Objekte ähnlich wie Casket, Deutsch, Barock, gemalt, Vivien Leigh, Laurence Olivier, Notley Priory
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Casket, Deutsch, Barock, gemalt, Vivien Leigh, Laurence Olivier, Notley Priory
8.291,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese charmante und ungewöhnliche Schatulle verleiht jeder Einrichtung eine romantische Atmosphäre. Es ist in einem tadellosen Zustand mit akzeptablen Abnutzungserscheinungen auf der lackierten Oberfläche erhalten, was auf sein Alter und seinen Gebrauch hinweist. Es ist ein Gesprächsgegenstand, ein Stück Schauspielgeschichte, das Vivien Leigh und Laurence Olivier für ihr Haus gekauft haben. Sie waren der König und die Königin der Bühne und der Leinwand und ihre Romanze ist eine ikonische Liebesgeschichte. Sie war die rabenschwarze, grünäugige, katzenhafte Verführerin, die in dem berühmtesten Film aller Zeiten, Vom Winde verweht, als das eigensinnige Südstaatenluder Scarlett O'Hara die begehrteste Frauenrolle der Filmgeschichte erhielt. Er war der unfassbar gut aussehende, dunkle und grüblerische Heathcliff in Wuthering Heights, der als größter Schauspieler des 20. Es ist nicht bekannt, wann sie diese Schatulle gekauft haben, ob gemeinsam oder als Geschenk für den anderen, aber ihr romantischer Charme hätte mit der romantischen Inneneinrichtung in Notley Abbey harmoniert.
Der dreieckige Deckel ist beidseitig mit einer großen, zentral angeordneten Mohnblume bemalt, die von stilisierten Beeren und Blumengirlanden mit roten und weißen Pfingstrosen umgeben ist. Die Vorder- und Rückseite ist mit einer stilisierten Tulpe mit zwei großen roten Pfingstrosen auf beiden Seiten und Beeren bemalt. Die Seiten sind mit stilisierten roten und weißen Pfingstrosen und Beeren bemalt. Die Schatulle hat ihre ursprüngliche Verzierung aus Eisenbändern auf dem Deckel, der Vorder- und Rückseite und den Seiten erhalten. Das Originalschloss und der spätere Schlüssel. Das Innere enthält ein Fragment des ursprünglichen Innenpapiers, weiß mit goldenen Quadraten und Kreisen. Die Lackierung weist an der Vorderseite und an den Seiten des Deckels einige Abnutzungserscheinungen auf, da sie im Laufe der Zeit behandelt wurde und eine Patina entwickelt hat.
Notley Abbey:
"Von allen Häusern, in denen ich im Laufe der Jahre gewohnt habe, ist Notley mein Lieblingshaus. Es war absolut bezaubernd, und es hat mich verzaubert. In Notley hatte ich eine Affäre mit der Vergangenheit. Für mich hatte es eine hypnotische Kraft; ich konnte leicht in seiner Atmosphäre ertrinken. Ich konnte sie nicht allein lassen, ich war ein Kind, das sich in ihrer Geschichte verlor. Vielleicht habe ich es zu sehr geliebt, wenn das möglich ist." Laurence Olivier
Oh, wie oft sind mein geliebter Larry und ich hier spazieren gegangen und haben uns über die Schönheit um uns herum gewundert und dankbar gestaunt. Vivien Leigh
Notley Abbey, benannt nach den örtlichen Nussbäumen, war eine im 12. Jahrhundert gegründete Augustinerabtei in der Nähe von Long Crendon, Buckinghamshire, die zu einem der größten und reichsten Augustinerklöster in der Region Oxford wurde. Die Abtei wurde von Heinrich IV., Heinrich V. und Heinrich VIII. besucht, der sie 1538 auflöste. Bis 1937 waren nur das Abtshaus und Teile der westlichen und südlichen Klostergebäude relativ intakt, und die Abtei wurde ausgegraben.
1944 erwarben Laurence Olivier und Vivien Leigh Notley Abbey, und die L-förmige, zweistöckige Abbots Residence wurde bis 1960 ihr eheliches Zuhause. Sie verwandelten Notley in einen romantischen Zufluchtsort, in dem einige der größten Partys stattfanden, die von den Berühmtheiten der damaligen Zeit wie Douglas Fairbanks JR, John Gielgud und Peter Finch besucht wurden. Auch die Oliviers prägten den Garten mit ihren Bepflanzungsplänen. Olivier pflanzte in Notley einen romantischen Nussbaumweg, der bis heute erhalten ist, als Geschenk für seine schöne Frau.
Es kursierte die Meinung, dass diese Wochenendpartys in gewisser Weise exklusive Zusammenkünfte einer kleinen und etwas höheren Theaterclique waren. So war es nie. Vivien liebte ihr Zuhause und war nie glücklicher, als wenn sie den Frieden und die Schönheit von Notley.... teilen konnte. Ich denke, Larry hätte es zu schätzen gewusst, dass sie ein wenig mehr auf sich allein gestellt waren. Aber Vivien gehörte zu den Menschen, die Menschen um sich haben müssen. Es waren weder wilde Partys noch in irgendeiner Weise besonders ungewöhnlich - außer vielleicht, dass sie uns die Möglichkeit boten, uns zu entspannen und wir selbst zu sein, weit entfernt von der Künstlichkeit, die einen Großteil des Theaterlebens umgibt... Larry, so erinnere ich mich, verbrachte seine Zeit mit seinem Hobby, dem Baumschnitt. Ich habe einen herrlichen Nachmittag damit verbracht, nichts Glamouröseres zu tun, als einen verstopften Flusslauf zu reinigen.
Peter Finch, Gwen Robyns, Licht eines Sterns
Vivien war am Boden zerstört, als Notley 1960 aufgrund der bevorstehenden Scheidung verkauft werden musste, und beschreibt ihre Traurigkeit bei dem Gedanken, Notley 1960 verkaufen zu müssen.
Notley - 19. Februar 1960
Es scheint, als ob Notley verkauft ist. Ich kann die Worte kaum schreiben. Ein kanadisches Ehepaar hat es vor einigen Wochen gesehen, sofort ein sehr gutes Angebot gemacht und will Ende April einziehen. Das scheint nicht möglich zu sein, oder? Natürlich sieht es besonders schön aus. Wir hatten die herrlichsten und strahlendsten Wintertage... Ich gehe von einem Ort zum anderen und betrachte die geliebten Aussichten, wobei mir die Tränen über das Gesicht laufen. Was für Erinnerungen für das ganze Leben - welch unglaubliches, seltenes Glück, welche Süße und welche Ruhe hier herrschten. Ich vergesse auch die anderen Zeiten nicht, aber sie scheinen mir durch die glückliche Zweisamkeit aufgewogen zu werden. DEAR God it is a heartache...the fact that we have known for some time now that it would have to go doesn't seem to help in the least.It is fifteen years-a great part of one's life. Wirst du jemals unseren Spaziergang in jener nebligen Mondnacht vergessen? Oh, wie oft sind mein geliebter Larry und ich hier spazieren gegangen und haben die Schönheit um uns herum bewundert und dankbar bestaunt - das Gefühl, dass wir auch ein wenig dafür verantwortlich waren, sie zu erschaffen, machte alles doppelt so schön. Eine solche Oase ist aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Zu glauben, dass SIE es nicht wiedersehen werden, scheint ziemlich unwahr zu sein. Wenn Sie sich verletzt gefühlt haben, weil ich nicht geschrieben habe, kennen Sie jetzt den Grund dafür - bei solchen Umwälzungen, die das Leben in alle Richtungen erschüttern, ist es schwierig, seine Gedanken zu sammeln und frei zu kommunizieren ... Geben Sie Larry nicht die Schuld dafür, dass er nicht schreibt, er hatte enorm viel zu tun und ich denke, er fühlt sich auf seine Weise ebenso unsicher und unglücklich.
Tarquin Olivier, Mein Vater Laurence Olivier:
Provenienz: Verstorbener Nachlass von Suzanne Farrington (einziges Kind von Vivien Leigh und Leigh Holman), Vivien Leigh, Notley Abbey, höchstwahrscheinlich wie beschrieben, Notley Abbey Inventory, April 1948, S. 14, Zeichensaal, "An old English varnished wood workbox with floral and figure decorations 10½' wide" (The Vivien Leigh Archive, Victoria & Albert Museum, London, THM/433/6/1).
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:Mittleres 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:1630-1680
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:BUNGAY, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU3867315798562
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
97 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: BUNGAY, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStrongbox Safe Chest Iron Painted Armada 12 Schraubenschloss Nuremberg Renaissance
Seltener, kleiner, eiserner "Armada-Kasten", Tresor oder Reisetresor aus der Spätrenaissance, Nürnberg, mit originalem, naiv gemaltem Dekor auf späteren Schlittenfüßen
Dies ist ein seltenes, kleines Exemplar dieser charaktervollen, frühen Modelle transportabler Tresore. Die viel größeren traditionellen Tresore in Truhengröße sind häufiger anzutreffen, und nur wenige kleine Tresore haben überlebt, weil entweder weniger hergestellt wurden oder sie aufgebrochen und zerstört wurden. Die naive Malerei auf diesem Tresor hat über 400 Jahre in ausgezeichnetem Zustand überdauert und strahlt Charme und Charakter aus, mit akzeptablen, dem Gebrauch angemessenen Verlusten und Abnutzungen. Die naiven, landschaftlichen und floralen Vignetten sind ein charakteristisches Merkmal dieser Tresore, die Einbeziehung von Landschaftsszenen ist eher ungewöhnlich. Neben Geld, Gold und Schmuck werden auch Dokumente und private Papiere in Tresoren aufbewahrt, die auch zur Aufbewahrung von persönlichen Wertgegenständen genutzt wurden. Der Schlossmechanismus ist ungewöhnlich funktionstüchtig, so dass dieser Tresor noch seine ursprüngliche Funktion erfüllen kann.
Das Oberteil mit achtzehn, mit Riemen und Schrauben verstärkten Platten, die Spuren ihrer ursprünglichen stilisierten Vignetten mit Blumen und Blattwerk, die in besserem Zustand als üblich sind, beibehalten. Unter Beibehaltung der originalen, funktionstüchtigen Schlossplatte, die mit Vögeln zwischen Akanthusblättern graviert ist, verbirgt sich der 12-Riegel-Schlossmechanismus. Die originale bemalte Umrandung der Innenseite des Deckels ist ein seltenes Überbleibsel, das ich noch nie gesehen habe, da es normalerweise nicht überlebt. Die zentrale rechteckige Schlüsselplatte, der Mechanismus und der Schlüssel sind original. Die Scharniere original. Der Innenraum ist traditionell erdrot gestrichen.
Die Vorderseite mit achtzehn Paneelen, die mit Riemen und Schrauben verstärkt sind. Die beiden oberen Tafeln auf beiden Seiten der Schlossplatte sind mit nordeuropäischen Landschaftsszenen...
Kategorie
Antik, Anfang 1600, Deutsch, Renaissance, Bemalte Möbel
Materialien
Eisen
Arcon:: Truhe:: Koffer:: Leder:: Spanisch:: Barock:: Messingbeschläge:: gewölbt:: Reisen
Außergewöhnliche, frühe spanische Ledertruhe aus dem 17. Jahrhundert, "Arcon" oder gewölbte Reisetruhe, verziert mit Messingbeschlägen
Überlebende Gebrauchsgegenstände wie Reiseka...
Kategorie
Antik, 1620er, Spanisch, Barock, Truhen
Materialien
Leder
Arcon Truhe Coffer Leder Wappen spanischen Barock vergoldet Messing Beschlagwerk gewölbt
Seltene spanische Lederkassette aus dem frühen 17. Jahrhundert, "Arcon" oder gewölbte Reisetruhe mit vergoldetem Wappen und Verzierungen aus Messingnieten.
Überlebende Gebrauchsge...
Kategorie
Antik, 1620er, Spanisch, Barock, Truhen
Materialien
Leder
Strongbox Safe Iron Painted Armada-Kommode Nuremberg Renaissance, Strongbox
Seltener, kleiner, eiserner "Armada-Kasten", Tresor oder Reisetresor aus der Spätrenaissance, Nürnberg, mit originalem, naiv gemaltem Dekor
Dies ist ein seltenes, kleines Exemplar dieser charaktervollen, frühen Modelle transportabler Tresore. Die viel größeren traditionellen Tresore in Truhengröße sind häufiger anzutreffen, und nur wenige kleine Tresore haben überlebt, weil entweder weniger hergestellt wurden oder sie aufgebrochen und zerstört wurden. Die naive Malerei auf diesem Tresor hat über 400 Jahre in ausgezeichnetem Zustand überdauert und strahlt Charme und Charakter aus, mit akzeptablen, dem Gebrauch angemessenen Verlusten und Abnutzungen. Die naiven, landschaftlichen und floralen Vignetten sind ein charakteristisches Merkmal dieser Tresore, die Einbeziehung von Landschaftsszenen ist eher ungewöhnlich. Neben Geld, Gold und Schmuck werden auch Dokumente und private Papiere in Tresoren aufbewahrt, die auch zur Aufbewahrung von persönlichen Wertgegenständen genutzt wurden. Der Schlossmechanismus ist ungewöhnlich funktionstüchtig, so dass dieser Tresor noch seine ursprüngliche Funktion erfüllen kann.
Das Oberteil mit zehn, mit Riemen und Schrauben verstärkten Platten, die Spuren ihrer ursprünglichen stilisierten Blumen- und Laubvignetten beibehalten, die in besserem Zustand als gewöhnlich sind. Der eiserne Schlüssel und das funktionierende Schloss sind georgianische Nachbauten. Die ursprüngliche zentrale rechteckige Schlüsselplatte wurde angenagelt und ein weiteres Schlüsselloch wurde verfüllt, was darauf hindeutet, dass sowohl der ursprüngliche als auch ein späterer Schlüssel verloren gegangen sind und der Tresor mindestens zweimal aufgebrochen wurde, wodurch beide Schlösser entfernt wurden. Die Scharniere original. Der Innenraum ist traditionell erdrot gestrichen.
Die Vorderseite mit zehn, mit Gurten und Bolzen verstärkten Platten. Die beiden oberen Tafeln auf beiden Seiten der Schlossplatte sind mit nordeuropäischen Landschaftsszenen...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Waffen und Rüstungen
Materialien
Eisen
Casket, Box, Schrank, Architektur, ebonisiert, Alabaster, Geheimschubladen, Malines
Eine frühe 17. Jahrhundert, Flämisch, Malines, ebonisiert und Alabaster Schrank mit abnehmbaren Schiebeseiten offenbart geheimen Schubladen 12 "lang.
Die ebonisierte Platte mit zw...
Kategorie
Antik, 1630er, Belgisch, Barock, Schränke
Materialien
Alabaster
Kommode oder Stollentruhe, frühes 16. Jahrhundert, deutsche Gotik, Eichetruhe, Original
Diese Stehtruhe hat eine CLAMP-Frontkonstruktion, die mit langen, eisenbeschlagenen Bändern mit vierblättrigen Endstücken verziert ist, die sich um die Truhe "wickeln". Sie hat eine ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Truhen
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
17. Jahrhundert, Lederschachtel
Ein atemberaubender italienischer Holzstamm mit Lederbezug aus dem 17. Jahrhundert, bezogen mit Messingnagelköpfen, von denen einige ein Wort auf der Oberseite ausdrücken, und mit Ei...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Dekoboxen
Materialien
Leder, Holz
Reiseschachtel aus Leder und Messing aus dem späten 17.
Eine sehr schöne und interessante englische Arbeits- oder Reisekiste aus dem späten 17.
Englisch CIRCA 1680
Dieses Stück in konventioneller Form mit leicht gewölbtem Deckel hat ein...
Kategorie
Antik, 1680er, Englisch, Dekoboxen
Materialien
Messing
Spanische Renaissance-Schatulle aus dem 16.
Spanischer Renaissance-Sarg,
16. Jahrhundert
In geschnitztem, polychromem und vergoldetem Holz, dekoriert mit einer Vase mit Füllhörnern, Köpfen von Cherubinen und Früchten.
Im Schlo...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Dekoboxen
Materialien
Holz
Vintage European Leather Flatware Box Display Chest
Eine seltene kontinentale stark strapazierte Lederbesteckkiste, 20. Jahrhundert, fein handgefertigt, rechteckiges Massivholzgehäuse, gewölbte Reisekofferform.
Die Vintage European Besteckkasten verfügt über eine kuppelförmige Klappdeckel oben mit einem unverwechselbaren skulpturalen Frosch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Dekoboxen
Materialien
Leder, Holz
Niederländische Barockkiste aus dem frühen 18.
Seltene holländische Barockschatulle aus Padauk-Holz mit originaler roter Lackierung, verziert mit Elfenbeinlack mit Goldkontur. Reich verziert mit schweren Zierbeschlägen aus Messin...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Dekoboxen
Materialien
Messing
Italienische Holzschachtel aus dem 17. Jahrhundert, mit graviertem Leder beschichtet
Mit Leder gefütterte Holzschatulle mit eingravierten Damastmotiven, besetzt mit konvexen Bronzenägeln. Diese Schatulle wurde auf die Altäre der Familienkapellen gestellt, um die Kerz...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Dekoboxen
Materialien
Leder, Holz