Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

1900er Österreichisch-Ungarischer Gewürzturm aus Silber

1.556,69 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Gewürzturm aus antikem österreichisch-ungarischem Silber; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silber-Sammlung. Diese außergewöhnliche antike Gewürzdose aus österreichisch-ungarischem Silber ist in Form eines Turms modelliert. Die quaderförmige Gewürzdose ist in einem schlichten, gewölbten Rahmen mit einer außergewöhnlichen Filigranarbeit aus Silber verziert. Dieses beeindruckende Gefäß ist mit einer Flügeltür ausgestattet, die mit eingravierten zeitgenössischen Initialen verziert ist. Der obere Teil dieses beeindruckenden Gewürzturms aus Altsilber ist mit vier gegliederten Fahnenmustern verziert, die eine sich verjüngende, getäfelte Schütte umgeben. Die Rutsche des Turms ist mit weiteren filigranen und seilartigen Verzierungen geschmückt und endet mit einem Wellenkamm, der zu einer wellenförmigen Fahne führt. Das Gewürzfach befindet sich auf einem schlichten, drahtgeflechtartigen Sockel, der mit einer weiteren Wellenkuppe verziert ist. Der quadratische Fuß ist mit filigranen Verzierungen versehen und wird von vier schlichten halbkugelförmigen Füßen getragen. Die auf der Oberfläche dieses österreichisch-ungarischen Gewürzturms aus Silber eingeschlagenen Punzen umfassen: Herstellermarke: EE (nicht zurückverfolgt) Qualitäts-/Reinheitszeichen für Silber: Dianakopf-Zeichen (.800, 800/1000) Prüfzeichen: A6 (Brno/Brünn - Tschechische Republik) Eine Gewürzdose wird zur Aufbewahrung von duftenden Kräutern/Gewürzen verwendet und kann in vielen Formen hergestellt werden. Ab dem 16. Jahrhundert ist die Form eines Turms sehr verbreitet, beeinflusst durch die Entwicklungen in der Architektur. Der Gewürzturm soll den Juden beim Übergang vom Sabbat in die neue Woche Trost spenden, indem er ihre zusätzliche Seele, die so genannte "neshama yetera", erhält. Bedingung Diese antike österreichisch-ungarische Silber Gewürzturm ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlicher Präsentation Zustand. Die filigranen Verzierungen sind sehr scharf. Die auf der Oberfläche des Körpers angebrachten Punzierungen sind alle deutlich. Abmessungen: Höhe 20,1 cm / 7,9" Breite 6 cm / 2.4" Quadrat Gesamtgewicht 3,5 Feinunzen / 110g Schöpfer: Unverfolgte Herstellermarken Datum: um 1900 Herkunft: Brünn, Tschechische Republik Video: Ein Video von diesem schönen Stück ist auf Anfrage erhältlich. Reflektionen auf den Fotos können die wahre Darstellung dieses Beispiels antiker Judaica-Silberwaren beeinträchtigen. .
  • Maße:
    Höhe: 20,07 cm (7,9 in)Durchmesser: 6,1 cm (2,4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Siehe Hauptbeschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Jesmond, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C13771stDibs: LU1200218531942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker deutscher Gewürzturm aus Silber von 1880
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Gewürzturm aus Neusilber; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silber-Sammlung Diese außergewöhnliche Gewürzdose aus antikem Neusilb...
Kategorie

Antik, 1880er, Deutsch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Silber

1890er Jahre Deutscher Gewürzturm aus Silber
Von H. Meyen & Co.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Gewürzturm aus Neusilber, eine Ergänzung unserer Judaica-Silberkollektion. Diese außergewöhnliche Gewürzdose aus antikem Neusilbe...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Antiker 1915 Sterlingsilber-Geschirrturm aus Sterlingsilber
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Gewürzturm aus englischem Sterlingsilber unter Georg V.; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silberkollektion. Diese außergew...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Jacob Rozenzweig Spice Tower aus Sterlingsilber
Von Rosenzweig, Taitelbaum & Co
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Gewürzturm aus englischem Sterlingsilber unter Georg V.; eine Ergänzung zu unserer Judaica-Silberkollektion. Diese außerg...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

1921 Sterling Silber Spice Tower
Von Rosenzweig, Taitelbaum & Co
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Gewürzturm aus englischem Sterlingsilber unter Georg V., eine Ergänzung unserer Judaica-Silberkollektion. Diese außergewö...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Antiker viktorianischer Zuckerguss aus Sterlingsilber im Lighthouse-Stil
Von Charles Boyton II
Eine sehr feine und beeindruckende große antike viktorianische englische Sterling Silber Leuchtturm Stil Streuer; Teil unserer Silberwaren Sammlung. Diese beeindruckende antike vi...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein faszinierender und seltener Gewürzturm aus Silber, Polen um 1836
Der Gewürzturm hat einen runden Sockel mit einer quadratischen gravierten Plakette, die den säulenförmigen Schaft trägt. Hängende Blumenglocken hängen an den Gesimsen am Boden des Be...
Kategorie

Antik, 1830er, Polnisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberner und filigraner Gewürzturm, Österreich 1880
Dieser österreichische Gewürzturm ist ein exquisites Beispiel für meisterhafte Silberschmiedekunst. Er ist aus Silber und filigranem Silber gefertigt und zeichnet sich durch bemerken...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silver Havdalah Spice Tower, Silber, Deutschland, um 1900
Dieser exquisite Havdalah-Gewürzbehälter aus deutschem Silber, der um 1900 hergestellt wurde, ist ein raffiniertes Beispiel für Judaica des frühen 20. Jahrhunderts, das feine Handwer...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Deutscher Silberspitzenturm des frühen 20. Jahrhunderts
Silberne Gewürzdose, Deutschland, um 1900. In Form einer gotischen Burg, handgraviert, gekrönt mit einer silbernen Fahne. Auf der Unterseite mit Neusilberpunzen gestempelt.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Silberner Gewürzturm des frühen 20. Jahrhunderts von Bezalel School Jerusalem
Filigraner Gewürzbehälter aus Silber und Silber, hergestellt in der Bezalel-Schule in Jerusalem, um 1910. Gezeichnet: "Bezalel Yerushalem" (mit angelötetem Silberfaden, am Fuß des St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Israelisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Ungewöhnlicher Gewürzturm aus Silberfiligran , Österreich um 1880
Der Gewürzturm hat eine quadratische Basis mit einem filigranen, blattförmigen Stiel, der sich nach oben verzweigt und in der Mitte von einer Kugel umschlossen wird. Der Gewürzbehält...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber