Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antiker viktorianischer Gratnussbaum mit Intarsien Canterbury Magazinständer 19.

Angaben zum Objekt

Dies ist eine prächtige antike viktorianische Wurzelnuss und Intarsien eingeschlossen Canterbury, um 1870. Die Maserung des Wurzelholzes ist wirklich schön. Der Deckel lässt sich mit einem Scharnier öffnen und gibt den Blick auf das unterteilte Innere frei. Die Seiten sind ausgestattet mit dekorativen Paneelen und steht auf einem Gestell mit Rollen aus weißem Porzellan und Messing Antike Canterbury sind sehr begehrt, und dieses Stück würde von jedem Antiquitätensammler geschätzt werden. Wurde im viktorianischen Zeitalter zur Aufbewahrung von Notenblättern verwendet, Heute kann er auch zur Aufbewahrung von Papieren, Zeitschriften und Zeitungen verwendet werden. Seine Qualität und sein einzigartiges Design sind unübersehbar und verleihen Ihrem Zuhause mit Sicherheit das gewisse Etwas, egal wo Sie es aufstellen möchten. Bedingung: In exzellentem Zustand, da er in unseren Werkstätten gereinigt, poliert und gewachst wurde, siehe Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 54 cm x Breite 52 cm x Tiefe 45 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Fuß, 9 Zoll x Breite 1 Fuß, 8 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 6 Zoll Canterbury ist ein tragbares Beistellmöbel, das aus einem nach oben offenen Regal mit Lattenfächern für Noten, Musikbücher, Zeitschriften oder Zeitungen und oft auch einer Schublade darunter besteht; es steht auf vier Beinen, die in der Regel auf Rollen stehen. Er wurde in den 1780er Jahren in England entwickelt (angeblich leitet sich sein Name vom Erzbischof von Canterbury ab, der einen solchen Schrank in Auftrag gab) und wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts immer kunstvoller: Viktorianische Stücke haben oft eine obere Galerie und Platten in Form von Leiern oder Violinschlüsseln. Der Begriff "Gratnuss" bezieht sich auf die wirbelnde Struktur, die fast alle Nussbäume aufweisen, wenn sie geschliffen und poliert werden, insbesondere das Holz aus der Basis des Baumes, wo es mit den Wurzeln verbunden ist. Der echte Grat ist jedoch ein seltener Wuchs am Baum, an dem Hunderte von winzigen Ästen zu wachsen begonnen haben. Gratnussbaum liefert einige der komplexesten und schönsten Maserungen, die man finden kann. Einlegearbeiten ist eine dekorative Kunstfertigkeit, bei der verschiedenfarbige MATERIAL-Stücke in ein Oberflächenfurnier aus Holz eingefügt werden, um komplizierte Muster, wie z. B. Schnörkel oder Blumen, zu bilden. Die Technik der furnierten Intarsien hat ihre Inspiration im Florenz des 16. Intarsienarbeiten sind eine Weiterentwicklung der florentinischen Technik, bei der massive Marmorplatten mit Mustern aus Marmor, Jaspis und Halbedelsteinen eingelegt werden. Diese als opere di commessi bezeichnete Arbeit hat mittelalterliche Parallelen in den mittelitalienischen "Cosmati"-Arbeiten mit eingelegten Marmorböden, Altären und Säulen. Die Technik ist im Englischen als pietra dura bekannt, nach den verwendeten "Hartsteinen": Onyx, Jaspis, Karneol, Lapislazuli und farbiger Marmor. In Florenz ist die Medici-Kapelle in San Lorenzo vollständig mit einer farbigen Marmorverkleidung in dieser anspruchsvollen Stichsägetechnik verkleidet. Die Techniken der Holzeinlegearbeiten wurden in Antwerpen und anderen flämischen Zentren der Luxusmöbelherstellung im frühen 16. Jahrhundert entwickelt. Jahrhunderts in vollem Umfang nach Frankreich importiert, um in der königlichen Manufaktur Gobelin, die mit der Ausstattung von Versailles und den anderen königlichen Residenzen Ludwigs XIV. beauftragt war, Möbel von beispiellosem Luxus herzustellen. Frühe Meister der französischen Intarsienkunst waren der Flame Pierre Golle und sein Schwiegersohn André-Charles Boulle, der eine Dynastie von königlichen und Pariser Möbeltischlern (ébénistes) gründete und einer Intarsientechnik seinen Namen gab, bei der Messing mit Zinn in Arabesken- oder komplizierten Blattmustern verarbeitet wurde. Unsere Referenz: A3774
  • Maße:
    Höhe: 54 cm (21,26 in)Breite: 52 cm (20,48 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A37741stDibs: LU950638704842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianisches Wurzelnussholz-Strickkasten aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende Qualität antiken viktorianischen Wurzelnuss Schatulle, Nähkasten, mit aufwendigen dekorativen Messing und Bronze Beschläge, um 1860 in Datum. Der rechtec...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing, Goldbronze

