Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Monumentaler japanischer Imari-Teller mit Phönix und Blumenreserven, spätes Edo 19.

2.191,26 €

Angaben zum Objekt

Monumentaler japanischer Imari-Teller mit Phönix und Blumenreserven, spätes Edo-Meiji, 19. Ein reich emailliertes und vergoldetes Imari-Porzellangeschirr von beeindruckender Größe (Durchmesser 18,375 Zoll), das in der kinrande-Palette von Kobaltblau mit Eisenrot, Aubergine, Mintgrün und üppigem Gold gestaltet ist. Die Komposition geht von einem zentralen Rondell mit Pfingstrosen und Karakusa-Rollen aus, das von einem kobaltblauen Band und vier ogee-förmigen Feldern umgeben ist. Jedes Reservat ist mit paarweise angeordneten hō-ō (Phönix)-Vögeln inmitten von filigranen Brokatmotiven gefüllt, deren Gefieder in Eisenrot und brüniertem Gold hervorgehoben ist. Zwischen den Tafeln entfalten sich asymmetrische Landschaftsvignetten: Spalierpavillons, glücksverheißende Instrumente mit Quasten und blühende Prunusbäume ziehen sich über einen hellen Seladongrund und erinnern an die Opulenz von auf Porzellan übertragenen Textilmustern. Eine schmale kobaltblaue Kavette mit spiralförmigen Wellen- und Klappenakzenten umrahmt das Feld, während die Rückseite sechs in Abständen angeordnete Chrysanthemen und Ranken zeigt, die in Unterglasurblau mit sanften eisenroten Verwaschungen gemalt sind - eine klassische Imari-Rückseitendekoration, die das überschwängliche Gesicht ausgleicht. Der breite Fußrand und die großzügige Vertiefung unterstreichen die feierliche Intention des Tellers, der sich für die Präsentation in einem Toconoma oder als Tafelaufsatz bei festlichen Anlässen eignet. Ein hervorragendes Beispiel für die japanische Exportkunst der späten Edo-Zeit und der frühen Meiji-Periode, das die höfische Symbolik (Phönix und Pfingstrose) mit den satten Farben und der Vergoldung verbindet, die die hochwertigen Imari-Waren auszeichnen.
  • Maße:
    Höhe: 1,27 cm (0,5 in)Durchmesser: 46,68 cm (18,375 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Keine Risse oder Reparaturen festgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7838246987472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anfang des 20. Jahrhunderts Meiji Periode Japanische Samurai Emaille dekoriert Charger
Diese Platte ist absolut massiv und umwerfend. Das Emaille-Dekor zeigt ein Paar Samurais und Vögel. Die Rückseite ist signiert und hat einen extra starken Telleraufhänger mit antiken...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Emaille

Antike japanische Imari-Platte mit durchbrochener Henkel
Eine antike japanische Porzellanplatte mit Imari-Muster. Die Platte ist mit orangefarbenen, roten, blauen und goldfarbenen Blumen- und Blattmotiven an den Rändern verziert. Die eine ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan

Chinesische Rosenmedaillon-Porzellanteller aus dem 19. Jahrhundert, 13,5"
Diese exquisite chinesische Rosenmedaillon-Porzellanplatte aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die feine Handwerkskunst und die lebendige Kunstfertigkeit, die für das Export...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Große chinesische Export Famille Rose Medaillon Porzellan Charger, Mitte des 19.
Ein reich emailliertes chinesisches Export-Porzellangeschirr in der klassischen Famille-Rose-Medaillon-Palette, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, Qing-Dynastie, um 1850. Diese groß...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert, Chinesisch Rose Medaillon Porzellan Shrimp Dish - fein detaillierte
Diese reich emaillierte Porzellanschale ist ein Beispiel für chinesische Exportware aus dem 19. Jahrhundert in der Tradition des Rosenmedaillons, die in den Brennöfen von Jingdezhen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Emaille

19. Jahrhundert, Chinesischer Export Famille Rose Medaillon Tafelaufsatz Schale 15,75"
Chinesisch, 19. Jahrhundert. Eine feine Qualität antiken chinesischen famille rose Medaillon Waschbecken oder Tafelaufsatz Schüssel. In der Mitte befindet sich eine lebendige Szene ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer japanischer Imari-Plattenteller, Edo/Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Ein großes japanisches Imari-Porzellan-Ladegerät mit einem Durchmesser von 18,25 Zoll, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Das große Ladegerät hat eine fast abge...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großer Imari-Charger aus dem 19.
Eine seltene und große japanische Meiji-Periode Porzellanschale oder Ladegerät. Japan, Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert. Warum wir es mögen Der große Maßstab in Kombination mit de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großes 16-Zoll-Imari-Amulett, Meiji-Zeit
Dieses beeindruckende große Imari-Ladegerät stammt aus der späteren Meiji-Zeit. Das Ladegerät zeigt in der Mitte einen traditionellen japanischen Blumenkorb, der von Reserven der "Dr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großer japanischer Imari-Plattenteller 16", Edo / Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Ein großes und charmantes japanisches Imari-Ladegerät mit chinesischen Jungen, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Das große Porzellangeschirr mit einem Durchmesser v...
Kategorie

Antik, 1860er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großer floraler Charger aus der Meiji-Periode von Fukagawa, Imari
Von Fukagawa
Großer floraler Charger aus der Meiji-Periode von Fukagawa, Imari Japan, 1900er Jahre, eingeprägte Marke Dieses auffällige große Imari-Ladegerät mit Blumenmuster, das vom berühmten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Ein japanischer Imari-Plattenteller, 19. Jahrhundert
Ein japanischer Imari-Plattenteller, 19. Jahrhundert Provenienz: Private Australian Collection'S. Beschreibung: Das zentrale florale Korbmotiv in einer Umrandung aus Hou-ou-Vogelka...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan