Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Koreanische zeitgenössische Buncheong-Keramik-Skulptur von Sung Jae Choi

5.647,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine Keramikskulptur in der Tradition der Buncheong-Keramik des zeitgenössischen koreanischen Keramikers Sung Jae Choi (Südkoreaner, geb. 1962). Das hohle, rechteckige Stück mit der leichten Unregelmäßigkeit, dass es von Hand gefertigt wurde, erinnert an die fernen Erinnerungen an Steinzeugkissen aus dem alten China und Korea, aber vielleicht ist es konzeptionell relevanter, denn die Inspiration liegt in dem reisfaßförmigen Buncheong-Krug aus der frühen Chosen-Dynastie. Die Oberfläche ist mit einem weißen Schlicker bedeckt, auf den der Künstler mit den Fingern eine spontane aquatische Szenerie gemalt hat. Mit ein paar schnellen Strichen kann man leicht Enten auf dem Teich schwimmen sehen, während sich die Weiden wiegen und das Schilf im Wind raschelt, vielleicht auch eine Lotusblume, die nach der Sommerblüte verwelkt. Verwurzelt in der starken keramischen Tradition der Buncheong-Keramik aus dem 14. bis 16. Jahrhundert, hat Choi die Technik neu belebt, um eine Modernität zu erreichen, die sowohl raffiniert als auch rustikal ist, während sie immer noch einen starken Sinn für Poesie und Bescheidenheit bewahrt. Das Stück ist an der Basis angesengt, wie abgebildet. Hinweis: Ein ähnliches Stück befindet sich unter der Zugangsnummer. FE.57-2008 in der Sammlung des Victoria and Albert Museum. Über die Künstlerin: Choi erhielt ihren BFA und MFA von der Hongik Art University in Seoul, Korea, in Keramikkunst. Derzeit ist er Professor in der Abteilung für traditionelle Kunst und Handwerk an der Korea National University of Cultural Heritage. Choi arbeitet in der koreanischen Buncheong-Keramiktradition und stellt international in Korea, Japan, Italien, Frankreich, Taiwan, Irland und den Vereinigten Staaten aus. Er reiste durch die ganze Welt, um zu lehren, Workshops zu veranstalten und als Gastprofessor an der Jingdezhen Ceramic University (Jingdezhen, China) im Jahr 2015 und als Gastprofessor an der Alfred University (Alfred, NY) im Jahr 2006. Erklärung des Künstlers: Der Ausdruck meiner Buncheong-Keramik basiert auf den grau-blauen, pulverisierten Seladons, die aus weißem Ton und rotem Steinzeugton hergestellt wurden, der im 16. Jahrhundert in Korea hergestellt wurde, was zur Maximierung der modernen Bildkeramik führte. Diese Methode konzentriert sich auf das Auftragen von weißem Schlicker auf die Oberfläche eines Gefäßes, um dessen bildliche Elemente zu maximieren; der Ausdruck wird durch das Auftragen von weißem Tonschlicker auf die Oberfläche eines Gefäßes mit rauen Pinseln, Händen oder Ästen erreicht. Was die Formen betrifft, so werden traditionell flache, quadratische Gefäße oder runde Krüge bevorzugt. Form und Oberfläche zielen darauf ab, die Spuren spontaner, vorübergehender Aktionen eines Künstlers sowie die Abstraktion und kontemplative Landschaft eines bequemen Geistes auszudrücken, der an das natürliche Bild erinnert. Ausdruck und Schönheit der Buncheong-Keramik entstehen auf natürliche Weise im Umgang mit den Materialien, und man hofft, dass sie eine harmonische, natürliche ästhetische Sensibilität besitzt, die durch Erde, Feuer und Menschen auf der Grundlage meisterhafter Techniken geschaffen wird, die sich über lange Zeit ohne Übertreibung und Eigensinn entwickelt haben.
  • Schöpfer*in:
    Sung Jae Choi (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 17,15 cm (6,75 in)Breite: 32,39 cm (12,75 in)Tiefe: 10,8 cm (4,25 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2000s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gut mit vorgesehener Oberfläche. Mit beschrifteter Aufbewahrungsbox aus Holz.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945025550662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Keramik-Skulptur des südkoreanischen Künstlers Jongiin Park
Von Jongjin Park
Eine einzigartige Keramikskulptur des südkoreanischen Künstlers Jongjin Park (1982-). Die quadratische Form ist grenzüberschreitend und widersetzt sich sowohl der traditionellen Funk...
Kategorie

2010er, Südkoreanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Papier

Japanische zeitgenössische zeitgenössische Keramik-Skulptur Kiyoharu Ichino
Von Kiyoharu Ichino
"Purple Dawn", eine Keramikskulptur des japanischen Töpfers Kiyoharu Ichino (1957-). Gekauft bei Touching Stone, Santa Fe, New Mexico im Jahr 2003. Tradition trifft auf Erneuerung: D...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Contemporary Buncheong Vase in quadratischer Form von Sung Jae Choi
Von Sung Jae Choi
Eine keramische Vase in rechteckiger Form, Teil der Serie "Meditation-Staying" des südkoreanischen Künstlers Sung-Jae Choi (geb. 1962), um 2000. Die moderne Vase wurde stark getöpfer...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Koreanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großes japanisches Oribe-Skulpturengefäß aus Keramik von Shigemasa Higashida
Ein großes Keramikgefäß mit Deckel und auffallender skulpturaler Form des zeitgenössischen japanischen Töpfers Shigemasa Higashida (1955-). Handgefertigt und mit drastischen Schnitz-...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramik-Skulptur-Tafelaufsatz von Ryuichi Kakurezaki
Von Kakurezaki Ryuichi
Eine große, skulpturale Steinzeugplatte des japanischen Keramikkünstlers Ryuichi Kakurezaki (1950-) aus den 2000er Jahren. Sie wird in der Tradition der Bizen-Ware in einer dicken Pl...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Großes skulpturales Keramikgefäß von Mihara Ken
Ein großes Keramikgefäß in einer beeindruckenden geometrischen Form des japanischen Töpfers Mihara Ken (1958-) aus dem Jahr 2007. Dieses mehrfach gebrannte Steingut in Form eines Ber...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Yeo Byong-Uk Koreanische Keramikgefäßvase-Skulptur aus mehrfarbigem Steingut und Steingut, Keramikgefäß
Atemberaubend in Ausführung und Form. Minimalistisches Design, das dennoch die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Dieses erstaunliche Werk stammt von dem zeitgenössischen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Koreanisch, Moderne, Skulpturen und ...

Materialien

Steingut

Contemporary Ceramic Sculpture von Aage Birck, Dänemark, 2010
Von Aage Birck
Eine von mehreren fesselnden Skulpturen von Aage Birck, in denen der dänische Künstler Knochen, Zähne oder andere ehemals halblebendige Überreste rekontextualisiert und als Details o...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Steingutskulptur aus Steingut von Bengt Berglund für Gustavsberg, 1960er Jahre
Von Bengt Berglund, Gustavsberg
Eine handgefertigte Skulptur aus gestanzten, gebeizten und glasierten Steingutplatten. Signiert 'B. Berglund" mit Gustavsberg Schweden Aufkleber nummeriert "47".
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Abstrakte Skulptur von Raris aus den 1950er Jahren
Abstrakte Skulptur aus den 1950er Jahren, signiert Raris oder Rarus, 65 cm hoch, 40 cm breit und 17 cm tief. Zusätzliche Informationen: Material: Steingut & Keramik.
Kategorie

20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Tonware

Eine Keramikskulptur, ca. 1980-1990
Von Tim Orr
Eine Keramikskulptur. Perfekter Originalzustand. CIRCA 1980-1990. 26 x 20 x 4 cm.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Steingut-Skulptur „Tonfisk“ von Ciona Lee
Skulptur Nr. 44 aus Steingut, Tonfisk von Ciona Lee Einzigartig Abmessungen: B 14,5 x T 6 x H 11,5 cm MATERIALIEN: Schwarzes Grogged-Steinzeug, Frost-Weiß-Glasur Variationen in ...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut