkelt. Dieses Gefäß zeugt von einem tiefen Verständnis des Töpfermeisters für Form und Funktion, Material und Technik.
Interessanterweise gibt es auf dem Gefäß kleine Bereiche mit Überglasur und Füllungen, darunter ein Stück auf der Innenseite und einige Stellen auf der Unterseite. Diese "Ausbesserungen" wurden mit ziemlicher Sicherheit vom Künstler kurz nach dem Brennen vorgenommen. Die Flecken auf der Unterseite scheinen Spornspuren zu entsprechen.
Auf der Unterseite ebenfalls eine eingeprägte Marke des Künstlers in Siegelschrift innerhalb einer unglasierten Kartusche. Auf dem Siegel steht "Tozan" für Ito Tozan I.
Ito Tozan I (1846 - 1920) war ein bedeutender japanischer Töpfer, der während der Meiji-Zeit bis in die frühe Taisho-Periode in Kyoto arbeitete. Schon zu Lebzeiten war er national und international anerkannt und wurde 1917 schließlich zum kaiserlichen Haushaltskünstler ernannt. Sein Nachfolger war sein Adoptivsohn Ito Tozan II (18671 - 1937).
- Schöpfer*in:Ito Tozan I (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
- Stil:Taisho (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:um 1900
- Zustand:Repariert: Einige Ausfüllungen auf der Innenseite und der Unterseite. Die Füllung wurde mit Sicherheit vom Künstler vorgenommen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Stellen mit Füllungen und Überglasur auf der Innenseite und der Unterseite. Die Füllung und die Überglasur wurden mit ziemlicher Sicherheit vom Künstler selbst ausgeführt.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU894738244572
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
346 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Ao-Oribe-Schale aus glasiertem Steingut, frühe Edo-Periode, 17. Jahrhundert, Japan
Eine feine und seltene japanische Ao-oribe glasierte Minoyaki Steinzeugschale, späte Momoyama oder frühe Edo Periode, 17. Jahrhundert, Japan.
Die runde Schale aus radgedrehtem Stein...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren
Materialien
Steingut
Japanischer Satsuma- Weihrauchbrenner, Koro, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Feines japanisches Satsuma-Steinzeug-Räuchergefäß, koro, Meiji-Periode, Ende 19. Jahrhundert, Japan.
Der Koro hat eine quadratische Form mit geschwungenen Seiten und wird von vier...
Kategorie
Antik, 1890er, Tonwaren
Materialien
Emaille
Japanischer Satsuma-Dreibein Censer, Koro, Meiji-Periode, frühes 20. Jahrhundert
Kleiner, fein verzierter japanischer Satsuma-Dreibein-Räucherstäbchenbrenner (koro), signiert Kyozan, Meiji-Zeit, um 1900, Japan.
Das Räuchergefäß, koro, mit einem zusammengedrück...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Steingut
Japanische Stapelbare Weihrauchdose, Ju-Kobako, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Exquisite kleine japanische Maki-e-Lackschachtel für Räucherstäbchen und Zubehör, ju-kobako, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan.
Die aus Maki-e-Lack g...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Silber
Große japanische Imari-Kaninchenschale, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Beeindruckende und große japanische Imari-Schale mit einem goldgefleckten Hasen oder Kaninchen, frühe Meiji-Periode (1864 bis 1912), Mitte 19.
Die fantastische Imari-Schale zeigt ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanischer Satsuma- Weihrauchbrenner, Koro, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, Japan
Ein feines und elegantes japanisches Satsuma Dreibein-Räuchergefäß, koro, mit durchbrochenem Metalldeckel, signiert Eizan (?) Meiji-Periode, Ende 19. Jahrhundert, Japan.
Das Gefäß...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Silber, Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanischer Ikebana-Korb mit natürlichem Branch-Griff, 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher japanischer Ikebana-Korb aus dem 19. Jahrhundert, meisterhaft geflochten mit kühnen, geschwungenen Bändern aus geräuchertem Bambus. Seine organische Form strahl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Körbe
Materialien
Bambus, Holz
Anfang 20. Jh. Atemberaubender signierter Bambuskorb von Kosuge Kogetsu
Eleganter Bambuskorb von Kosuge Kogetsu ( 1932-2016 )
Dieser raffinierte Bambuskorb wurde von Kosuge Kōgetsu gefertigt, einem Meister der Bambuskunst, der seine Karriere unter der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Dekorative Körbe
Materialien
Bambus
Japanische Antiquitäten ein Korb von Chikuryu-sai Yamamoto(山本竹龍齋) lotus Bambus
MATERIAL: Lotos und Bambus
Hergestellt von Yamamoto Chikuryusai,
ein Bambus-Handwerker aus der Präfektur Osaka.
Chikuryusai nahm den Namen "Yamamoto Shoen 山本笙園" an.
in seinen spä...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Antiquitäten
Materialien
Bambus