Objekte ähnlich wie Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas von Renato Meneghetti für DDD Design
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas von Renato Meneghetti für DDD Design
1.200 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Raffinierte Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas, entworfen von Renato Meneghetti für DDD Design in den 1970er Jahren. Die runde Form wird durch ein zentrales Plexiglasband hervorgehoben, das einen eleganten Kontrast zum warmen Glanz des Messings bildet, während der gewölbte Deckel, der von einer Kugel mit einem zentralen Plexiglasdetail gekrönt wird, dem Stück einen skulpturalen und unverwechselbaren Charakter verleiht. Die eingravierte Signatur des Künstlers auf dem Plexiglasband zeugt von der Echtheit und dem Wert des Werks, ergänzt durch das Originaletikett "DDD Design" auf der Unterseite. Perfekt als Behälter für kleine Gegenstände oder als dekoratives Element auf dem Tisch, verbindet diese Kreation die Reinheit geometrischer Formen mit der Eleganz edler Materialien und ist ein bedeutendes Beispiel für das italienische Design der 1970er Jahre.
Produktname: Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas von Renato Meneghetti für DDD Design
Designer: Renato Meneghetti
Entwurfsjahr: 1970er Jahre
Stil: italienischer Modernismus, dekorative Skulpturengestaltung
Hauptmaterialien: Poliertes Messing, Plexiglas
Unverwechselbares Design: runde Struktur mit zentralem Plexiglasband und Sockel und Deckel aus Messing; gewölbter Deckel mit einer Kugel mit zentralem Plexiglasdetail; eingravierte Signatur des Künstlers auf dem Plexiglasband
Abmessungen: Höhe 21 cm Umfang 23.5 cm
Typische Verwendung: Behälter für kleine Gegenstände, dekoratives Tisch- oder Sideboard-Element
Design-Ikone: Repräsentatives Beispiel für die italienische Produktion der 1970er Jahre in Messing und Glas, signiert von einer der führenden Persönlichkeiten des künstlerischen Designs dieser Zeit
Vielseitigkeit: Geeignet für moderne, Vintage- oder eklektische Interieurs; perfekt für Sammler von italienischem Design des 20
Aktueller Zustand: Originales Stück aus der Zeit, in gutem Zustand mit natürlicher Messingpatina; behält das Originaletikett 'DDD Design' auf der Unterseite
Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir bitten Sie, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen.
Renato Meneghetti, 1947 in Rosà (Vicenza) geboren, ist ein vielseitiger und international tätiger Konzeptkünstler, der für seine visuelle Sprache bekannt ist, die Malerei, Installation und technologische Experimente miteinander verbindet. Er ist Autodidakt in der Malerei, hat aber auch eine Ausbildung in Architektur und Design unter der Leitung von Carlo Scarpa in Venedig absolviert und einen kreativen Ansatz entwickelt, der verschiedene Genres und Techniken umfasst. Sein Erkennungsmerkmal ist die Verwendung von Röntgenplatten, die auf Gemälde oder transparente Träger wie Plexiglas aufgelegt werden - eine Praxis, die eine verborgene Dimension des Bildes offenbart und den Betrachter einlädt, über die Oberfläche hinauszuschauen und den Körper, die Erinnerung und das Kunstwerk selbst in ein Feld poetischer und konzeptioneller Untersuchungen zu verwandeln. Diese Forschung, die von vielen als "Radiografie der Seele" bezeichnet wird, findet ihren Ausdruck in ikonischen Installationen wie der auf der 54. Biennale von Venedig (2011) präsentierten, wo seine radiografische Neuinterpretation von Andrea Mantegnas Beweinung des toten Christus zu einem monumentalen und eindringlichen Werk führte.
Immer wiederkehrende Themen in seinem Werk sind das Anti-Spielerische und das Anti-Sinnliche: Seine Werke zielen nicht darauf ab, durch Unmittelbarkeit zu verführen, sondern den Betrachter in eine tiefere, fast beunruhigende Erfahrung zu verwickeln, die Aufmerksamkeit und Introspektion erfordert. Prominente Kritiker und Künstler wie Lucio Fontana, Gillo Dorfles, Pierre Restany, Achille Bonito Oliva und Vittorio Sgarbi haben über ihn geschrieben und seine innovative Kraft und seine Fähigkeit, den Begriff des Sehens neu zu definieren, gewürdigt. Seine Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen, werden in Galerien und auf internationalen Messen ausgestellt und haben bei Auktionen bedeutende Preise von über 8.000 Euro erzielt. Mit seinem Werk etabliert sich Meneghetti als zentrale Figur der zeitgenössischen italienischen Kunst, die in der Lage ist, technische Raffinesse mit einer tiefgreifenden Reflexion über die Vision und das Wesen des Bildes zu verbinden. Raffinierte Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas, entworfen von Renato Meneghetti für DDD Design in den 1970er Jahren. Die runde Form wird durch ein zentrales Plexiglasband hervorgehoben, das einen eleganten Kontrast zum warmen Glanz des Messings bildet, während der gewölbte Deckel, der von einer Kugel mit einem zentralen Plexiglasdetail gekrönt wird, dem Stück einen skulpturalen und unverwechselbaren Charakter verleiht. Die eingravierte Signatur des Künstlers auf dem Plexiglasband zeugt von der Echtheit und dem Wert des Werks, ergänzt durch das Originaletikett "DDD Design" auf der Unterseite. Perfekt als Behälter für kleine Gegenstände oder als dekoratives Element auf dem Tisch, verbindet diese Kreation die Reinheit geometrischer Formen mit der Eleganz edler Materialien und ist ein bedeutendes Beispiel für das italienische Design der 1970er Jahre.
Produktname: Aufbewahrungsbox aus Messing und Plexiglas von Renato Meneghetti für DDD Design
Designer: Renato Meneghetti
Entwurfsjahr: 1970er Jahre
Stil: italienischer Modernismus, dekorative Skulpturengestaltung
Hauptmaterialien: Poliertes Messing, Plexiglas
Unverwechselbares Design: runde Struktur mit zentralem Plexiglasband und Sockel und Deckel aus Messing; gewölbter Deckel mit einer Kugel mit zentralem Plexiglasdetail; eingravierte Signatur des Künstlers auf dem Plexiglasband
Abmessungen: Höhe 21 cm Umfang 23.5 cm
Typische Verwendung: Behälter für kleine Gegenstände, dekoratives Tisch- oder Sideboard-Element
Design-Ikone: Repräsentatives Beispiel für die italienische Produktion der 1970er Jahre in Messing und Glas, signiert von einer der führenden Persönlichkeiten des künstlerischen Designs dieser Zeit
Vielseitigkeit: Geeignet für moderne, Vintage- oder eklektische Interieurs; perfekt für Sammler von italienischem Design des 20
Aktueller Zustand: Originales Stück aus der Zeit, in gutem Zustand mit natürlicher Messingpatina; behält das Originaletikett 'DDD Design' auf der Unterseite
Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir bitten Sie, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen.
Renato Meneghetti, 1947 in Rosà (Vicenza) geboren, ist ein vielseitiger und international tätiger Konzeptkünstler, der für seine visuelle Sprache bekannt ist, die Malerei, Installation und technologische Experimente miteinander verbindet. Er ist Autodidakt in der Malerei, hat aber auch eine Ausbildung in Architektur und Design unter der Leitung von Carlo Scarpa in Venedig absolviert und einen kreativen Ansatz entwickelt, der verschiedene Genres und Techniken umfasst. Sein Erkennungsmerkmal ist die Verwendung von Röntgenplatten, die auf Gemälde oder transparente Träger wie Plexiglas aufgelegt werden - eine Praxis, die eine verborgene Dimension des Bildes offenbart und den Betrachter einlädt, über die Oberfläche hinauszuschauen und den Körper, die Erinnerung und das Kunstwerk selbst in ein Feld poetischer und konzeptioneller Untersuchungen zu verwandeln. Diese Forschung, die von vielen als "Radiografie der Seele" bezeichnet wird, findet ihren Ausdruck in ikonischen Installationen wie der auf der 54. Biennale von Venedig (2011) präsentierten, wo seine radiografische Neuinterpretation von Andrea Mantegnas Beweinung des toten Christus zu einem monumentalen und eindringlichen Werk führte.
Immer wiederkehrende Themen in seinem Werk sind das Anti-Spielerische und das Anti-Sinnliche: Seine Werke zielen nicht darauf ab, durch Unmittelbarkeit zu verführen, sondern den Betrachter in eine tiefere, fast beunruhigende Erfahrung zu verwickeln, die Aufmerksamkeit und Introspektion erfordert. Prominente Kritiker und Künstler wie Lucio Fontana, Gillo Dorfles, Pierre Restany, Achille Bonito Oliva und Vittorio Sgarbi haben über ihn geschrieben und seine innovative Kraft und seine Fähigkeit, den Begriff des Sehens neu zu definieren, gewürdigt. Seine Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen, werden in Galerien und auf internationalen Messen ausgestellt und haben bei Auktionen bedeutende Preise von über 8.000 Euro erzielt. Mit seinem Werk etabliert sich Meneghetti als eine zentrale Figur der zeitgenössischen italienischen Kunst, die in der Lage ist, technische Raffinesse mit einer tiefgründigen Reflexion über das Sehen und das Wesen des Bildes zu verbinden.
- Schöpfer*in:Renato Meneghetti (Designer*in),DDD Design (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 21 cm (8,27 in)Durchmesser: 23,5 cm (9,26 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Conversano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU8395246436002
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2023
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
19 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Conversano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNachttische "Marango" von Alberto Smania für Smania Studio Interni
Wunderschönes Nachttischpaar aus der renommierten Marango-Serie, die Alberto Smania Ende der 1960er Jahre für das gleichnamige Unternehmen Smania Studio Interni entworfen hat.
Diese ...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Kommoden
Materialien
Leder, Bambus, Glas
Paar Nachttische von Gianluigi Gorgoni für Fratelli Turri, 1980
Von Gianluigi Gorgoni, Fratelli Turri
Atemberaubendes Paar Nachttische, die in den 1980er Jahren von Turri in Italien hergestellt und von Gianluigi Gorgoni entworfen wurden. Ein Zeugnis des opulenten und theatralischen S...
Kategorie
Vintage, 1980s, Italian, Nachttische
Materialien
Messing
Seltene Marango Kommode von Alberto Smania für Studio Smania Interni 1960
Von Smania
Außergewöhnliche und seltene Kommode aus der prestigeträchtigen Kollektion "Marango", entworfen von Alberto Smania für das Studio Smania Interni in den späten 1960er Jahren.
Dieses ...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Kommoden
Materialien
Messing
Seltenes Bariumbett von Luciano Frigerio für Frigerio von Desio
Von Luciano Frigerio di Desio
Ein außergewöhnliches und äußerst seltenes Bett im Brutalismus, das zur Barium-Serie gehört, die vom Bildhauer Luciano Frigerio entworfen und von der Firma Frigerio in Desio Ende der...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Brutalismus, Kinderzimmermöbel
Materialien
Messing
Alanda Kommode von Paolo Piva für B&B Italia
Von Paolo Piva, B&B Italia
Entdecken Sie ein wahres Design-Meisterwerk - die seltene Kommode "Alanda" von Paolo Piva für B&B Italia.
Diese exklusive Kommode zeigt ein einzigartiges postmodernes Design mit vier...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Kommoden
Materialien
Stahl
Valet Tablett aus Muranoglas von Aureliano Toso für Leucos, 1960
Von Aureliano Toso, Leucos
Raffinierter dekorativer Teller aus Muranoglas, handgefertigt von Aureliano Toso, Sohn der Fratelli Toso, für Leucos. Dieses Exemplar zeichnet sich durch seine leicht konkave runde F...
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gabriella Crespi Dekorative Schachtel aus Messing und Plexiglas aus dem 20. Jahrhundert, 70er Jahre
Von Gabriella Crespi
Die 1922 geborene Gabriella Crespi studiert Architektur am Politecnico in Mailand, wo ihre Arbeit von ihrer Sichtweise der Design-Erfahrungen von Le Corbusier und Frank Lloyd Wright ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen
Materialien
Messing
Gabriella Crespi Dekorative Schachtel aus Messing und Plexiglas aus dem 20. Jahrhundert, 70er Jahre
Von Gabriella Crespi
Die 1922 geborene Gabriella Crespi studiert Architektur am Politecnico in Mailand, wo ihre Arbeit von ihrer Sichtweise der Design-Erfahrungen von Le Corbusier und Frank Lloyd Wright ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen
Materialien
Messing
Signierte Gabriella Crespi-Dekoschmuckkästchen aus Lucite und Messing, Italien 1970er Jahre
Von Gabriella Crespi
Atemberaubende dekorative Box aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und signiert von Gabriella Crespi. Dieses stilvolle Kästchen aus einer schönen Kombination aus vergoldetem Mes...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Chrom
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Schmuckkästchen aus der Mitte des Jahrhunderts entworfen von Gabriella Crespi, Italien
Von Gabriella Crespi
Schmuckkassette aus Marmor und goldenem Messing, entworfen von Gabriella Crespi.
Aufgezeichnet vom Archivio Gabriella Crespi, Mailand.
Unterzeichnet
Italien 1970er Jahre
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schmuc...
Materialien
Marmor, Messing
Kasten aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Gabriella Crespi, Italien
Von Gabriella Crespi
Elegante kleine Schachtel von Gabriella Crespi
Dekorierte Holzkiste, entworfen von Gabriella Crespi.
Aufgezeichnet vom Archivio Gabriella Crespi, Mailand.
Italien 1970er Jahre
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen
Materialien
Holz
Italienische Vintage-Dose mit Deckel aus Messing und Stahl, 1970
Auffällige rechteckige Box aus poliertem Messing und Stahl aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Scharnierdeckel und einem geschwungenen Griff. Die klare, geometrische Form wird d...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Dekoboxen
Materialien
Metall