Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

David Teniers II, „La Boudinire“, eingraviert, 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Dieser schöne Kupferstich mit dem Namen La boudinière wurde von Jacques Philippe LeBas nach dem Werk von David Teniers II. angefertigt. Dieser Stich stellt eine durch Trennwände unterteilte Küche dar. Im Vordergrund ist der Kadaver eines halben Schweins zu sehen. Dieser Kadaver wird vor einen Brotbackofen gestellt. Eine junge Frau steht hinter einem Tisch, an dem sie Blutwürste herstellt. Auf der linken Seite dieser Komposition ist eine Gruppe von Kindern zu sehen, von denen eines in eine Blase pustet. Im Hintergrund ist eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Haltungen vor einem Kamin zu sehen. Im ganzen Raum sind verschiedene Utensilien ausgestellt, die in der Metzgerei verwendet werden. Das Originalwerk stammt von David Teniers II, bekannt als der Junge. Dieser Künstler ist ein flämischer Maler, Kupferstecher und Kopist des siebzehnten Jahrhunderts. Dieser Künstler ist vielseitig und hat viele Werke realisiert. Er ist auch für seine Innovationskraft bekannt. Er ist vor allem für seine Tätigkeit als Genremaler bekannt. Er entwickelte insbesondere das bäuerliche Genre. Er gehört der Gilde von Antwerpen an. Während seiner Karriere wurde er Hofmaler in Brüssel für Leopold Wilhelm Hamburg. Für diesen Prinzen erstellte er einen illustrierten Katalog seiner Sammlungen. Dieses Werk wurde von Jacques Philippe Lebas, einem französischen Kupferstecher des XVIII. Jahrhunderts, geschaffen. Er wird von der Französischen Akademie anerkannt und erhält die Genehmigung, offiziell die akademischen Maler zu reproduzieren. Er erhält dieses Recht dank der Reproduktion von 2 Werken von Nicolas Lancret, die die galanten Unterhaltungen im Park darstellen. Er ist assoziiertes Mitglied der Akademie von Rouen. Außerdem ist er Berater der Royal Academy of Painting and Sculpture. Abmessungen des Rahmens H : 18, 2 Zoll B: 24, 2 Zoll.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1747
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663326777182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Nicolas Cochin Gravur „Wounded in a Sedition“, Muschel in einem Gefäß, 18. Jahrhundert
Schöner Rötelstich von Gilles Demarteau nach einem Gemälde von Charles Nicolas Cochin, das Lycurgus darstellt, der während eines Aufstands der Spartaner am Auge verletzt wurde. Lycu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Pierre Paul Rubens Silnes Spaziergang, Kupferstich, 18. Jahrhundert
Schöner Stich von Nicolas de Launay nach einem Werk von Peter Paul Rubens, der eine Bacchanal-Szene mit der mythologischen Figur des Silenus darstellt. In dieser Szene steht Silenu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Francesco Zuccarelli „Fishing Scene in a Landscape“ Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli
Dieser prächtige Stich zeigt eine Fischerszene inmitten einer Landschaft mit üppiger Vegetation. Im Vordergrund dieser Szene steht ein Mann beim Angeln. Zu seinen Füßen schauen eine ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Jacques-Philippe Le Bas „Die Illumination“ Gravur „Die Illumination“ 18. Jahrhundert
Von Jacques-Philippe Le Bas
Der interessante Stich von Jacques-Philippe Le Bas zeigt die Illuminationen, die am Abend des 29. August 1739 an der Kreuzung von St. Denys und La Ferronnerie anlässlich der Hochzeit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Pieter Van Laer „Les Enfants“ Gravur Ende des 18. Jahrhunderts
Von (circle of) Pierre Mignard
Schöner Kupferstich von Louis Gareau nach einem Gemälde von Pieter Van Laer mit dem Titel "Die Kinder". Das Gemälde befand sich in der Galerie Seiner Durchlaucht Monseigneur Le Duc D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Jacques Renaud Bernard, 5er-Set Gravuren von Architektur, 18. Jahrhundert
Schöner Satz von 5 Stichen von Jacques Renaud Bernard, die den Paradesaal und die Appartements der Herzogin von Orleans im königlichen Palast in Paris darstellen, ein architektonisch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Bilderrahmen

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer rustikaler Wandteppich mit Dorfbewohnern aus dem 18. Jahrhundert, David Teniers II
Von David Teniers the Younger
Ein englischer, rustikaler Barockteppich aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts, zentral gewebt, mit einer rustikalen Szene in der Art von David Teniers II, in der sich mehrere...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Rustikal, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Set von 9 italienischen Gravuren aus dem 18. Jahrhundert, die das Porträt einer weiblichen Statue zeigen
Von Giovanni Domenico Campiglia
Diese schöne italienische 18. Jahrhundert Schwarz-Weiß-Gravuren auf Büttenpapier Feature das Porträt der weiblichen Statuen, diese Stücke wurde professionell mit allen neuen Material...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier, Textil, Leinen, Holz, Farbe

Set von vier Rahmen mit Heiligen Gravuren von deutschem Klauber aus dem 18. Jahrhundert
Ein Satz von vier Rahmen mit Klauber-Gravuren aus dem 18. Jahrhundert in wunderschönen rechteckigen Rahmen aus blattvergoldetem Holz mit Einlagen aus lapislazuliblauem Farbpapier im ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Großer französischer Druck „La Musette“ nach Boucher Franois, gerahmt, 20. Jahrhundert
Großer französischer Druck von "La Musette" nach Boucher François, gerahmt und im Passepartout, 20 Maße - 24" H x 27.5" W x 1.5" D, Sicht: 22" x 25.75" Kataloghinweis: Erkundigen S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Glas, Papier, Holz

Neufforge's Engraved Gates Design: Entwürfe aus dem 18. Jahrhundert, um 1770
Die Drucke von Neufforge stellen Entwürfe für Eingänge dar. Der französische Begriff "hôtel" bezog sich im 18. Jahrhundert nicht auf ein Hotel im heutigen Sinne (ein Ort, an dem Reis...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Manufacture of Fish Hooks aus dem 18. Jahrhundert, graviert, 1793
Dieser antike Stich ist eine Illustration aus dem monumentalen Werk "Encyclopédie Méthodique" von Charles-Joseph Panckoucke aus dem Jahr 1793. Diese Gravur ist Teil der "Encyclopé...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen