Objekte ähnlich wie Seltener japanischer Räuchergefäßbrenner aus Porzellan mit Intarsien Makuzu Kozan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Seltener japanischer Räuchergefäßbrenner aus Porzellan mit Intarsien Makuzu Kozan
Angaben zum Objekt
Ein Porzellan-Räuchergefäß (koro) des japanischen Töpfers Makuzu Kozan (auch bekannt als Miyagawa Kozan, 1842-1916) aus der Zeit um 1890-1900 (Ende der Meiji-Periode). Der Koro hat eine elegante Form mit einem zusammengedrückten, abgerundeten Körper, der von drei langen, leicht nach außen gebogenen "Hirsch"-Beinen getragen wird. Der Deckel ist mit einem Knauf versehen, der die Form einer Gruppe von Lingzi (Langlebigkeitspilzen) mit Stiel hat. Der Koro ist vollständig in hellem Seladon glasiert, mit Ausnahme des Sockels, der die gepresste Marke aus zwei Kanji-Zeichen in archaischer Schrift "Makuzu" trägt. Flachrelief-Intarsien aus weißem Schlicker verzieren die vier Fassaden mit abwechselnden Motiven von Pheonix im Flug und Büscheln von Chrysanthemenblüten und Paulownia-Blättern. Runde Kreise umschließen den oberen und unteren Rand des Körpers sowie den Rand des Deckels. An der Außenseite jedes Beins ist außerdem ein Lingzi-Pilzzweig eingearbeitet. Die Dekoration dieses Koro wurde im Stil des Caledon-Porzellans aus der Goryoe-Dynastie (10. bis 14. Jahrhundert) in Korea angefertigt, das als Höhepunkt dieser Technik in der Porzellanherstellung gilt.
Auf dem Boden des Innenraums befindet sich ein altes Papieretikett, auf dem die Artikelnummer, der Name des Künstlers (Miyagawa Kozan), der Titel (Weißer Goryeo-Hirsch) und das historische Preisschild zu lesen sind.
Das von Goryeo Caledon inspirierte Stück wie dieses ist unter den vorhandenen Stücken von Makuzu Kozan selten. Es ist ein solches Stück (ebenfalls ein Koro) mit nahezu identischer Dekorationstechnik und Motiv in der Veröffentlichung bekannt. Es gehörte zur Sammlung des letzten Meiji-Kaisers, wie auf den letzten beiden Fotos des Angebots zu sehen ist.
- Schöpfer*in:Makuzu Kozan (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
- Stil:Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890-1910s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner antiker Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Eine kleine, verheilte Brandspur unter dem Deckel und ein paar winzige dunkle Flecken im Ofen, die vom Herstellungsprozess herrühren.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945038117262
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
544 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKoro- Weihrauchbrenner aus glasierter Keramik und Silber Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Ein dreibeiniger Keramik-Räucherstäbchenbrenner (koro) des kaiserlichen japanischen Töpfers Makuzu Kozan (1842-1916) aus der späten Meiji- bis zur beginnenden Taisho-Periode (1890-19...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Silber
Seltene japanische bemalte Makuzu Kozan-Schale aus Porzellan mit Fuß
Von Makuzu Kozan
Eine seltene Fußschale in Form einer offenen Rollmalerei mit Literatenlandschaft aus dem Studio des japanischen Töpfers Makuzu Kozan. Makuzu, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-19...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Seltener großer japanischer Präsentationsteller aus Porzellan Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Ein großer Präsentationsteller mit auffälligem Bildmotiv aus dem Studio des japanischen Töpfers Makuzu Kozan. Makuzu, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-1916), war einer der bekan...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanische Porzellanvase aus der Meiji-Periode Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Eine fein dekorierte und glasierte japanische Porzellanvase von Makuzu Kozan (1842-1916) aus der Meiji-Periode um 1900. Die Vase hat eine klassische Flaschenform mit Balusterkörper u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Seltene und große japanische Makuzu Kozan-Porzellanvase
Von Makuzu Kozan
Eine auffällige blau-weiße Vase aus dem Studio des japanischen Töpfers Makuzu Kozan, auch bekannt als Miyagawa Kozan (1842-1916), einem der bekanntesten und meistgesuchten Keramiker ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanische japanische Porzellanvase mit Reliefoberfläche Makuzu Kozan
Von Makuzu Kozan
Seltene Porzellanvase von Makuzu Kozan (1842-1916), um 1870-81 (späte Meiji-Zeit). Die Vase gehört zu den früheren Arbeiten aus Kozans Atelier aus seiner frühen Periode (Takauki-Ware...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Außergewöhnliche Makuzu Kozan-Vase aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Makuzu Kozan
Dekoriert in eisenroter und grüner Emaille mit einem Gesamtmotiv von drei Schischs, die mit einem Brokatball herumtollen, signiert auf dem Sockel mit eingeprägtem Siegel Makuzu.
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanischer Räuchergefäßbrenner aus Porzellan 1970er Karabito
Dies ist ein Räuchergefäß, das in Japan in den 1970er Jahren in der Showa-Ära hergestellt wurde. Dieser Weihrauchbrenner ist aus Keramik gefertigt.
Abmessungen: 8 x 8 x H10 cm
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antiker japanischer Porzellanbrenner ' Räucherbrenner', signiert
Ein sehr ungewöhnliches antikes japanisches Porzellangefäß (Räuchergefäß) mit grünem Schachbrettmuster, signiert auf dem Boden.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Japanische Contemporary Ko-Imari Gold Blau Porzellan Koro Weihrauch-Brenner
Atemberaubende zeitgenössische japanische Ko-Imari-Stil Porzellan Koro oder Weihrauch-Brenner oder Schmuck-Box, handbemalt auf einem schön geformten runden Körper in Kobaltblau, Rot ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Schmuckkäs...
Materialien
Gold
Zeitgenössisches japanisches Räuchergefäß aus blauem und goldenem Porzellan von Meisterkünstler, 2
Exquisites, zeitgenössisches, dekoratives japanisches Kutani-Porzellan-Räuchergefäß, aufwändig von Hand mit hochreinem Gold auf einem elegant geformten Körper in der Signatur des Kün...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Meiji-Periode, Gefäße
Materialien
Gold
1.150 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Japanischer Satsuma- Weihrauchbrenner, Koro, mit Silberdeckel, Meiji-Periode, Japan
Ein fantastisches japanisches Satsuma-Räuchergefäß, koro, mit Phönix- und Brokatmotiven und einem Silberdeckel, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, Japan.
Das Räuchergefäß, in Ja...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Silber