Antike viktorianische Serpentinen-Wurzelholz-Anrichte aus Nussbaumholz mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Dies ist eine außergewöhnliche Qualität antiken viktorianischen Ormolu montiert Gratnuss und Intarsien Serpentin Kredenz, ca. 1870 in Datum. Das gesamte Stück hebt das einzigartige ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Anrichten

Materialien

Goldbronze

Antiker viktorianischer Schreibtisch aus Wurzelholz mit Intarsien Davenport 19.
Dies ist ein wunderschöner antiker Davenport Schreibtisch, der aus wunderschönem Wurzelholz gefertigt ist, ca. 1870. Der Schreibtisch verfügt über ein hinteres Schreibwarenfach, das...
Kategorie

Antik, 1870er, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Antike viktorianische Anrichte aus Wurzelnussholz und Serpentinen mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende antike viktorianische Ormolu montiert Gratnuss und floralen Intarsien Kredenz, ca. 1860 in Datum. Diese Kredenz strahlt Raffinesse und Charme aus und ist...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Anrichten

Materialien

Goldbronze

Antike viktorianische Anrichte aus Wurzelnussholz mit Intarsien aus Goldbronze, 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende antike viktorianische Gratnussbaum Intarsien und Ormolu montiert Kredenz, um 1860 in Datum Diese Kredenz strahlt Raffinesse und Charme aus und ist der ab...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Anrichten

Materialien

Goldbronze

Antike Kommode aus Wurzelnussholz mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende antike Französisch serpentine fronted Gratnuss Kommode mit sechs Schubladen Circa 1870 in Datum. Gefertigt aus schönstem Wurzelholz mit Intarsien und Ormolu-Bes...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Kommoden

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker viktorianischer Wurzelholzkasten mit Tunbridgeware-Einlegearbeit
Antike viktorianische Tunbridgeware-Einlegearbeitskiste aus Wurzelnuss, mit einer hochwertigen Tunbridgeware-Einlegearbeitskiste aus Wurzelnuss, die sich öffnet, um ein eingebautes I...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Walnuss

Hervorragende Qualität antiken viktorianischen Walnuss Intarsienkasten
Hervorragende Qualität antiken viktorianischen Nussbaum Intarsienkasten mit einer hervorragenden Qualität Intarsien Kuppel oben öffnen, um ein Lagerfach zu offenbaren
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert victorian burr walnut Schreibtisch oben schreiben Hang
19. Jahrhundert victorian burr walnut Schreibtisch oben schreiben Hang circa 1870. Feine Qualität Englisch gemacht viktorianischen Schreiben Hang. Außenseite aus reichem Wurzelnuss...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Friese, Walnuss

Schmuckkästchen aus Wurzelnussholz aus dem 19.
Schmuckkästchen aus Wurzelnussholz des 19. Jahrhunderts mit dekorativen Messingbeschlägen und herausnehmbarem, mit Seide ausgelegtem Einsatz
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Schmuckkästchen

Materialien

Messing

Schachtel aus Walnussholz mit Messingintarsien aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Messing Intarsien Nussbaum Box. Diese atemberaubende dekorative Box oder Schmuckkästchen hat schöne Messing-Inlay und Trim mit dem Original Tufted Satin Interieur.
Kategorie

Antik, 1890er, Europäisch, Ästhetizismus, Dekoboxen

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Französisch Intarsien und Ebonized Wood Box
19. Jahrhundert Napoleon III Edelholz und Intarsien Intarsien und ebonisiert Box. Der aufklappbare Deckel der Schachtel zeigt ein zentrales Motiv aus Fauna und Blumen. Der Innenkaste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoboxen

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen