Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Österreichische 1925 Art Deco Plique à jour emaillierte Box in .900 Sterling Silber

1.965,01 €
2.456,27 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Österreich, Art Deco, emaillierte Schachtel, entworfen von Johann Scholz. Eine außergewöhnliche Schnupftabakdose, die zwischen 1922 und 1925 in Wien hergestellt wurde. Diese Schachtel wurde in der Werkstatt von Johann Scholz hergestellt und die Plique à jour-Technik ist sehr schwierig. Er wurde sorgfältig aus massivem .900/.999 Silber mit hochglanzpolierter Oberfläche gefertigt. Diese elegante Schachtel zeigt eine der höchsten Verarbeitungsqualitäten, die wir je für diese Art von Stücken gesehen haben. Sie ist reichlich mit Gravuren und hervorragenden Applikationen aus blauem und grünem Heißemail verziert. Sie hat eine rechteckige Form mit scharfen Kanten und einer zentralen Platte mit durchscheinenden mehrfarbigen Blumen. Gewicht: 122,15 Gramm, (78,30 Dwt). Abmessungen: 58 mm x 14 mm x 82 mm (2,28 x 0,55 x 3,25 Zoll). Punzierungen: Zweimal mit österreichischen Marken gestempelt; die Marke 2W für die Stadt Wien, die Herstellermarke JS in einer Kartusche, die Johann Scholz zugeordnet ist, und die Marke für die Prüfung von .900/.999 Silber .900. Plique à Jour Dieser Begriff wurde aus dem Französischen übernommen und bedeutet "ans Tageslicht lassen". Ist eine sehr schwierige Glasemailtechnik, bei der das Email in Zellen aufgetragen wird, ähnlich wie bei Cloisonné, aber ohne Unterlage im Endprodukt, so dass das Licht durch das transparente oder durchscheinende Email durchscheinen kann. Es handelt sich dabei um eine Miniaturversion der Glasmalerei und gilt als technisch sehr anspruchsvoll: hoher Zeitaufwand (bis zu 4 Monate pro Stück), mit einer hohen Fehlerquote. Die Technik ähnelt der des Cloisonné, allerdings wird eine temporäre Unterlage verwendet, die nach dem Brennen durch Säure aufgelöst oder weggerieben wird. Eine andere Technik beruht ausschließlich auf der Oberflächenspannung und ist für kleinere Flächen geeignet. In Japan ist diese Technik als Shotai-Jippo (Shotai Shippo) bekannt und findet sich seit dem 19. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Box ist tadellos. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Die emaillierten Teile sind in der Fassung gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D070823RCEK/3.523
  • Maße:
    Höhe: 1,4 cm (0,55 in)Breite: 8,26 cm (3,25 in)Tiefe: 5,8 cm (2,28 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Box ist tadellos. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden am Silber. Die emaillierten Teile sind in der Fassung gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D070823RCEK/3.5231stDibs: LU8303235610462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
ALFRED DUNHILL Paris 1928 Louis Kuppenheim emaillierte Japonisme-Schachtel 935 aus Sterling, ALFRED DUNHILL
Von Alfred Dunhill, Louis Kuppenheim
Eine emaillierte Schachtel von Louis Kuppenheim für Alfred Dunhill. Es handelt sich um eine außergewöhnliche und äußerst seltene Schreibtischdose mit doppelter Emaillierung. Die Dos...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Gold, Silber, Emaille

AUSTRIAN 1915 Art Deco emaillierte Guilloche Vinaigrette Box in .935 Sterling Silve
Eine Wiener Vinaigrette-Dose im österreichischen Art déco Stil. Dies ist eine schöne Box in Wien Österreich während der frühen Art-Deco-Periode, zurück die 1915 und 1918 erstellt. D...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Silber, Emaille, Sterlingsilber

KARL NEUDOLT 1922 Art Deco Guilloche Blau Emaille-Etuischachtel in .900 Silber
Eine von Karl Neudolt entworfene Guilloche-Emaille-Schachtel im Art-Deco-Stil. Dies ist ein fabelhaftes rechteckiges antikes Etui, das 1922 in Wien von dem Silberschmied Karl Neudol...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold, Silber, Emaille, Sterlingsilber

Bardies-Faure 1914 Paris Edwardian Guilloche emaillierte Schachtel .950 Sterlingsilber
Eine guillochierte, emaillierte runde Dose, entworfen von Bardies-Faure & Cie. Fabelhafte französische Emailleschachtel aus dem frühen 20. Jahrhundert, die in Paris während der Edwa...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Belle Époque, Dekoboxen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Deutsch Pforzheim 1915 Art Deco Guilloché emaillierte Box in .935 Sterling Silber
Von Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co.
Guillochierte, emaillierte runde Dose mit Blumen Schöne emaillierte Dose, in Pforzheim Deutschland erstellt, während der Art-Deco-Periode zurück in die 1915-20 Diese schöne Box wurd...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

RIPLEY & GOWAN 1920 Art Deco Guilloche Emaille-Schachtel aus .925 Sterlingsilber
Art-Deco-Gehäuse, entworfen von Ripley & Gowan Company. Schöne Emaille-Schachtel aus dem frühen 20. Jahrhundert, hergestellt von der Firma Ripley & Gowan um 1920. Diese wunderschöne...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Art déco, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische Art-Déco-Dose aus Silber und Guilloché-Emaille
Eine raffinierte französische Art-Déco-Silberdose mit guillochierten Emaille-Details. Die Innenausstattung ist silbervergoldet und zeigt außergewöhnliche Handwerkskunst aus dem frühe...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Schmuckkästchen

Materialien

Silber

1970er Ottaviani Italienisches Design Emaille Silber Holz Box
Von Ottaviani
Box Ottaviani Italien, 1970 Emailliertes Silber Holzkiste Perfekte Kondiktion
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schmuckkäst...

Materialien

Silber

Tischschachtel im Barockstil mit zweifarbig gebrannten Emaillen aus Sterlingsilber Salimbeni
Von Salimbeni, Franco Salimbeni
Diese fantastische Tischdose im Barockstil ist aus 925/1000 Sterlingsilber. Es hat eine rechteckige Form mit handgravierten komplizierten Design Schwarz und Grün Farbe Feuer emaillie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Barock, Dekoboxen

Materialien

Gold, Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Französische Art-Déco-Metalldose mit Merkurdekor, 1930er Jahre
Frankreich / 1930 / Schachtel / Metall / Art Deco / Vintage / Mitte des Jahrhunderts Eine Art-Déco-Zinndose mit dem Bild von Merkur, dem Gott des Handels und der Kommunikation, umge...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Metall

Antike .800 Silber- und Emaille-Schachtel oder Kartenetui aus Österreich
Eine sehr schöne antike Silber-Emaille-Dose. In österreichischem 800er Silber. Mit weißen und blauen Polka-Dot-Tafeln, die mit vergoldeten Kartuschen verziert sind, Wulsträndern, g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Retro, Kästen und Kisten

Materialien

Silber, Emaille

Antikes Art Deco Tiffany & Co. Sterling Silber & Mosaik emaillierte Box
Von Tiffany & Co.
Eine feine Art Deco Periode Silber & Emaille bedeckt Box. Aus Sterlingsilber. Von Tiffany & Co. Durchgehend mit emaillierten Ranken, Blumen und Girlanden in Grün, Blau und Gelb ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille