Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Anglo-indisches, hochgeschnitztes Sarkophag- Nähkasten aus Teakholz und Sandalenholz, 19. Jahrhundert

456,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

PRÄSENTIEREN SIE EINEN SEHR SCHÖNEN Anglo-indischen Sarkophag aus Teak- und Sandelholz aus dem 19. Jahrhundert, der als Nähkästchen dient. Hergestellt in Bombay, Indien, ca. 1890-1900. Das Gehäuse ist aus Sandelholz gefertigt und hat an allen Seiten stark geschnitzte Reliefs und Paneele aus Teakholz. Die Tafeln auf dem Deckel zeigen Elefanten, Tiger und Paradiesvögel mit Blattwerk. Die Schnitzereien an den Seiten bestehen nur aus Blättern. Eingefasst mit Knochen, Elfenbein und Ebenholz. Der Kasten hat die Form eines Sarkophags mit gewölbtem Deckel. An den Seiten befinden sich die originalen Tragegriffe aus Messing. Diese Art von Nähkästchen aus der Gegend von Bombay ist normalerweise mit einem komplizierten "Sadeli-Mosaik" überzogen, nicht aber dieses. Deshalb glauben wir, dass es später als andere Beispiele in unserem Inventar ist. Es gibt Hinweise auf Einlegearbeiten auf der Außenseite der Dose, aber es war keine klassische "Sadeli"-Arbeit und scheint aus sechseckigen Zinnmedaillons auf der Oberseite/dem Deckel und Zinnkörnern an den Einlegerändern des Bodens bestanden zu haben. Die Schachtel ist ziemlich stark restauriert worden, da sie äußerlich in einem schlechten Zustand war. Die sechseckigen Zinneinlagen wiesen erhebliche Schäden auf, die aufgefüllt und der gesamte Rand ebonisiert wurden. Unter der Ebonisierung kann man noch die sechseckigen Medaillons erkennen. Die Randleisten aus Knochen wurden durch Ivorin ersetzt. Der Innenraum ist in hervorragendem Zustand und besteht aus einem herausnehmbaren Spiegel unter dem Deckelteil, hinter dem sich das originale grüne Baize-Futter befindet. Der Spiegel hat eine ebonisierte Umrandung um das Spiegelglas, die von Knochenleisten eingefasst ist. Der Sockel ist abnehmbar und enthält eine Reihe von Fächern mit Deckeln aus Sandelholz, die mit Ebenholz eingefasst sind. Die Innendeckel auf dem Sockel sind jeweils geschnitzt und ziseliert. Es hat noch den originalen Nadelkisseneinsatz mit blauem Samt. Das Kästchen steht auf 4 goldenen Knopffüßen (eine spätere/jüngere Ergänzung). Unter dem herausnehmbaren Tablett befindet sich noch der ursprüngliche grüne Belag. Diese Schachteln wurden von hervorragenden indischen Handwerkern speziell für den Verkauf an die britische Elite hergestellt. Diese aus Padouk- und Sandelholz geschnitzten Kästchen waren (obwohl sie wunderschön und hervorragend verarbeitet waren) von geringerer Qualität als die reichhaltigeren und komplizierteren Kästchen mit Mosaikeinlagen, Schildpatt und Elfenbein, die für die britische Oberschicht in den Regionen Bombay und Vizagapatam hergestellt wurden. Diese Art von Schachteln war um 1880 (und auch heute noch) viel erschwinglicher und wurde wahrscheinlich von Diplomaten, Beamten oder Besuchern der mittleren Ebene gekauft. Nähkästchen (im Allgemeinen) waren im 19. Jahrhundert in JEDEM viktorianischen Haus in Großbritannien zu finden und waren, wie andere Kästchen auch, "Statussymbole" für den Platz in der Gesellschaft! Je verschnörkelter die Schachtel, desto mehr "Upper Class" war man!
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 22,23 cm (8,75 in)
  • Stil:
    Anglo-indisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890-1900
  • Zustand:
    Repariert: Einige Reparaturen/Restaurierungen, die im vollständigen Beitrag (oben) beschrieben sind. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Einige Reparaturen/Restaurierungen, die im vollständigen Beitrag (oben) beschrieben sind.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978134776512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19C Anglo Indian hoch geschnitzt Teak Sadeli Mosaik Intarsien Nähen Box
PRÄSENTIEREN SIE EINEN SCHÖNEN ANGLO-INDIANISCHEN KASTEN mit Mosaikeinlage aus dem 19. Hergestellt in Bombay, Indien, um 1880. Das Kästchen ist aus Sandelholz gefertigt und hat auf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Knochen, Sandelholz, Teakholz

19C Anglo Indian hoch geschnitzt Sadeli Mosaik Sarkophag Nähen Box
GORGEOUS 19C Anglo Indian hoch geschnitzt Sadeli Mosaik Sarkophag Sewing Box zu präsentieren. Hergestellt in Bombay, Indien, ca. 1860-80. Kiste aus Sandelholz mit stark geschnitzte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Knochen, Sandelholz, Teakholz

19C Anglo Indian geschnitzt Teakholz und Sadeli Mosaik Box
Wir präsentieren eine wunderschöne anglo-indische Box aus Teakholz und Sadeli-Mosaik aus dem 19. Jahrhundert mit einer geschnitzten Jagdszene. Hergestellt um 1870 in Bombay, Indien,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Schmuckkästchen

Materialien

Silber, Hartzinn

Anglo Ceylonese Exemplar Holzkästchen aus dem 19. Jahrhundert
PRÄSENTIEREN SIE EINE SCHÖNE und RARE 19C Anglo Ceylonese Specimen Wood Trinket Box. Hergestellt in Galle, Ceylon (heute Sri Lanka), um 1860-80. Sie wurde für den Export nach Großb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sri-lankisch, Anglo-indisch, Schmuckkästchen

Materialien

Knochen, Hartholz, Ebenholz, Sandelholz

19. Jahrhundert Anglo Ceylonese Probe Holz Schreibtisch Companion Tablett
Ein weiteres wunderschönes Stück aus dem 19. Hergestellt um 1880 in Ceylon (heute Sri Lanka) aus Coromandel-Holz und anderen Holzarten. Das ist einfach ein wunderschönes und hoch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sri-lankisch, Britisch Kolonial, Dekoboxen

Materialien

Ebenholz, Holz

19C Anglo Ceylonese Sewing Box von Museum Qualität
Wir präsentieren ein absolut atemberaubendes 19c Anglo Ceylonese Nähkästchen von Museumsqualität. Hergestellt in Ceylon (heute Sri Lanka) um 1860, ist dies eines der schönsten Näh...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Sri-lankisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anglo-indischer geschnitzter Holzschmuckkästchen Kaschmir, Indien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Vintage handgeschnitzten Holz Schmuck Schmuck Aufbewahrungsbox mit Messing eingelegt. Handgeschnitzte große hölzerne Anglo-Raj-Schmuckschatulle. Gefunden in Kaschmir, Indien. Holzkis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Anglo-indisch, Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Große antike geschnitzte südasiatische Kolonial-Schmuckkästchen-Schmuckkästchen aus geschnitztem Camphor-Holz
Eine seltene antike CIRCA 1900 südasiatischen Hand geschnitzt hölzernen dekorativen Tisch Box / Juwel Schatulle. Handgefertigt im frühen 20. Jahrhundert, wahrscheinlich British Ceyl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Südasiatisch, Schmuckkästchen

Materialien

Holz

Anglo-indische handgeschnitzte tropische Holzschachtel aus dem 19. Jahrhundert
Anglo-indische handgeschnitzte Tropenholzkiste aus dem 19.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Indisch, Dekoboxen

Materialien

Obstholz

Indische Mughal Floral Design Hand geschnitzt solide Teak Wood Box
Indische, aufwendig handgeschnitzte Schmuckschatulle aus massivem Teakholz mit Scharnierdeckel, ca. 1960er Jahre, mit floralem Mughal-Design. Verzierte Schnitzereien auf der Oberseit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Indisch, Agra, Dekoboxen

Materialien

Teakholz

Orientalische geschnitzte Camphor-Holztruhe, Schmucktruhe
Orientalisch geschnitzte Kampferholztruhe, Schmuckschatulle. Diese schöne geschnitzte Truhe ist aus Kampferholz gefertigt. Für diejenigen unter Ihnen, die Kampferholz nicht kennen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesischer Export, Dekoboxen

Materialien

Holz

Indische durchbrochene Teakholzkiste, Ende 19.
Durchbrochene Teakholzschachtel, hergestellt in Indien Ende des 19. Jahrhunderts. Der Innenraum ist mit Samt ausgekleidet. Im Laufe seiner langen Geschichte wurde dieser Kasten manch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Dekoboxen

Materialien

Teakholz