Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Lotus-Muster Schale von Ca Mau Schiff CIRCA 1725, Qing Dynasty, Yongzheng Reign

1.222,48 €
1.746,40 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Lotusschale aus dem Ca Mau-Schiff wurde in unserer Galerie in drei Teilen (je nach Größe) aufbewahrt. Einer wurde 2024 verkauft. Mit strahlenförmiger Lotosblüte 8 Tafeln mit Einzelblüten zwischen dicht verschlungenen Ranken innerhalb einer Laubbordüre. Die Zahl 8 wird in der chinesischen Kultur mit Wohlstand assoziiert und gilt als sehr verheißungsvoll. Dies könnte das traditionelle chinesische kosmologische Konzept des "Bagua" widerspiegeln, bei dem es sich um acht Trigramme handelt, die in der taoistischen Philosophie verwendet werden, um grundlegende Prinzipien der Realität darzustellen, die in verschiedenen Aspekten der chinesischen Kultur, einschließlich des I Ging und Feng Shui, zu finden sind. Der zentrale Kreis mit den strahlenförmig angeordneten Blütenblättern ist auch eine Darstellung perfekter geometrischer Harmonie, die das Gleichgewicht und die Einheit widerspiegelt, die in der chinesischen Ästhetik zentrale Elemente sind. Die Verwendung von Symmetrie und Gleichgewicht wird als ein Weg angesehen, die Harmonie des Universums darzustellen. Der Lotus symbolisiert Reinheit und Erleuchtung, da die Lotusblume dafür bekannt ist, dass sie in schlammigem Wasser wächst und dennoch nicht beschmutzt wird. Im Buddhismus, der einen großen Einfluss auf die chinesische Kultur hat, wird der Lotus oft mit der reinen und transzendenten Natur der Lehren Buddhas in Verbindung gebracht. Zeitraum : Qing-Dynastie, Yongzheng-Periode Herstellungsdatum : C 1725 Hergestellt in: Jingdezhen Reiseziel : Niederlande Gefunden/Erworben: Südostasien, Südchinesisches Meer, Ca Mau Schiff Größe: 20,5cm (Durchmesser) x 2,5cm (Höhe) Zustand: Ausgezeichnet Referenz : Doppelt geprüft mit Bezug auf die Originalkataloge 1) Tau Co Ca Mau(Das Ca Mau Schiffswrack) Katalog 2002 / Das Nationalmuseum für vietnamesische Geschichte 2) DER CA MAU SCHIFFSRÜCKEN PORZELAIN : aus der Collection'S von Dr.Zelnik , 2000 3) Sotheby's Amsterdam, 2007: Made in Imperial China / Sotheby's 4) Asiatische Keramikfunde entlang der maritimen Seidenstraße / National Maritime Museum of Korea * Die Ca Mau Fracht Bei der Ca Mau-Fracht handelt es sich um eine chinesische Fracht, die irgendwann zwischen 1723 und 1735 vor der Küste des am weitesten entfernten Punktes Vietnams im Südchinesischen Meer gesunken ist und 1998 von vietnamesischen Fischern entdeckt wurde. Es wird vermutet, dass das Schiff eine chinesische Handelsladung war, die sich auf dem Weg von Kanton (Guangzhou) nach Batavia befand, als es Feuer fing und sank. Der Kaufmann hatte die Waren für niederländische Händler an Bord bestellt, die nur begrenzten Zugang zu China und seinen Häfen hatten. * Porzellan für den europäischen Markt Die Ladung Ca Mau bestand aus zahlreichen Porzellanarten, Porzellan und blau-weißer Ware, die alle für den europäischen Markt bestimmt waren. Die aus der Ladung geborgenen blau-weißen Keramiken sind mit der so genannten "Scheveningen-Landschaft" verziert, die auch als "Deshima-Dekor" bekannt ist. Dieses Motiv stellte in der Regel ein traditionelles niederländisches Fischerdorf dar, das im chinesischen Stil ausgeführt wurde. Chinesische Waren mit westlichen Motiven waren äußerst beliebt und wurden auf Bestellung hergestellt und als "China de commande" bezeichnet.
  • Maße:
    Höhe: 2,5 cm (0,99 in)Durchmesser: 20,5 cm (8,08 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577243438372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Annamesische Steinzeugschüssel mit Lotusmotiv, 15-16. Jahrhundert Vietnam, Le Dynasty
Diese Keramikschale aus Annamese zeigt ein zentrales Lotosmotiv, das von einem dünnen, kreisförmigen Rand umgeben ist. Der Rand ist mit verschlungenen Rankenmustern und wirbelnden Mo...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Vietnamesisch, Ming-Dynastie, Antiqui...

Materialien

Steingut

Achteckige Untertasse mittlerer Größe, Qing Dynasty, Kangxi Ära, ca. 1690.
Das Design besteht aus einem zentralen Medaillon, das von acht Paneelen umgeben ist, von denen jedes mit traditionellen chinesischen botanischen und floralen Motiven aufwändig bemalt...
Kategorie

Antik, 1690er, Vietnamesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Qingbai-Schale in Blumenform, Song-Yuan Dynasty
Die Schale hat einen gewellten Rand, der ihr ein blumenartiges Aussehen verleiht. Die gewellten Ränder sind charakteristisch für die Keramik der Song-Dynastie, die oft von natürliche...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Qingbai-Schale in Blumenform, Song-Yuan Dynasty
2.345 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Chinesisches blau-weißes Swatow-Keramikgeschirr, späte Ming Dynasty
Berühmter chinesischer blau-weißer Porzellanteller aus der späten Ming-Dynastie, doppelter Phönix, aus dem schiffbrüchigen Binh Thuan Periode: Ming-Dynastie (1368-1644) Region: Jing...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Vietnamesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Langelebigkeitsschale aus blauem und weißem Porzellan, Qing-Periode (18-19. Jahrhundert)
Die Schale ist mit kobaltblauem Unterglasurdekor versehen, das in der Mitte das chinesische Schriftzeichen "shou" (Symbol für langes Leben) zeigt. Um die Mitte herum befinden sich Bä...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Ostasiatisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Porzellan

Geformte Blumenschale aus Qingbai, Südliche Song Dynasty
Der hier abgebildete Teller zeigt die für die Südsong-Designs typischen komplizierten Blumenmuster und Lotosmotive. Das zentrale Blumenmotiv fängt die Essenz orientalischer Schönheit...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike chinesische Porzellan Servierplatte Lotus, 17C Ming Dynasty
Schöner Servierteller in Blau und Weiß mit einer zentralen, rückseitig dekorierten Lotosblumen-Szene, die Wände mit Zweigen und der Rand mit geometrischem Muster. Der Sockel trägt ei...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Lotusblumenschale aus blauem und weißem chinesischem Porzellan, 18. Jahrhundert, um 1770
Diese klassische chinesische Porzellanschale in Lotusform aus dem 18. Jahrhundert hat die Form einer offenen Lotusblume. Die Schale hat ein handgemaltes Blumendekor in verschiedenen ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesisches Porzellan Küche, Aster-Muster, Ching Qing-Teller, Südostasien, 19. Jahrhundert
Schöner chinesischer Porzellanteller. Küche Qing. Ein schönes Beispiel mit zentralem Medaillon mit Astern und islamischer Schrift. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan Ar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Antike chinesische 17. C Wanli Ming Dynasty Teller Schale Porzellan Chenghua Marked
Beschreibung Eine seltene blau-weiße Ming-Porzellanschale. Tolle Qualitätsdekoration Drei Freunde des Winters. Chenghua markiert. Inklusive Box. Bedingung Gesamtzustand 3 C...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Ungewöhnliche Wanli Antike Ming Periode Chinesisch Porzellan Kraak Floral Objects Teller
Ein sehr schön getöpferter und bemalter Kraakteller in einem begehrten Kobaltblau! Atemberaubende und ungewöhnliche Szene mit geometrischem Muster, Blumen und Objekten. Absolute Spi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antiker chinesischer geometrischer Porzellan-Blumenteller aus China, 17. Jahrhundert
Eine sehr schön dekorierte Schale mit einer Blumenszene und geometrischen Mustern im Rand. Jingdezhen-Porzellan. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Farbe: Bl...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan