Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paar große Satsuma-Vasen mit kaiserlichen Szenen, signiert Kinkozan

Angaben zum Objekt

Zwei große Satsuma-Vasen, signiert Kinkozan, dekoriert mit Szenen, die von der kaiserlichen Tradition Japans inspiriert sind, ausgeführt mit Präzision und Goldrelief. Auf der einen Seite jeder Vase ist der legendäre Kaiser Jinmu abgebildet, umgeben von Dienern in einer feierlichen und zeremoniellen Komposition. Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Kaiserin Jingū zu sehen, die während der Meiji-Ära zum Symbol der weiblichen kaiserlichen Macht wurde, wie der Phönix auf dem hängenden Kimono andeutet, ein traditionelles Symbol für die souveräne Autorität einer Frau. Beide Vasen tragen die Signatur von Kinkozan unterhalb des Sockels. Zeitraum: Meiji 1900 ca. Abmessungen: 46 x 22,5 cm. Erhaltungszustand: Sehr guter Zustand.
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Durchmesser: 21 cm (8,27 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Meiji Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9162244641162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Satsuma-Vase, die eine Szene des täglichen Lebens darstellt
Große zylindrische Vase aus Satsuma, verziert mit polychromen Emaillen und reinem Gold, die eine Szene aus dem täglichen Leben mit drei Geishas und einem Samurai an einem Festtag zei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Eine große Satsuma-Vase mit drei Resten, signiert Matsumoto Hozan
Laternenvase aus Satsuma-Keramik, signiert Matsumoto Hozan, verziert mit polychromen Emaillen und Gold in drei rechteckigen Reserven. Das erste Reservat zeigt einen Pfau, das zweite...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Große Satsuma-Vase mit Darstellungen von Adligen und Kindern
Große Satsuma-Vase mit zwei Reserven, die durch elegante florale und geometrische Verzierungen voneinander getrennt sind: eine stellt Szenen des Adels mit Daimyo und Samurai dar, die...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Japanese, Tonwaren

Materialien

Keramik

Eine Satsuma-Vase, bemalt mit polychromer Emaille und reinem Gold
Zylindrische Vase in Form einer Flasche aus Satsuma, dekoriert und bemalt mit polychromen Emaillen und reinem Gold. Die beiden Reservate zeigen auf der einen Seite eine Szene aus de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Satsuma-Vase, die eine Gruppe von Teppichen zeigt, die in einem Fluss schwimmen
Eine Satsuma-Vase, die eine Gruppe von Karpfen darstellt, die in einem Bach schwimmen. Die Szene ist aus der Uferperspektive dargestellt, wo teilweise untergetauchte Baumstämme aufta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Satsuma-Schale aus Keramik mit Inlett, signiert Juzan unter dem Sockel
Schale aus Satsuma-Keramik mit erhabenen Emaillierungen und feinen Golddetails, die eine lebendige Landschaft darstellen. Charaktere und traditionelle japanische Häuser tauchen aus d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große japanische Satsuma-Keramikvase Kinkozan
Von Kinkozan
Große japanische Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1890-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kinkozan:: Japanische Satsuma-Vase:: Meiji-Zeit
Von Kinkozan
Kinkozan, japanische Satsuma-Vase, Meiji-Periode (1868-1912) Balusterform mit länglichem Hals, verziert mit polychromer Emaille und Vergoldung auf klarer Craquelé-Glasur in einem J...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Keramik

Satsuma-Vase aus Steingut von Kinkozan, Meiji-Zeit
Von Kinkozan
Der Korpus dieser kleinen wunderbaren Vase ist mit einer Szene eines Puppenspielers mit seinem hölzernen Rucksack bemalt, auf dem Rucksack befinden sich Spielzeug und Puppen, er ist ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Gold

Feine japanische Satsuma-Vase aus Keramik von Kinkozan
Von Kinkozan
Japanische Miniatur-Keramikvase aus dem Ende der Meiji-Zeit um 1880-1910 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der damaligen Export-Keramik mit Sitz in Kyoto....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar japanische Satsuma-Teller mit Miniaturdekoration von Kinkozan
Von Kinkozan
Ein Paar Satsuma-Keramikteller des Studios Kinkozan aus der späten Meiji-Periode (ca. 1880-1900). Jede Schale ist mit einem Miniatur-Emaille-Dekor versehen, das zwei lebhafte Festsze...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Ungewöhnliches Paar japanischer Satsuma-Vasen aus der japanischen Meiji-Periode (1868-1912) von Kinkozan
Von Kinkozan
Taizan Yohei IX Stil Aus unserer japanischen Sammlung bieten wir dieses Paar japanischer Satsuma-Vasen von Kinkozan an. Die Satsuma-Vasen in Balusterform aus Steingut mit ausgestell...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen