Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Satz von zwei antiken japanischen Keramik Ko-Seto Stühlen

1.742,19 €pro Set

Angaben zum Objekt

Eine Sammlung von zwei Keramikstühlen (Teedosen) des Typs Ko-seto-Ware aus der Edo-Periode in Japan um das 18. bis frühe 19. Diese Art von kleinen Krügen wurde in alten Seto-Brennöfen in der Präfektur Gifu aus Steinzeug hergestellt. Seine spezielle Form mit erhöhter Schulter und kleiner Öffnung wurde für die Aufbewahrung von Grünteepulver (Matcha) konzipiert. Der aus chinesischem Chaire nachgebildete Behälter galt als wichtigstes Ausstattungsstück für Chado (Teezeremonie). Diese beiden kleinen Gläser stammen aus der gleichen Sammlung (aus der Sammlung der Yale University Art Gallery) und ergänzen sich gut. Beide weisen eine gesprenkelte braune Ascheglasur mit Tropf- und Spritzmustern auf. Der untere Teil des Gefäßes wurde unglasiert gelassen, was typisch für die Ko-seto chaire ist. Ein Sessel weist eine wunderbare dunkle Glasur auf, die ein abstraktes Muster zeigt. Die andere ist relativ schlicht und hat eine Lache aus Ascheglasur auf der Schulter. Das zufällige abstrakte Glasurmuster erzeugt den von den Chado-Meistern gewünschten Wabi-Sabi-Effekt. Beide Stühle haben noch ihre alten Elfenbeindeckel mit Goldfolienboden (einer ist stark fleckig), die wahrscheinlich original sind, und verschiedene alte Sammlerpapieretiketten mit Nummern und handgeschriebenen Zahlen, wie abgebildet. Sie messen ungefähr 2,45 "h x 2,75" bzw. 2,25 "h x 3 "dia. Ähnliche Ko-seto-Stühle befinden sich in der Sammlung des Metropolitan Musuem of Art in NYC Objektnummer: 29.100.655a, b und The British Musuem 1947,0418.5.
  • Maße:
    Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Durchmesser: 6,99 cm (2,75 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18-19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner antiker Zustand mit geringen Abnutzungserscheinungen und Markierungen auf dem Sockel. Ein Deckel weist starke Flecken auf.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945046543842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von zwei antiken japanischen Keramik Ko-Seto Stühlen
Eine Sammlung von zwei Keramikstühlen (Teedosen) des Typs Ko-seto-Ware aus der Edo-Periode in Japan, ca. 17-18. Diese Art von kleinen Krügen wurde in alten Seto-Brennöfen in der Präf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Nahes Paar antiker japanischer Arita-Export-Keramikgefäße
Ein Beinahe-Paar Hizen-Keramik-Krüge aus Artia Japan, etwa Mitte des 19. Jahrhunderts der Meiji-Ära. Gewichtige Steinzeug-Konstruktion mit Überglasur-Emaillen, die von der chinesisch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antiker japanischer Keramik Tanba Chaire mit Deckel
Ein Steingut-Keramik-Stuhl (Teedose) vom Typ Ko-seto-Ware aus der Edo-Periode in Japan um das 18. Diese Art von kleinen Krügen wurde aus Steinzeug hergestellt, wahrscheinlich in den ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Eine der beiden japanischen Keramikvasen Makuzu Kozan Meiji-Periode
Von Makuzu Kozan
Zwei kleine, fast identische Keramikvasen des kaiserlichen japanischen Meiji-Töpfers Makuzu Kozan (1842-1916), um 1890-1900. Die Vasen wurden in der Unterglasurperiode der späten Mei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar antike japanische Kunsthandwerk-Keramik-Schrankteller
Von Arita
Ein Paar japanische dekorative Keramikteller, die um das 17. bis 18. Jahrhundert in Arita für den Exportmarkt hergestellt wurden. Das ausziehbare Geschirr des Schranks hat einen verg...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Seltene und schöne antike japanische Keramik Ko-Satsuma Chaire Tea Caddy
Ein keramischer großer Chaire (Teedose) vom Typ Ko-Satsuma aus der Edo-Periode Japans um das 18. Jahrhundert. Diese Art von kleinen Gefäßen wurde aus Steinzeug hergestellt. Seine spe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lackierte japanische Sake-Tasse aus der Meiji-Periode
Zwei japanische Sake-Schalen aus vergoldetem Lack. 1. 4,5" Durchmesser x 1.5" Höhe 2. 4" Durchmesser x 1,25 Höhe.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Dekoschalen

Materialien

Lack

Paar japanische Amari-Vasen des 20. Jahrhunderts
Diese japanischen Amari-Vasen aus dem 20. Jahrhundert in Marineblau mit vergoldeten Blumen- und Waldszenen sind ein schönes Beispiel für japanische Handwerkskunst und künstlerischen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Tamba-tachikui-Schirm aus japanischem Steingut mit abstrakter Dekoration
Zwei japanische Steingutschalen Tamba-tachikui mit abstraktem Dekor, eine Schale signiert, drittes Viertel 20. Jahrhundert -Durchm. 31,5 cm- Tamba-tachikui-Ware (auf Japanisch Tamba-...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Paar chinesische glasierte Pickling-Gläser des 19. Jahrhunderts.
Paar chinesische glasierte Pickling-Gläser des 19. Jahrhunderts. Jedes dieser glasierten Keramikgefäße hat kleine, gesäumte Öffnungen, in die oberen Schultern eingedrückte lineare R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar japanische Vasen, 19. Jahrhundert
Schönes Paar japanischer Vasen. Geprägte und gemeißelte Bronze mit floralen Motiven. Meiji-Periode. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Bronze

Paar chinesische Keramikvasen aus dem 19. Jahrhundert
Paar chinesische Keramikgeschirre aus dem 19. Jahrhundert. Viele Chips (siehe Fotos). Höhe 55 cm bei einem Durchmesser von 38 cm. Zusätzliche Informationen: Material: Steingut un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Keramik