Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antike französische Gien-Porzellanbesatz- oder Untersetzer-Szene, spätes 19. Jahrhundert

330 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Französische Fayence de Gien Untersetzer. Pflanzliches Dekor mit zwei Engeln und einem Vogel im italienischen Renaissancestil. Die Steingutfabrik von Gien oder die Steingutfabrik von Gien ist ein Unternehmen zur Herstellung von feinem Steingut in der französischen Stadt Gien im Departement Loiret und in der Region Centre-Val de Loire. Unter den zahlreichen Steingutwerken, die im 19. Jahrhundert entstanden, ist Gien eines der berühmtesten und wichtigsten in Europa. Die Manufaktur von Gien beherrschte die Kunst der Nachahmung und fertigte Kopien von Stücken aus der Vergangenheit zu einem erschwinglichen Preis an. Versand: 24,5/24,5 H3 1,150 KG.
  • Maße:
    Höhe: 3 cm (1,19 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 24,5 cm (9,65 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Labrit, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4476229549062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische emaillierte Barbotine-Teller mit Vögeln in Weinreben, spätes 19. Jahrhundert
Französischer Teller, emaillierte Barbotine Vögel im Weinstock Einige sehr leichte Chips an den Rändern der Platte (siehe Foto). Wird mit dem Plattenhalter geliefert, wenn Sie ihn an...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoratives G...

Materialien

Emaille

Japanischer Keramikteller aus Japan, dekoriert mit Geisha und Peasan, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Ein quadratischer Teller im japanischen Stil, der typisch ist für die Verliebtheit Europas in östliche Kulturen im 19. Keramik mit einer Geisha, die im Regen einen Regenschirm trägt,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas

Kleine Porzellan-Terrine Mittelstück oder leere Tasche, Französisch um 1960
Französische kleine Terrine aus der Manufaktur Henriot in Quimper, Bretagne. Die Porzellanmanufakturen bestehen in Quimper seit dem 18. Jahrhundert. Dieser mit typisch britischen Mus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Provence, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Platte mit Fayenceteller und Kinder beim Swing-Walmuel-Spielen, Belgien, 19. Jahrhundert
Belgischer Teller, hergestellt in der Manufaktur von Wasmuel in Belgien im späten 19. Diese Manufaktur war für ihre Spezialität, die Barbotine, bekannt. Es wurde zwischen Mitte des 1...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Romantik, Dekorative Kunst

Materialien

Fayence

Französisches goldenes Kupfertablettprofil der Ehefrau von Louis 14, 19. Jahrhundert, Französisch
Französischer Kupfer-Goldteller zum Gedenken an Marie-Thérèse von Österreich und König Ludwig XIV. Dieses Gericht wurde 1860 anlässlich des zweihundertsten Jahrestages der Hochzeit v...
Kategorie

Antik, 1860er, Marokkanisch, Maurisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kupfer

Französische Pariser Jugendstil Zamak & Keramik Seelandschaft um 1900
Französischer Untersetzer aus Keramik auf einem Rahmen aus Zamak, hergestellt im Jugendstil in Paris. Der Keramikteil stellt eine Seelandschaft bei Sonnenuntergang dar. Der Zamakteil...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Geschirr

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Fayence-Platte aus Gien, 19.
Von Gien
Ein dekoratives Ladegerät oder eine flache Schale aus französischem Gien aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt in Rot, Orange, Gelb, Blau und Grün auf weißem Grund mit einer Darstellun...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Französisches Fayence- Coaster-Tablett des frühen 20. Jahrhunderts von De Charolle Quimper
Von Grande Maison HB Quimper
Verschönern Sie Ihren Esstisch oder Ihr Regal mit diesem außergewöhnlichen antiken Fayence-Teller. Dieser quadratische Teller mit feiner Rissbildung wurde um 1910 in Quimper (Frankre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Dekorative französische bemalte Fayence-Wandplatte „De Charolles“ aus dem 19. Jahrhundert
Von Charolles
Dekorieren Sie eine Küchenwand oder ein Regal mit dieser bedeutenden antiken Platte. Der große, handbemalte Keramikteller wurde um 1870 von Charolles in Burgund hergestellt und zeigt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence, Keramik

Französische Fayence-Platte mit Henkel Desvres, um 1900
Von Desvres
Antike französische Fayenceplatte mit Henkel, Wappenhunden und Blumenmuster, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Französische Provence, Servierplat...

Materialien

Fayence

Französische Fayence-Platte aus Gien, 19.
Von Gien
Ein dekoratives Ladegerät oder eine flache Schale aus französischer Gien-Fayence aus dem 19. Jahrhundert, handbemalt in Orange, Grün und Hellblau auf kobaltblauem Grund mit Motiven i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Quadratische Dessertschale aus französischem Porzellan, Sevres, datiert 1790
Der Brunnen ist mit drei stilisierten Blütenköpfen bemalt, die sich mit Pfeilen abwechseln, umgeben von einer kastanienbraunen Bordüre mit schwarzen Perlenbändern. Der Rand ist mit v...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Porzellan