Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Japanische Kinrande-Imari-Schale mit achteckigem Zodiac, Taisho-Periode, Japan

Angaben zum Objekt

Auffällige achteckige Schale aus japanischem Imari-Porzellan vom Typ Kinrande mit Zodiac-Bildern, Taisho-Periode, frühes 20. Jahrhundert, um 1915, Japan. Die achteckige Schale hat einen kurzen Ringfuß und hohe Wände mit einem leicht umgedrehten Rand. Die Schale ist kunstvoll und dicht mit Unterglasurblau, Aufglasur-Emaille und feiner Goldmalerei verziert. Die Außenseite der Schale ist mit zwölf eisenroten und unterglasurblauen Rondellen verziert, die sich auf einem dichten schwarzen Grund befinden, der fein mit vergoldeten Ranken von Pfingstrosen bemalt ist. Jedes Rondell zeigt ein Tier des Zodiacs. Interessanterweise werden einige als Bilder des Tieres ausgedrückt, während andere als die Figur ausgedrückt werden. Darüber eine schwarze Grundbordüre mit abwechselnden Reserven von "fukuju" (Glück und Langlebigkeit) und Pfingstrosenblüten. Darunter eine Umrandung mit stilisierten Lotusblüten in Unterglasurblau und einem verschlungenen Blumen- und Blattmuster in Überglasur-Eisenrot. Auch das Innere der Schale ist reich verziert. In der Mitte des Brunnens befindet sich ein großes, schwarzes, vergoldetes Rondell mit einem dichten, verschlungenen Pfingstrosenmuster. Zwei große Reservate in Form von Uchiwa-Fächern, eines mit einem Tiger, der zwischen Felsen und Bambus umherstreift, das andere mit einem kauernden Shishi neben einem Wasserfall. Die Innenseiten sind mit abwechselnden Tafeln mit Phönixen und Drachen in leuchtender Aufglasur-Emaillierung und Vergoldung auf eisenrotem Grund verziert. Eine breite Bordüre im oberen Teil des Bildes zeigt abwechselnd die Schriftzeichen "fuku" (Glück) und "ju" (Langlebigkeit) auf schwarzem Grund mit vergoldeten Pfingstrosen-Ranken. Auf der Unterseite ist in einer vertieften kreisförmigen Reserve die Marke "fuku" in einem Doppelquadrat in Unterglasurblau angebracht, darüber eine vierstellige Marke in schwarzer Aufglasurmalerei.
  • Maße:
    Höhe: 10,8 cm (4,25 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 24,13 cm (9,5 in)
  • Stil:
    Taisho (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1915
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand, ohne Chips, Risse oder Reparaturen festgestellt. Leichte Abnutzung und Reibung an der Vergoldung. Die erhabene blaue Emaille mit einigen kleinen Glasurabplatzungen vom Brand.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894740124882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer Kutani-Schmuckboot „Takarabune“ Censer, Taisho-Periode, Japan
Ein wunderschönes japanisches Kutani-Porzellan-Räuchergefäß, koro, in Form eines Schatzschiffes, Takarabune, Taisho-Periode (1912 - 1926), Japan. Das Räuchergefäß ist dem legendär...
Kategorie

Vintage, 1910er, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große japanische Imari-Kaninchenschale, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Beeindruckende und große japanische Imari-Schale mit einem goldgefleckten Hasen oder Kaninchen, frühe Meiji-Periode (1864 bis 1912), Mitte 19. Die fantastische Imari-Schale zeigt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar japanische Imari-Vasen mit kannelierter Trompete, Meiji-Zeit, um 1900, Japan
Ein ungewöhnliches und dramatisches Paar japanischer Imari-Vasen mit kanneliertem Trompetenmund, Meiji-Zeit, um 1900, Japan. Die eleganten Vasen haben einen kurzen, gedrungenen, kug...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Imari-Platte aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Ein schön dekoriertes japanisches Imari-Ladegerät aus der Meiji-Zeit, spätes 19. Jahrhundert, Japan. Das Porzellangeschirr zeigt einen Phönix, der in einem Garten mit Steinen und b...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Servierplatten ...

Materialien

Emaille

Großer japanischer Imari-Plattenteller, Edo/Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Ein großes japanisches Imari-Porzellan-Ladegerät mit einem Durchmesser von 18,25 Zoll, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Das große Ladegerät hat eine fast abge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Imari-Töpfer mit geriffelter Platte, Edo/Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Großes und beeindruckendes japanisches Imari-Porzellan mit geriffeltem Rand, signiert Kaji(chu?), Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Das prächtige japanische Imari-L...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische achteckige Imari-Schale aus der Edo-Zeit mit acht Vignetten, um 1700
Von Imari Porcelain
Diese hübsche japanische Imari-Schale ist aus zwei Gründen selten. Erstens wegen der blassen Farben und zweitens wegen der ungewöhnlichen achteckigen Form mit acht Vignetten, die ein...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Imari-Schalen-Tafelaufsatz aus der Meiji-Periode
Von Imari Porcelain
Große japanische Imari-Schale aus der Meiji-Zeit als Tafelaufsatz Diese große, achteckige Schale aus Imari-Porzellan ist in kräftigem Blau, Kupfer, Orange, Rot und Grün bemalt. Sein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Japanische Imari-Schale
Japanische Imari-Schale 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Imari-Porzellanschale aus der Meiji-Periode, Japan, 19. Jahrhundert
Handdekorierte japanische Porzellanschale aus der Meiji-Zeit. Die handgemalte Szene im Inneren zeigt drei Vögel, die auf einem Baum sitzen. Die Rückseite ist mit blauer Unterglasurma...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Emaille

Japanische Satsuma-Vase mit Vögeln, 20. Jahrhundert, Taisho-Periode
Gute Qualität mit hervorragender Dekoration Bedingung: Gesamtzustand perfekt. Größe 325cm. Zeitraum: 20. Jahrhundert.     
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren

Materialien

Tonware

Japanische Taishō-Periode 1920er Jahre Blau-weißes rundes Porzellangefäß
Japanischer Taishō-Pflanztopf aus blau-weißem Porzellan um 1920 mit Landschaftsmotiven. Dieses exquisite blau-weiße Pflanzgefäß aus Porzellan, das im Japan der Taishō-Periode zu Begi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen