Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas von Renato Meneghetti für DDD Design

1.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Raffinierte Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas, entworfen von Renato Meneghetti für DDD Design in den 1970er Jahren. Die runde Form wird durch ein zentrales Plexiglasband hervorgehoben, das einen eleganten Kontrast zum warmen Glanz des Messings bildet, während der gewölbte Deckel, der von einer Kugel mit einem zentralen Plexiglasdetail gekrönt wird, dem Stück einen skulpturalen und unverwechselbaren Charakter verleiht. Die eingravierte Signatur des Künstlers auf dem Plexiglasband zeugt von der Echtheit und dem Wert des Werks, ergänzt durch das Originaletikett "DDD Design" auf der Unterseite. Perfekt als Behälter für kleine Gegenstände oder als dekoratives Element auf dem Tisch, verbindet diese Kreation die Reinheit geometrischer Formen mit der Eleganz edler Materialien und ist ein bedeutendes Beispiel für das italienische Design der 1970er Jahre. Produktname: Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas von Renato Meneghetti für DDD Design Designer: Renato Meneghetti Entwurfsjahr: 1970er Jahre Stil: italienischer Modernismus, dekorative Skulpturengestaltung Hauptmaterialien: Poliertes Messing, Plexiglas Unverwechselbares Design: runde Struktur mit zentralem Plexiglasband und Sockel und Deckel aus Messing; gewölbter Deckel mit einer Kugel mit zentralem Plexiglasdetail; eingravierte Signatur des Künstlers auf dem Plexiglasband Abmessungen: Höhe 21 cm Umfang 23.5 cm Typische Verwendung: Behälter für kleine Gegenstände, dekoratives Tisch- oder Sideboard-Element Design-Ikone: Repräsentatives Beispiel für die italienische Produktion der 1970er Jahre in Messing und Glas, signiert von einer der führenden Persönlichkeiten des künstlerischen Designs dieser Zeit Vielseitigkeit: Geeignet für moderne, Vintage- oder eklektische Interieurs; perfekt für Sammler von italienischem Design des 20 Aktueller Zustand: Originales Stück aus der Zeit, in gutem Zustand mit natürlicher Messingpatina; behält das Originaletikett 'DDD Design' auf der Unterseite Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir bitten Sie, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Renato Meneghetti, 1947 in Rosà (Vicenza) geboren, ist ein vielseitiger und international tätiger Konzeptkünstler, der für seine visuelle Sprache bekannt ist, die Malerei, Installation und technologische Experimente miteinander verbindet. Er ist Autodidakt in der Malerei, hat aber auch eine Ausbildung in Architektur und Design unter der Leitung von Carlo Scarpa in Venedig absolviert und einen kreativen Ansatz entwickelt, der verschiedene Genres und Techniken umfasst. Sein Erkennungsmerkmal ist die Verwendung von Röntgenplatten, die auf Gemälde oder transparente Träger wie Plexiglas aufgelegt werden - eine Praxis, die eine verborgene Dimension des Bildes offenbart und den Betrachter einlädt, über die Oberfläche hinauszuschauen und den Körper, die Erinnerung und das Kunstwerk selbst in ein Feld poetischer und konzeptioneller Untersuchungen zu verwandeln. Diese Forschung, die von vielen als "Radiografie der Seele" bezeichnet wird, findet ihren Ausdruck in ikonischen Installationen wie der auf der 54. Biennale von Venedig (2011) präsentierten, wo seine radiografische Neuinterpretation von Andrea Mantegnas Beweinung des toten Christus zu einem monumentalen und eindringlichen Werk führte. Immer wiederkehrende Themen in seinem Werk sind das Anti-Spielerische und das Anti-Sinnliche: Seine Werke zielen nicht darauf ab, durch Unmittelbarkeit zu verführen, sondern den Betrachter in eine tiefere, fast beunruhigende Erfahrung zu verwickeln, die Aufmerksamkeit und Introspektion erfordert. Prominente Kritiker und Künstler wie Lucio Fontana, Gillo Dorfles, Pierre Restany, Achille Bonito Oliva und Vittorio Sgarbi haben über ihn geschrieben und seine innovative Kraft und seine Fähigkeit, den Begriff des Sehens neu zu definieren, gewürdigt. Seine Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen, werden in Galerien und auf internationalen Messen ausgestellt und haben bei Auktionen bedeutende Preise von über 8.000 Euro erzielt. Mit seinem Werk etabliert sich Meneghetti als zentrale Figur der zeitgenössischen italienischen Kunst, die in der Lage ist, technische Raffinesse mit einer tiefgreifenden Reflexion über die Vision und das Wesen des Bildes zu verbinden. Raffinierte Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas, entworfen von Renato Meneghetti für DDD Design in den 1970er Jahren. Die runde Form wird durch ein zentrales Plexiglasband hervorgehoben, das einen eleganten Kontrast zum warmen Glanz des Messings bildet, während der gewölbte Deckel, der von einer Kugel mit einem zentralen Plexiglasdetail gekrönt wird, dem Stück einen skulpturalen und unverwechselbaren Charakter verleiht. Die eingravierte Signatur des Künstlers auf dem Plexiglasband zeugt von der Echtheit und dem Wert des Werks, ergänzt durch das Originaletikett "DDD Design" auf der Unterseite. Perfekt als Behälter für kleine Gegenstände oder als dekoratives Element auf dem Tisch, verbindet diese Kreation die Reinheit geometrischer Formen mit der Eleganz edler Materialien und ist ein bedeutendes Beispiel für das italienische Design der 1970er Jahre. Produktname: Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas von Renato Meneghetti für DDD Design Designer: Renato Meneghetti Entwurfsjahr: 1970er Jahre Stil: italienischer Modernismus, dekorative Skulpturengestaltung Hauptmaterialien: Poliertes Messing, Plexiglas Unverwechselbares Design: runde Struktur mit zentralem Plexiglasband und Sockel und Deckel aus Messing; gewölbter Deckel mit einer Kugel mit zentralem Plexiglasdetail; eingravierte Signatur des Künstlers auf dem Plexiglasband Abmessungen: Höhe 21 cm Umfang 23.5 cm Typische Verwendung: Behälter für kleine Gegenstände, dekoratives Tisch- oder Sideboard-Element Design-Ikone: Repräsentatives Beispiel für die italienische Produktion der 1970er Jahre in Messing und Glas, signiert von einer der führenden Persönlichkeiten des künstlerischen Designs dieser Zeit Vielseitigkeit: Geeignet für moderne, Vintage- oder eklektische Interieurs; perfekt für Sammler von italienischem Design des 20 Aktueller Zustand: Originales Stück aus der Zeit, in gutem Zustand mit natürlicher Messingpatina; behält das Originaletikett 'DDD Design' auf der Unterseite Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir bitten Sie, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Renato Meneghetti, 1947 in Rosà (Vicenza) geboren, ist ein vielseitiger und international tätiger Konzeptkünstler, der für seine visuelle Sprache bekannt ist, die Malerei, Installation und technologische Experimente miteinander verbindet. Er ist Autodidakt in der Malerei, hat aber auch eine Ausbildung in Architektur und Design unter der Leitung von Carlo Scarpa in Venedig absolviert und einen kreativen Ansatz entwickelt, der verschiedene Genres und Techniken umfasst. Sein Erkennungsmerkmal ist die Verwendung von Röntgenplatten, die auf Gemälde oder transparente Träger wie Plexiglas aufgelegt werden - eine Praxis, die eine verborgene Dimension des Bildes offenbart und den Betrachter einlädt, über die Oberfläche hinauszuschauen und den Körper, die Erinnerung und das Kunstwerk selbst in ein Feld poetischer und konzeptioneller Untersuchungen zu verwandeln. Diese Forschung, die von vielen als "Radiografie der Seele" bezeichnet wird, findet ihren Ausdruck in ikonischen Installationen wie der auf der 54. Biennale von Venedig (2011) präsentierten, wo seine radiografische Neuinterpretation von Andrea Mantegnas Beweinung des toten Christus zu einem monumentalen und eindringlichen Werk führte. Immer wiederkehrende Themen in seinem Werk sind das Anti-Spielerische und das Anti-Sinnliche: Seine Werke zielen nicht darauf ab, durch Unmittelbarkeit zu verführen, sondern den Betrachter in eine tiefere, fast beunruhigende Erfahrung zu verwickeln, die Aufmerksamkeit und Introspektion erfordert. Prominente Kritiker und Künstler wie Lucio Fontana, Gillo Dorfles, Pierre Restany, Achille Bonito Oliva und Vittorio Sgarbi haben über ihn geschrieben und seine innovative Kraft und seine Fähigkeit, den Begriff des Sehens neu zu definieren, gewürdigt. Seine Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen, werden in Galerien und auf internationalen Messen ausgestellt und haben bei Auktionen bedeutende Preise von über 8.000 Euro erzielt. Mit seinem Werk etabliert sich Meneghetti als eine zentrale Figur der zeitgenössischen italienischen Kunst, die in der Lage ist, technische Raffinesse mit einer tiefgründigen Reflexion über das Sehen und das Wesen des Bildes zu verbinden.
  • Schöpfer*in:
    DDD Design (Hersteller*in),Renato Meneghetti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Durchmesser: 23,5 cm (9,26 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395246436002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Box von Arnaldo Pomodoro für Edizioni Ars D, Mailand
Von Arnaldo Pomodoro
Atemberaubende Schachtel, entworfen von Arnaldo Pomodoro für Edizioni Ars D Milano, im Auftrag von Ciga Hotels in den frühen 1980er Jahren. Die Auflage ist stark limitiert auf 520 St...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Brutalismus, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Satz von 5 Schachteln aus Marmor und Stein, Italien, 1970er Jahre
Eine raffinierte Kollektion von fünf dekorativen Schachteln, die in den 1970er Jahren in Italien aus verschiedenen Marmorarten und Halbedelsteinen hergestellt wurden. Jedes Kästchen ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Dekoboxen

