Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

George III Paket vergoldet und Gold Neo Classical Aide Memoire, um 1775

Angaben zum Objekt

Eine sehr seltene George III Parcel vergoldet und Gold Neo Classical Aide Memoire gemacht wahrscheinlich in London um 1775. Enthält kein Elfenbein. Dieses sehr seltene paketvergoldete Aide Memoire hat eine sich leicht verjüngende rechteckige Form mit aufklappbarem Deckel. Die hellen Zickzack-Bordüren umschließen Gitterwerk-Paneele und Ovale mit sehr ungewöhnlichen neoklassizistischen Urnenmotiven in Gold, mit männlichen Maskenmotiven auf jeder Seite. Die Oberseite jeder Seite zeigt auch eine goldene Fahne, auf deren einer Seite D'Amitie und auf der anderen Souvenir eingraviert ist. Auf der Oberseite des Deckels ist außerdem Thomas Eyre eingraviert, offensichtlich der ursprüngliche Besitzer. Der Deckel lässt sich aufklappen und offenbart ein Fach für einen Bleistift und elfenbeinfarbene Blätter. Das Stück ist in ausgezeichnetem Zustand und ein sehr seltenes Exemplar aus dieser Zeit, zumal es paketvergoldet und in neoklassischer Tradition modelliert ist. Zusätzliche Informationen: Länge: 2,6 Zoll, 6,5 cm. Breite: 1,45 Zoll, 3,63 cm
  • Maße:
    Höhe: 6,61 cm (2,6 in)Breite: 3,69 cm (1,45 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1775
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3737571stDibs: LU978137511482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Goldmontierte Schnupftabakdose für eine Dame aus London, um 1790
Eine feine, in Gold gefasste Schnupftabakdose aus der Zeit von George III, wahrscheinlich für eine Dame. Mit ziemlicher Sicherheit in London um 1790 hergestellt. Die Schnupftabakdos...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Schnupftabak- und Tabakdosen

Paar neoklassizistische George III.-Kerzenständer von John Winter & Company, 1775
Von John Winter & Co 1
Ein sehr ungewöhnliches Paar von George III Neo Classical Candlesticks, hergestellt in Sheffield im Jahr 1775 von John Winter & Company. Die Kerzenhalter haben einen quadratischen S...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Kerzenständer

Materialien

Silber

Neoklassischer Wein-/Wasserkrug von George III. von Smith & Sharp, London, 1775.
Von Daniel Smith & Robert Sharp
Eine sehr schöne und ungewöhnliche George III Neo Classical Wein / Wasserkrug in London im Jahre 1775 von Daniel Smith & Robert Sharp gemacht. Der Krug steht auf einem applizierten ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Silber

Sehr seltener Georg III. Silbermontierter Penner aus rotem marokkanischem Leder, um 1790
Eine sehr seltene George III Silber montiert rot marokkanischen Leder Penner Made circa 1790. Der Penner hat ein rotes Etui aus marokkanischem Leder mit silbernen oberen Bändern und...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoboxen

Materialien

Silber

Paar Teedosen mit Gehäuse aus der Zeit Georgs III., London, 1793, William Frisbee
Von William Frisbee 1
Die Teedosen in der Faulkbourne-Halle. Ein bedeutendes und sehr ungewöhnliches Paar Teedosen aus der Zeit von George III., die 1793 in London von William Frisbee hergestellt wurden u...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Sterlingsilber

Feines George III. Nadelspitze- oder Bodkin-Etui von Samuel Pemberton, 1802
Von Samuel Pemberton
Eine sehr schöne George III Nadel oder Bodkin Fall Made in Birmingham 1802 von Samuel Pemberton. Das Gehäuse hat einen abnehmbaren Deckel und eine schmale, rechteckige Form mit abge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Dekoboxen

Das könnte Ihnen auch gefallen

George III.-Tabakdose aus vergoldetem Sterlingsilber
Von Hester Bateman
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike englische Tabakdose aus vergoldetem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung aus dem 18. Diese außergewöhnliche engl...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antike silberne Kartenetui-Aide- Memoire-Handtasche Birmingham 1908 William Haseler
Von William Hair Haseler
Antikes Kartenetui aus Silber in Form einer Aide Memoire Purse, Birmingham 1908, William Hair Haseler. Jugendstil umrandet, Monogramm möglicherweise H. Das Innere mit grünem Futter u...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

CIRCA 1800 Englische George III Teedose
CIRCA 1800 große rechteckige Teedose, englisch. Zeitalter von George III. Mahagoni. Innen mit zwei aufklappbaren Teedosen und einer Zuckerdose. Nautilus Muschel eingelegt oben, pater...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Glas, Holz

George III. Englische Teedose aus Mahagoni mit Intarsien:: um 1820
Eine atemberaubende und höchst ungewöhnliche georgianische Teedose aus Mahagoni mit Intarsien aus vier ovalen Satinholzplatten. Ein weiteres ungewöhnliches Merkmal ist die feine g...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Holz

Teedose aus der George-III-Periode um 1765, englisch
CIRCA 1765 Englische Teedose aus der Zeit Georgs III. Kleines und vollständiges Exemplar auf originalen Klammerfüßen. Mahagoni. Originalbeschläge und Schloss mit Schlüssel. Enthält 2...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Zinn

CIRCA 1790 Englische Teedose aus der Zeit Georgs III.
CIRCA 1790 Englische Teedose aus der Zeit Georgs III. Original eingelegte Innendosen und eine spätere Zuckerdose aus geschliffenem Glas. Old Sheffield Platte Silber ziehen. Gebändert...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Teebüchsen

Materialien

Old Sheffield Plate

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen