Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kraak" Großes blau-weißes Porzellangeschirr, 20,5", Herrschaft Wan Li, um 1610

8.299,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der runde, ausgehöhlte, geformte Körper mit leicht gewelltem, flachem Rand ist kühn und exquisit in lebhaftem Unterglasurblau bemalt mit blühenden Pfirsich-, Pfingstrosen- und Schneckenkörben mit hervorstehenden Wurzeln auf einer umzäunten Terrasse innerhalb eines achtspitzigen, gewellten Medaillons mit Ruyi-Köpfen, die Paneele mit Sterngitter und Fischroe-Windeln voneinander trennen, der Rand mit Rinaldi "Border VII.2Der Rand ist mit einer Rinaldi-Bordüre VII.2 versehen, die aus acht strahlenförmig angeordneten Feldern besteht, die mit Pfirsichsprays und Glückssymbolen gefüllt sind und sich mit schmalen Feldern mit Hakenkreuzen und Quasten abwechseln. Die Rückseite ist mit großen spitz zulaufenden oder runden Feldern mit Pilzen und Punkten bemalt, die sich mit schmalen Feldern mit stilisierten Lingzhi-Motiven abwechseln. Ein außergewöhnlich schönes Exemplar mit der zusätzlichen Seltenheit eines intakten Wachssiegels aus der Zeit (wahrscheinlich das eines Händlers oder Kaufmanns). Laut Hans van Baarsen von Pater Gratia Oriental Art, Groningen, Niederlande, "suggeriert der Dekorateur durch die Platzierung des Blumenkorbs innerhalb eines Gartenzauns ein Gefühl von innerem Frieden. Der Blumenkorb stellt Lan Cai He dar, einen der Acht [daoistischen] Unsterblichen, Schutzpatron der Gärtner und Floristen. Das Motiv mit den hervorstehenden Wurzeln kommt vor allem bei (sehr) großen Kraak-Platten vor." Provenienz: Zuvor bei Michael Dunn Antiques / Works of Art, Claverack, New York, und Wiscasset, Maine, ausgestellt in seinem Ausstellungskatalog Herbst 1997 auf Seite 5, wo es wie folgt beschrieben wird: "Ein besonders großes blau-weißes chinesisches Porzellangeschirr aus dem späten 16. Jahrhundert, das während der Herrschaft des Kaisers Wan Li (1573 - 1619) hergestellt wurde. Das Blau ist sehr kräftig und rein und das Weiß ist sehr weiß und unverfälscht. Diese Merkmale in Kombination mit einer frühlingshaften Glasur und einer sorgfältigen Zeichnung geben uns ein Beispiel für die Porzellanstücke, die wir in der frühen niederländischen Stilllebenmalerei sehen. Der Bereich innerhalb des Fußrandes ist unglasiert und trägt das rote Wachssiegel einer holländischen Familie aus Mittelholland. Circa 1580. D. 20 1/2" (51 cm)." Literatur: Rinaldi, Maura. Kraak Porcelain, A Moment in the History of Trade", London: Bamboo Publishing LTD, 1989, S. 100-01, 105, 135. Pinto de Matos, Maria Antónia. Chinesisches Exportporzellan aus dem Museum von Anastácio Gonçalves, Lissabon", London: Philip Wilson Publishers LTD, 1996, S. 122-23, 273.
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 52,07 cm (20,5 in)
  • Stil:
    Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1610
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Der Zustand ist für das Alter und das MATERIAL als ausgezeichnet zu bezeichnen, mit typischen, aber geringfügigen Randfehlern und einem nicht störenden und kaum sichtbaren flachen, stabilen Haarriss am Rand, wie abgebildet. Unglaubliches Beispiel.
  • Anbieterstandort:
    Kinderhook, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1002141859442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große blau-weiße chinesische Exportschale, späte Kangxi-Periode, um 1700
Ein exquisites chinesisches Porzellangeschirr aus der späten Kangxi-Periode (1661 - 1722) in Blau und Weiß, das für den Export nach Europa bestimmt war. Es hat eine runde Form mit ei...
Kategorie

Antik, 1690er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische 'Swatow' Polychrom-verzierte flache Schale aus der Ming Dynasty, um 1600
Eine außergewöhnliche und außergewöhnlich seltene, unberührte, um 1600 chinesische Ming-Dynastie, Wanli Herrschaft, Export für den japanischen Markt "Swatow" oder "Zhangzhou" flache ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Chinesische Export-Teller „Blue Fitzhugh“ aus dem Cabot-Perkins-Service, um 1812
Eine äußerst seltene und wunderbare Serie von zwei blau-weißen, großformatigen Porzellantellern aus dem berühmten, 1812 in Auftrag gegebenen Service "Cabot-Perkins". Unterglasurmaler...
Kategorie

Antik, 1810er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Italienische Maiolica-Tazza in Blau und Weiß, Savona, um 1690
CIRCA 1690 Italienische, flache Maiolica-Tazza aus Savona, mit kunstvoll geformtem und durchbrochenem Rand und Reserven, die allover mit handgemalten unterglasurblauen Blumen und Sch...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Delfter Porzellan

Materialien

Majolika

Spode Blaues und weißes italienisches Muster Große Brunnen- und Baumtafel, um 1820
Von Spode
Eine große, um 1820 in Staffordshire gefertigte blau-weiße Transferware mit dem berühmten "italienischen" Muster von Spode. Nach "The Dictionary of Blue and White Printed Pottery 17...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Servierplatten und -ge...

Materialien

Keramik

Spode 'Gothic Castles' Große blau-weiße Staffordshire-Platte, um 1815
Von Spode
Großer blau-weißer Staffordshire-Transferware-Teller von Spode mit dem Muster "Gothic Castles" (Gotische Schlösser), um 1815, mit einem geformten ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Servierplatten und -ge...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische Kraakschale aus Ming-Porzellan des frühen 17. Jahrhunderts, blau-weißer Teller
Antike chinesische Porzellan blau und weiß Ming Ladegerät Blaue und weiße Keramikschüssel. MATERIAL: Chinesisches Porzellan, Keramik Stil: Chinesisch, Ming, Antiquität, Barock, Wa...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Chinesischer Porzellanteller oder Schale aus der chinesischen Kraak-Periode in Blau und Weiß, Ming Wanli, ca. 1610
Dies ist eine handbemalte chinesische Export Kraak Porzellan blau und weiß Side Plate oder Dish, die wir auf die Ming, Wanli Periode, (1573-1620), aus dem frühen 17. Jahrhundert. ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Ton...

Materialien

Porzellan

Chinesischer Kraak-Teller oder Schale aus Porzellan in Blau und Weiß, Ming Wanli, ca. 1610
Dies ist eine handbemalte chinesische Export Kraak Porzellan blau und weiß Side Plate oder Dish, die wir auf die Ming, Wanli Periode, (1573-1620), aus dem frühen 17. Jahrhundert. De...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Ton...

Materialien

Porzellan

Arita-Schale aus blau-weißem Exportporzellan des 17. Jahrhunderts aus der Ming-Edo-Periode
Von Delft, 1616 / Arita Japan, Arita
Große japanische Arita-Schale aus der Edo-Periode des 17. Jahrhunderts Chinoiserie, blau und weiß, Wanli Kraak Charger MATERIAL: Keramik, Porzellan Design/One: Arita, Ming-Dynastie, ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Chinesischer blau-weißer Teller des 18. Jahrhunderts, Qing Qianlong um 1750
Dies ist eine sehr gute chinesische Porzellan großen Teller, für den Export (Kanton) Markt gemacht, in der Mitte des 18. Jahrhunderts, Qing-Qianlong-Periode. Der Teller ist von Ha...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesischer Kangxi-Marke und zeitgenössischer Teller oder Schale aus Porzellan in Blau und Weiß, um 1700
Dies ist ein sehr schön handbemaltes chinesisches Porzellan blau und weiß großen Teller oder Schale, aus der Qing, Kangxi-Periode, 1662-1722. Der Teller / die Schale ist fein getöpf...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan