Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar japanische Ingwergläser mit blauem und weißem Überzug und Kinderspielszenen

24.301,30 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein großes und beeindruckendes Paar japanischer blau-weiß bedeckter Ingwerkrüge des 19. Jahrhunderts mit großen Kartuschen mit spielenden Kindern. Jedes Gefäß hat eine Balusterform mit breiten Schultern, einem kurzen Hals, einem gewölbten Deckel und einem flachen unglasierten Boden. Der Porzellankörper ist mit kobaltblauem Unterglasurdekor unter einer klaren Glasur verziert. Die gewölbten Deckel sind mit breiten Knäufen versehen und ruhen direkt auf den Gefäßmündungen, ohne erhöhte Fußränder oder Innenflansche. Jedes Gefäß zeigt zwei große figürliche Szenen, die in Form von Kartuschen auf den gegenüberliegenden Seiten des Gefäßes gemalt sind. Eine Szene zeigt fünf Jungen, die im Schneidersitz oder kniend um einen niedrigen rechteckigen Tisch sitzen und eine Schriftrolle lesen oder studieren. Die zweite Szene zeigt fünf Jungen, die unter Bäumen spielen. Einer hält eine geblümte Rassel, ein anderer eine Trommel, und andere gestikulieren in lebhafter Haltung. Jeder Deckel ist in ähnlicher Weise mit zwei figürlichen Szenen bemalt: Eine zeigt vier Jungen, die um ein Go-Brett versammelt sind, während die andere ein Jungenpaar zeigt, von denen einer eine entrollte Schriftrolle liest und der andere aufmerksam zuhört. Diese narrativen Kompositionen sind in umrandete Rahmen eingefasst und werden durch vertikale Tafeln mit dekorativen Reserven voneinander getrennt. Zwischen den großen Figurenkartuschen befinden sich abwechselnd Zierreserven in Fächer-, Pfirsich- und Rundform. Diese sind mit botanischen Motiven in satten Blautönen bemalt. Das fächerförmige Reservat zeigt einen Vogel, der auf einem schrägen blühenden Ast sitzt, umgeben von mehrschichtigem Laub. Die darunter liegende Reserve in Pfirsichform zeigt einen weiteren Vogel, der aufrecht auf einem gebogenen Zweig steht und von zwei dichten Blütenbüscheln umgeben ist. Kleinere Rondelle dazwischen enthalten pfingstrosenartige Blüten oder blattartige Arrangements. Die Deckel sind an den Seiten mit passenden Motiven bemalt, darunter florale Medaillons mit zentral angeordneten Blüten. Alle gemalten Elemente sind in unterschiedlichen Intensitäten von Unterglasurblau wiedergegeben, wobei dunklere Umrisse und weichere Innenwaschungen den Blättern, Federn und Blüten Tiefe verleihen. Dieses Paar stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus der Meiji-Zeit in Japan. Die blaue Unterglasurtechnik war in der japanischen Porzellanproduktion dieser Zeit weit verbreitet, vor allem bei Exportware für den westlichen Markt. Das Motiv der spielenden Jungen und der saisonalen Flora spiegelt eine Mischung aus traditionellen japanischen dekorativen Themen und Motiven wider, die von früheren chinesischen Stilen beeinflusst sind. Diese Gefäße wurden wahrscheinlich eher zu dekorativen Zwecken als zur Aufbewahrung hergestellt, und ihr großer Maßstab, die erzählenden Tafeln und die vollständig passenden Deckel erhöhen ihren Wert für Sammler japanischen Porzellans. Japan, CIRCA: Meiji-Periode
  • Maße:
    Höhe: 60,96 cm (24 in)Durchmesser: 33,02 cm (13 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919545960992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar chinesische Vasen „Taotie“ aus blauem und weißem Porzellan mit drei Kürbisformen, Qing 19. Jahrhundert
Ein Paar blau-weiße Taotie-Vasen aus drei Kernen, Qing-Dynastie, 19. Ein Paar blau-weiße Taotie-Vasen mit drei Kernen. Der Sockel ist mit einer apokryphen Kangxi Sechs-Zeichen-Mark...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar chinesische blau-weiße Vasen aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts, umgewandelt in Lampen
Ein prächtiges und großes Paar chinesischer blau-weißer Porzellanvasen aus der Qing-Dynastie des 19. Jahrhunderts, die als Lampen montiert sind. Jede ist wunderschön handbemalt mit k...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Zwei französische durchbrochene Vasen aus Pariser Porzellan im Chinoiserie-Stil in Blau und Weiß
Ein schönes Paar französischer Pariser Porzellanvasen im blau-weißen Chinoiserie-Stil mit durchbrochener Verzierung. Jede ist wunderschön handbemalt mit tiffanyblauen Chinoiserie-Fig...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Porzellan

Ein großes Paar japanischer Imari Porcelain Vasen aus der Meji-Periode des 19.
Passende große Vasen aus japanischem Imari-Porzellan. 1880 Meiji-Periode. Ein exquisites Paar japanischer Imari-Porzellanvasen aus der Meiji-Periode, CIRCA 1880. Mit einer Höhe von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Gold

Seltenes Paar Wandvasen aus chinesischem Porzellan mit Wucai-Dekor aus der Kangxi-Periode (18. Jahrhundert)
Eine fantastische und seltene Paar Kangxi Periode (18. Jahrhundert) Chinesisches Porzellan Wucai dekoriert Wand Vasen/Fontänen. Birnenförmig, glänzend emailliert mit drei Hofdamen, ...
Kategorie

Antik, 1710er, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Porzellan, Holz

Paar chinesische Famille Vert-Vasen aus Porzellan in Rouleau-Form mit kaiserlichem Thema, 1800er Jahre
Ein Paar chinesisches Porzellan Rouleau Form Famille Vert Vasen mit kaiserlichem Thema, 1800er Jahre Treten Sie ein in das Reich der chinesischen Porzellan-Meisterschaft mit diesem...
Kategorie

Antik, 1870er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar chinesische blau-weiße Porzellangefäße mit figürlichen Szenen
Pärchen chinesischer blau-weißer, eiförmiger Porzellankrüge, bemalt mit einer gespiegelten Figurenszene, bestehend aus einer Familie und einem Ältesten. Dekorative Deckel bedecken di...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Gefäße

Materialien

Porzellan

Großes Paar chinesischer blau-weißer Glasgefäße mit Deckeln
Großes Paar chinesischer blau-weißer Krüge mit Deckeln...... Foo Dogs auf den Seiten der Krüge sowie Figuren auf den Deckeln gemalt.... Basis ist 8,5" Durchmesser....
Kategorie

20. Jahrhundert, Tonwaren

Materialien

Keramik

Zwei blau-weiße Glücksgefäße aus Porzellan
Chinesische blau-weiße Porzellan-Deckelgläser in klassischer Form und mit dem bekannten Symbol der Freude und Einheit des doppelten Glücks auf Vorder- und Rückseite verziert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Chinoiserie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Großes Paar chinesischer blau-weißer Ingwergefäße in Blau und Weiß
Monumentale chinesische blau-weiße Ingwergläser mit Deckeln. Ein sehr beeindruckendes Paar. Das Design scheint aus Zweigen von Kirschblüten mit anderem Blattwerk zu bestehen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische blau-weiße Porzellangefäße mit Deckeln aus China – ein Paar
Paar blau-weiße chinesische Porzellankrüge mit Foo Dog Finials. Die Gläser sind mit Drachenmotiven versehen. Die Gefäße haben die traditionelle Balusterform und die Deckel sind gewöl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Gefäße

Materialien

Porzellan

Beinahe ein Paar weiß-blaue Porzellangläser mit Deckel und doppeltem Glück
Ein Paar chinesische Ingwerdosen mit blau-weißem Deckel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit doppelten Glückszeichen auf Blattwerk. Dieses Paar chinesischer Ingwerdosen aus blauem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan