Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Französische Thuya- und Messing-Intarsienschachtel mit Serpentinen, A Liqueur oder Tantalus

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnlich feine Französisch Serpentin und Messing Intarsien Cave ein Likör oder Tantalus Box mit Perlmutt. Französisch um 1870 Die schlangenförmige Form dieses Kastens wird durch Querstreifen aus Königsholz und Einlegearbeiten aus fein geschliffenem und graviertem Messing, Perlmutt und Königsholz betont. Die Seiten dieser Schachtel sind ebenfalls serpentinenförmig, was ungewöhnlich ist, denn normalerweise ist nur die Vorderseite serpentinenförmig, und der zusätzliche Zeitaufwand für diese Formgebung unterstreicht den luxuriösen Charakter dieses Stücks. Der Deckel des Kastens hebt sich und klappt zurück, und die Seiten klappen vom Korpus weg, um einen abnehmbaren Rosenholz-Glasständer mit vergoldetem Bronzegriff freizulegen, der mit acht Gläsern und vier Dekantern gefüllt ist, die alle fein mit Blumen geätzt sind, wobei die Dekanter originale geschliffene Glasstopfen haben. Die Patina ist die ursprüngliche Oberfläche, die gereinigt und gewachst wurde. Die Qualität dieses Stücks ist ganz hervorragend und wäre in Europa zu dieser Zeit der Gipfel des Luxus gewesen. Obwohl sie französischen Ursprungs sind, waren englische Luxushändler wie Aprey dafür bekannt, diese Stücke an ihre Kundschaft zu verkaufen, so dass es nicht möglich ist zu sagen, ob das Stück für den Inlands- oder Exportmarkt bestimmt war. Das Stück ist von der Qualität, die man mit der Firma Vervelle Audot in Verbindung bringt, die in der Rue de Montmercy 1 in Paris ansässig war und Tantalusschachteln dieser Qualität für einen elitären Pariser Kundenstamm herstellte. Selbst bei so schönen Exemplaren wie dem vorliegenden Exemplar sind die Gläser in der Regel in gewissem Maße beschädigt, und so ist es wunderbar, dass diese Schachtel und ihr Inhalt in perfektem Zustand erhalten geblieben sind und alle vier originalen Dekanter und Stopfen enthalten. Auf der Rückseite befinden sich Ersatzhalter, in denen vermutlich weitere Likörgläser untergebracht waren. Ein echtes Sammlerstück, das einen dekorativen Akzent in jeder schönen Einrichtung setzt.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Die Patina ist die ursprüngliche Oberfläche, die gereinigt und gewachst wurde. Die Qualität dieses Stücks ist ganz hervorragend.
  • Anbieterstandort:
    Benington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 29341stDibs: LU1183235271642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Reiseschachtel aus Leder und Messing aus dem späten 17.
Eine sehr schöne und interessante englische Arbeits- oder Reisekiste aus dem späten 17. Englisch CIRCA 1680 Dieses Stück in konventioneller Form mit leicht gewölbtem Deckel hat ein...
Kategorie

Antik, 1680er, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Strong Box aus Veilchenholz aus der William- und Mary-Periode des 17. Jahrhunderts / Coffre Fort auf George
Eine außergewöhnliche 17. Jahrhundert William und Mary Periode Kingwood Strong Box oder Coffre Fort von ausgezeichneter Farbe und Patina auf George I Periode Nussbaum Stand England...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Dekoboxen

Materialien

Veilchenholz, Walnuss

Schnupftabakdose aus Jaspis mit Goldmontierung aus Mikromosaik, Italien, Gioacchino, frühes 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und sehr wichtige mikromosaikvergoldete Jaspis-Schnupftabakdose, wahrscheinlich von Gioacchino Barberi, mit der Dose wahrscheinlich von Moulinié, Bautte & Moyni...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Gold

Äußerst seltenes Paar gusseiserner Sarkophag-Schatulle im Regency-Stil in Form einer starken Schachtel
Ein äußerst seltenes Paar gusseiserner Geldschränke in Form von Sarkophagen aus der Regency-Zeit. Regentschaft, um 1820 Bemalt, um Palisanderholz zu simulieren, und paketvergol...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kommoden

Materialien

Eisen

Teedose aus gestepptem Seidenholz mit georgianischen Papierschnörkeln aus dem 18. Jahrhundert
Ein wunderbarer George III. Teebehälter in Sechseckform aus dem 18. Jahrhundert mit Federkiel (Schnörkel) Englisch, um 1790 Fein ausgeführt, diese sehr attraktive sechseckige ...
Kategorie

Antik, 1790er, Britisch, Georgian, Teebüchsen

Materialien

Seidenholz

Italienisches Bronze-Schließgefäß aus dem 18. Jahrhundert mit lateinischer Inschrift, möglicherweise maritim
Ein extrem italienisches, seltenes Bronze-Schließgefäß mit lateinischer Inschrift, möglicherweise mit maritimen Bezügen. Italien um 1780-1820 Dieses sehr ungewöhnliche Bronzegefäß wa...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Französisch 19. Jahrhundert Napoleon III Schmuckkasten Intarsien Messing Perle Thuya
Wunderschön und luxuriös! Diese sehr seltene antike französische Schmuckschatulle aus dem 19. Jahrhundert von Napoleon III. Großes Schmuckkästchen, in dem Sie Ihren Schmuck stilvol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schmuckkäs...

Materialien

Holz

Antikes französisches liquerfarbenes Kellergehäuse, Schrank Cave a liqueur
Antikes französisches liquerfarbenes Kellergehäuse, Schrank Cave a liqueur Ein antiker französischer Likörkellerschrank in Buchform mit Deckel, auch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Leder, Holz

Marokkanische Kommode oder Schmuckkästchen aus Kamee-Knochen und Messing-Intarsien
Bringen Sie ein Gefühl von Majestät in Ihren Wohnraum mit dieser prächtigen marokkanischen weißen Knochentruhe, die aus Strandholz handgefertigt und mit zusätzlichen roten Steinen ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Marokkanisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Französische Likörschachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Schöne französische Likördose aus dem frühen 19. Jahrhundert. Es enthält vier Flaschen und acht Gläser aus der Zeit von Karl X.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Dekoboxen

Materialien

Mahagoni, Rosenholz

Paar englische Servierdosen aus Mahagoni mit Intarsien aus Serpentin. Um 1790
Zwei englische Besteckkästen aus Mahagoni mit Serpentinintarsien und schrägem Deckel, außen mit Muscheln aus Satinholz, innen mit Sternen aus Satinholz und Ebenholz eingelegt, mit o...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, George III., Messerkästen

Regency Rosenholz und Messing Intarsien Campaigner Dressing Box
Fein gemacht und signiert E. Wells Co Patent auf Scharniere. Rechteckiger Klappdeckel mit Messingrand und Fleur de lis-Ecken und zentraler Monogramm-Plakette, die sich zu einem einge...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen