Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antikes 19. Jh. Dekorative anglo-indische Overlay-Schachtel mit Fuß und graviertem Knochen

1.473,92 €

Angaben zum Objekt

Hübsches und ungewöhnliches Schmuckkästchen mit filigranem, mit Knochen überzogenem Dekor. Große anglo-indische gewölbte Dose mit Fuß und außergewöhnlichen gravierten Knochendetails mit filigraner Arabeskenschnitzerei. Vizagapatam, Ende des 19. Jahrhunderts. Abmessungen: Höhe: 16,51 cm (6,5 Zoll) Breite: 24,77 cm (9,75 Zoll) Tiefe: 20,32 cm (8 Zoll) Anglo-indischer, gewölbter Kasten mit Fuß und außergewöhnlichen gravierten Details mit filigranen und geschnitzten, furnierten Plaketten mit Arabeskenschnitzerei. Vizagapatam, Ende des 19. Jahrhunderts. Geschichte der anglo-indischen Schachteln Zu Beginn des 18. Jahrhunderts fertigten indische Kunsthandwerker sogenannte anglo-indische Schachteln für die in Indien lebenden Engländer an, die sie schließlich nach England brachten oder schickten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann Indien mit dem kommerziellen Export dieser Kisten, wenn auch erst ab den 1850er Jahren in nennenswerten Mengen. Die Menschen schätzten sie so sehr, dass die Dosenhersteller im späten 19. und frühen 20. Anglo-indische Kästchen lassen sich in vier Gruppen einteilen: Kästchen aus Rosenholz oder Ebenholz mit Intarsien; Kästchen aus Sandelholz, die furniert sind; Kästchen aus Sandelholz, die mit Sadeli-Mosaik bedeckt sind; und geschnitzte Kästchen, die oft mit Sadeli-Mosaik kombiniert sind. Die ersten beiden Kategorien stammen aus Vizagapatam in Ostindien, während die letzten beiden aus Bombay in Westindien stammen. Englische Händler entdeckten die reichhaltigen Hölzer und die komplizierte Verarbeitung der indischen Kunsthandwerker, und so begannen die Beamten der Kolonialregierung, die Arbeit der indischen Künstler und Handwerker als Quelle für die Befriedigung des Bedarfs an Möbeln und Kisten zu erkennen, die beide zur Aufwertung der englischen Haushalte in Indien dienen würden. So entstanden die Tischlerwerkstätten in Vizagapatam zwischen Kalkutta und Madras. Die ersten Kästchen wurden mit einem Sadeli-Mosaik aus Palisander oder Ebenholz verziert, das direkt in das Holz eingearbeitet wurde, um der Verzierung mehr Ausdruck zu verleihen. Die Form der frühen Kästen war entweder vorne schräg und hinten flacher, was an englische Schreibhänge erinnert, oder rechteckig. Die Kunsthandwerker haben die Ränder mit stilisierten Blumenranken und die Zentren mit einem einzelnen Blumenmotiv nach einem kreisförmigen oder ovalen symmetrischen oder asymmetrischen Muster eingelegt. Die Einfassung diente als Zier- und Schutzleiste, die das Hirnholz vor Witterungseinflüssen schützen sollte. Hergestellt in Vizagapatam, an der Südostküste Indiens, in der Nähe von Madras. Diese exotischen Schachteln wurden von den englischen und holländischen Ostindien-Kompanien hergestellt und in Madras und Kalkutta verkauft. Hergestellt in Vizagapatam, an der Südostküste Indiens, in der Nähe von Madras gelegen
  • Schöpfer*in:
    Rajhastani (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Anglo Raj (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Gut. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Geringe Verluste. Leichte Verblassung.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AG7201stDibs: LU906824928682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anglo-indische Vizagapatam Bombay Mughal-Schachtel im Bombay Mughal-Stil mit Fuß und Knochenüberzug
Schöne und ungewöhnliche indische Mughal-Stil große dekorative Box, filigran und geschnitztem Horn. Anglo-indische gewölbte Dose mit Fuß und außergewöhnlichen gravierten Details mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Holz

Anglo-indische Mughal-Box aus dem 19.
Anglo-indische Mughal-Holzkiste aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsien und handgeschnitztem Taj Mahal und Blumen drum herum. Schmuckschatulle, Anglo-Raj-Schatulle aus Indien in sehr g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Sandelholz

Handgeschnitzte, dekorative Schmuckschatulle von Anglo Raj
Von Rajhastani
Handgeschnitzte Anglo-Raj-Holzkiste aus dem frühen 20. Jahrhundert, reich verziert mit Arabesken und floralen Schnitzereien. Scharnierdeckel mit flacher Reliefschnitzerei, innen mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Sandelholz

Anglo Raj Handgeschnitzte Holz-Dekoschmuckkästchen aus Holz
Von Rajhastani
Handgeschnitzte große hölzerne Anglo-Raj-Schmuckschatulle. Holzkiste aus dem frühen 20. Jahrhundert, reich verziert mit Arabesken und floralen Schnitzereien. Scharnierdeckel mit flac...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Sandelholz

Antike anglo-indische Mughal- geschnitzte Schachtel
Von Rajhastani
Feine antike anglo-indische handgeschnitzte hölzerne Schmuckschatulle mit Intarsien. Eine schöne Mughal Anglo Indische Stift Box 19. Jahrhundert Die Box mit einem Mughal indischen Pa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Dekoboxen

Materialien

Holz

Antike Rajasthani-Truhenschachtel mit Fuß Indien 1900er Jahre
Antike Rajasthani Shekhawati Merchant's Footed Chest Box Indien 1900er Jahre. Indische geschnitzte Holzkiste aus dem frühen 20. Jahrhundert, die von Kaufleuten in ihren Geschäften u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Dekoboxen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Vizagapatam India-Tischschachtel aus ebonisiertem Holz und Knochenschnitzereien, Indien
Vizagapatam-Kiste, Indien, 19. Jahrhundert. Diese äußerst dekorative und ungewöhnliche anglo-indische Tischkiste zeichnet sich durch ihre rustikale Verarbeitung aus, die den Charak...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Dekoboxen

Materialien

Knochen, Holz

Sehr dekorative Vizagapatam-Schachtel INDIA, 19. Jahrhundert
SEHR DEKORATIVE VIZAGAPATAM-BOX Vizagapatam, Indien, 19. Jahrhundert. Diese anglo-indische Fußschatulle aus ebonisiertem Holz mit applizierten, gravierten, durchbrochenen Knochenta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Knochen

Geschnitzte indische Schachtel in hoher Höhe
Doppelt hohe geschnitzte indische Dose Ein ungewöhnliches Stück mit 2 Ebenen, die Oberseite des Kastens in der achteckigen Form hat einen zu öffnenden Deckel. Der untere Teil ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Anglo Raj, Schmuckkästchen

Materialien

Teakholz

Anglo-indischer Kasten aus Knochen und Eiche, schwarz patiniert, 19.
Ein sehr schönes und attraktives anglo-indisches Kästchen aus Knochen und Eichenholz, schwarz patiniert, aus dem 19. Dieser einzigartige rechteckige Kasten aus furnierten Knochenblöc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Dekoboxen

Materialien

Knochen

Antike anglo-indische Schachtel aus Knochen und Schildpatt
Erhabene antike Kiste mit Deckel aus der britischen Kolonialzeit, handgefertigt aus einheimischem Hartholz, verkleidet mit Schildpatt und verziert mit komplizierten Knochenmustern, m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen

Materialien

Schildpatt

Ein Dowry-Schachtel aus Gujarati-Holz und gepresstem Zinn, frühes 20. Jahrhundert
Ein Dowry-Schachtel aus Gujarati-Holz und gepresstem Zinn, frühes 20. Jahrhundert Provenienz: Private Australia Collection. Beschreibung: Die bescheidene Aussteuerkis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Dekoboxen

Materialien

Zinn