Objekte ähnlich wie Paar große „Leaping Boy“-Teller aus dem Nanking Cargo-Schiffswreck
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Paar große „Leaping Boy“-Teller aus dem Nanking Cargo-Schiffswreck
1.973,59 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Paar große blau-weiße Teller aus der Qing-Dynastie, die aus der Nanking-Fracht geborgen wurden. Auf dem Wrack eines Schiffes der Niederländischen Ostindien-Kompanie, der Geldermalsen, das 1752 im Südchinesischen Meer gesunken war und 1985 entdeckt wurde, wurde ein großer Vorrat an Porzellan und anderen Handelswaren entdeckt.
Diese Teller sind mit dem Muster "Leaping Boy" verziert, das zwei Figuren und einen Pavillon unter Kiefern zeigt, mit einer Felsformation in der Ferne und mit drei üppigen Blumensträußen am Rand. Die Glasur bleibt glänzend, und das Blau ist ein tiefes Kobalt.
Die Tafeln scheinen von zwei verschiedenen Künstlern gemalt worden zu sein, denn die eine ist mit dunkleren, kräftigeren Pinselstrichen gemalt, während die andere zarter und blasser ist, mit einem helleren Strich. Auch bei der Interpretation des Musters gibt es feine Unterschiede: Die kühnere Platte zeigt eine Figur, die in der Tür eines Pavillons steht und zusieht, wie sich der andere umdreht und davonstürmt, wie der fliegende Saum seines Mantels beweist, während auf der helleren Platte die Figur im Pavillon in der Tür kauert, während der andere sich mit ausgestreckten Armen ihm zuzuwenden scheint.
Das Schiff war auf dem Weg von Kanton nach Amsterdam, als es auf ein Riff prallte und mit seiner Ladung aus Tee, Rohseide, Porzellan und Goldbarren sank. Rund 235 Jahre nach dem Aufbruch wurde die Fracht von Kapitän Michael Hatcher geborgen und bei Christie's in Amsterdam verkauft.
Das Set hat sein originales Christie's Amsterdam Verkaufsetikett mit der Aufschrift "The Nanking Cargo" und der Losnummer 4605.
Provenienz: Christie's Amsterdam, The Nanking Cargo, 28. April bis 2. Mai 1986, Losnummer 4605.
Veröffentlicht in The Hatcher Porcelain Cargoes: The Complete Record, von Colin Sheaf und Richard Kilburn (1988), abgebildet auf S. 120.
- Maße:Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Durchmesser: 28,45 cm (11,2 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1750–1759
- Herstellungsjahr:1751
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Einer der Teller ist in ausgezeichnetem Zustand, abgesehen von ein paar kleinen Fritten am Rand; der andere hat einen Chip, von dem ein Riss von ca. 1,3 cm ausgeht.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU7220241322222
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSet of Six Blue and White Plates from the Nanking Cargo Shipwreck
Set of six blue and white Qing dynasty porcelain plates from the Nanking Cargo shipwreck.
A large cache of porcelain and other merchandise was discovered on the wreck of a Dutch Eas...
Kategorie
Antik, 1750er, Chinesisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Paar Teebecher aus dem Nanking Cargo aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar blau-weiße Teetassen aus der Qing-Dynastie, die aus der Nanking-Fracht geborgen wurden. Auf dem Wrack eines Schiffes der Niederländischen Ostindien-Kompanie, der Geldermalse...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanische Schale mit Blattrand aus dem 18. Jahrhundert
japanische Kakiemon-Schale mit Blattrand aus dem 18. Jahrhundert, Edo-Periode (1603-1867). Das Dekor dieser charmanten Schale zeigt einen Wächterlöwen ("shi shi") und ein Blumenmedai...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Blaue und weiße Schalen mit Deckel aus der Hatcher-Kollektion aus dem 17. Jahrhundert, Paar
Ein Paar blau-weiß bedeckte Schalen aus der Collection'S Hatcher aus dem 17. Jahrhundert, bemalt mit einer Flusslandschaft. Die Schalen sind mit steil abgerundeten Seiten geformt und...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Paar kleine Keramikfiguren aus der Ming Dynasty
Paar kleine Terrakotta-Figuren aus der Ming-Dynastie (1364-1644), in ausgezeichnetem Zustand.
Hier ist ein süßes kleines Paar, das für sein Alter sehr rüstig aussieht. Beide Figure...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
588 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Blaue und weiße Schale von Hatcher Cargo aus dem 17. Jahrhundert
Blau-weiße Schale von Hatcher Cargo aus dem 17. Jahrhundert, außen frei bemalt mit zwei stilisierten blühenden Orchideenpflanzen und einer Libelle. Chenghua Sechs-Zeichen-Zeichen.
...
Kategorie
Antik, 1640er, Chinesisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker Wanli Ming Chinesischer Porzellan-Figurenteller in Kraak-Qualität mit Kreisen aus Porzellan
Ich teile diesen Neuzugang mit Ihnen und bin sehr zufrieden damit. Späte Ming-Periode Kraak Platte von außergewöhnlicher Qualität in Kobaltblau von größerer Größe. Im Allgemeinen ist...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Große antike chinesische Export-Porzellanteller der Kanton-Schule, um 1900
Große antike chinesische Export-Porzellanteller der Kanton-Schule, um 1900
Maße - 16" x 13" x 1,25", größte
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Porzellan
Materialien
Porzellan
245 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike chinesische 17. Jahrhundert Porzellan Ming/Transitional Teller Jungen mit Vogel
Ein sehr schön dekorierter Teller.
Späte Ming-Ko-Sometsuke-Porzellanschale, Wanli- oder Tianqi-Zeit, 1600-1627.
Diese Servierplatte aus blauem und weißem Kaiseki-Porzellan ist mit ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
2.640 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Wanli / Tianqi Ming Chinesischer Porzellan-Kraak-Figurenteller aus Porzellan mit chinesischem Geschmack
Ich teile diesen Neuzugang mit Ihnen und bin sehr zufrieden damit. Späte Ming-Periode Kraak Platte von außergewöhnlicher Qualität in Kobaltblau von größerer Größe. Im Allgemeinen ist...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Antiker Wanli / Tianqi Ming Chinesischer Porzellan-Kraak-Figurenteller aus Porzellan mit chinesischem Geschmack
Ich teile diesen Neuzugang mit Ihnen und bin sehr zufrieden damit. Späte Ming-Periode Kraak Platte von außergewöhnlicher Qualität in Kobaltblau von größerer Größe. Im Allgemeinen ist...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Paar Encre de Chine-Teller, Qianlong-Periode, 18. Jahrhundert
Die Teller sind mit tintenschwarzer Emaille verziert und zeigen einen Engel, der in einer Kutsche durch die Wolken fährt. Vergoldung am Mundrand.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Porzellan