Materialien

Stein, Marmor

Satz von 6 Kisten aus Travertin, Italien, 1970er Jahre
Seltenes Set von sechs raffinierten Boxen aus natürlichem Travertin, die in den 1970er Jahren in Italien handgefertigt wurden. Jede Schachtel hat ein minimalistisches und doch skulpt...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Dekoboxen

Materialien

Travertin

Couchtische von Renato Polidori für Skipper
Von Skipper
Ein exklusives Paar niedriger Tische aus der Serie "Faraone", entworfen vom renommierten Designer Renato Polidori für Skipper. Diese einzigartigen Tische zeichnen sich durch eine ele...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Kristall, Messing, Stahl

Valet Tablett aus Muranoglas von Renato Toso für Fratelli Toso, Italien, 1960er Jahre
Von Renato Toso, Fratelli Toso
Schönes Tablett oder dekorative Schale aus Muranoglas, entworfen von Renato Toso in den späten 1960er Jahren für die historische venezianische Glashütte Fratelli Toso. Als brillante...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Muranoglas

Italienische Garderobe aus Makassar und Messing von Adalberto Caraceni für Modernindustria
Beeindruckender und seltener italienischer Kleiderschrank, entworfen von Adalberto Caraceni für Modernindustria, gefertigt aus luxuriösem Makassar-Ebenholz mit raffinierten Messingde...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

DDD Design-Eishalter aus Messing, Mitte der 60er Jahre
Von DDD Design
Eisbehälter aus Messing und bernsteinfarbenem Plexiglas, Innenbehälter aus Glas. Produktion ddd design aus den 1960er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Flaschen

Materialien

Messing

Antike Aufbewahrungsbox aus Nussbaum und Messing in viktorianischer Qualität
Antike viktorianische Qualität Nussbaum und Messing Aufbewahrungsbox mit einer Qualität Nussbaum Kuppel oben öffnen, um ein Lagerfach mit lila Innenraum mit verzierten Messingriemen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Aufbewahrungsbox aus Eiche und Messing, 19. Jahrhundert und später
19th century and later oak and brass storage box circa 1896. Good quality storage box by Goodyers of regent street and bond street of london.  Original brass embossed brass lid whic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

1980s Modernes Plexiglas und Silberplatte Italienisches Design Quadratische Box
Von Gucci
Diese in Italien entworfene und hergestellte Square Box verkörpert die schlichte, minimalistische Ästhetik, die für die Designtrends dieser Zeit charakteristisch ist. Die Box ist aus...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Schmuckkästchen

Materialien

Versilberung

Art-Déco-Wandschrankschachtel aus Messing für die Aufbewahrung Vienna, um 1920
Art-Déco-Wandschrankschachtel aus Messing für die Aufbewahrung Vienna, um 1920 Messing poliert und emailliert
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Messing

Italienischer Schmuckkästchen aus Messing und Plexiglas im Christian Dior-Stil der 1980er Jahre
Von Christian Dior
Eine elegante Messing- und Plexiglasschatulle, die in den 80er Jahren in Italien entworfen und hergestellt wurde und sich in einem sehr guten Zustand befindet. Die Schmuckschatulle z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing