Objekte ähnlich wie Grand Tour Casket aus Mikromosaik und Pietre Dure
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Grand Tour Casket aus Mikromosaik und Pietre Dure
30.362,39 €
Angaben zum Objekt
Die altehrwürdigen dekorativen Techniken der Pietre dure und des Mikromosaiks sind in dieser seltenen und außergewöhnlich gefertigten Grand-Tour-Schatulle vereint. Diese große Schatulle aus ebonisiertem Holz, die als Erinnerung an das einstige Übergangsritual für junge Herren der Oberschicht diente, ist mit fünf prächtigen Mikromosaik-Plaketten auf dem Deckel versehen, von denen jede einige der geschichtsträchtigsten Monumente des antiken Roms, darunter den Vespasian-Tempel, das Pantheon und das Kolosseum, mit herausragender Komplexität nachbildet. Das Relief aus Hartstein in Pietre dure, das mit Bändern gebundene Zweige mit üppigen Früchten und Blättern darstellt, strotzt nur so vor Farbe und unglaublicher Kunstfertigkeit. Die wundervoll ziselierten, vergoldeten Bronzebeschläge, die den Blick auf die großartige Verarbeitung dieses exquisiten Kunstobjekts lenken, unterstreichen diese Zusammenstellung kreativen Könnens.
Wohlhabende Aristokraten, die auf ihrer Grand Tour durch Italien reisten, waren von Pietre dure und Mikromosaikwerken sehr angetan. Diese Techniken waren teuer und erforderten nicht nur wertvolle MATERIALIEN, sondern auch hochqualifizierte Handwerker. Echte Pietre dure- und Mikromosaikarbeiten aus Hartstein wie diese sind sehr selten und waren nur für die wohlhabendsten europäischen Touristen und für reiche italienische Adelige erhältlich. Die Techniken wurden selten gleichzeitig auf ein einziges Werk angewandt, wie diese Schatulle beweist, die ein unglaubliches Exemplar italienischer Dekorationskunst darstellt,
um 1850.
Maße: 8 7/8" breit x 7 5/16" tief x 5 3/4" hoch.
- Maße:Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Breite: 22,56 cm (8,88 in)Tiefe: 18,6 cm (7,32 in)
- Stil:Griechisch-römisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1850
- Zustand:
- Anbieterstandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 30-79021stDibs: LU891113157811
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
110 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMikromosaik Schnupftabakdose
Diese außergewöhnliche Mikromosaik-Schnupftabakdose repräsentiert die Höhepunkte dieser alten Kunstform. Das Mikromosaik zeigt vier Tauben, die auf einer Bronzeschale sitzen, und ste...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Bronze
25.081 €
Kasten aus Achat und Mikromosaik
Das hochdetaillierte, makellose Mikromosaik-Medaillon auf dem Deckel dieser Achatdose ist ein unglaubliches Beispiel für diese kleine Kunstform. Das aufwändige Mikromosaik stellt den...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Dekoboxen
Materialien
Achat
11.308 €
Plinius' Tauben Mikromosaik-Box
Diese exquisite Dose aus Doré-Bronze mit einem sorgfältig gefertigten Deckel aus Mikromosaik verkörpert die Spitze der italienischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Das Herzstück dieses ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekoboxen
Materialien
Bronze
Musikschmuck- und Nähkasten
Dieses bezaubernde Schmuck- und Nähkästchen ist ein Kunstwerk der Extraklasse. Die mit ziemlicher Sicherheit aus Deutschland oder Österreich stammende und aus tiefem, ebonisiertem Holz gefertigte Truhe ist mit einer komplizierten Einlage aus graviertem Kupfer und Messing verziert, die durch Halbedelsteine und luxuriöses Perlmutt akzentuiert wird. Das mit Samt gefütterte Innere bietet Platz für Ringe und vier Nadelkissen, während sich die Vorderseite abklappen lässt, um eine versteckte Schublade für kostbare Wertsachen freizugeben. Das Spielwerk dieser Box wird ausgelöst, wenn eine schmale Schublade herausgezogen wird. Zusätzlich kann man Fotos von geliebten Menschen in dem doppelten Bilderrahmen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Dekoboxen
Materialien
Edelsteinmix
8.668 €
Französische Limoges-Emaille-Dose
Von Limoges
Diese reizvolle Dose aus Porzellan und Emaille ist ein perfektes Beispiel für die geschätzte französische Limoges-Tradition. Es zeigt ein sorgfältig von Hand appliziertes rosa und bl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoboxen
Materialien
Emaille
Schweizer Musik-Vinaigrette aus Gold und Emaille
Diese wunderbare goldene Vinaigrette-Dose aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine musikalische Bewegung aus. Das Gefäß ist mit einer feinen Gravur überzogen, die durc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Neoklassisch, Dekoboxen
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Prächtige und große ebonisierte Holzkiste aus Goldbronze und Hartstein aus der Regency-Periode
Prächtige und große Schatulle aus ebonisiertem Holz mit Ormolu und Hartstein
Englisch, 19. Jahrhundert
Höhe 41cm, Breite 72cm, Tiefe 52cm
Bei diesem außergewöhnlich feinen und reic...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Dekoboxen
Materialien
Lapis Lazuli, Malachit, Goldbronze
19. Jahrhundert Mosaik Intarsien Schmuckkästchen Sorrento Napoli, C1880
Erstaunlich Intarsien und Intarsien auf dieser Sorrento Napoli Box C1880. Diese Schachtel ist handwerklich auf höchstem Niveau gefertigt. Die Vorderseite der Schachtel lässt sich her...
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Barock, Schmuckkästchen
Materialien
Messing
Italienische Schachtel aus Florentiner Ebenholz und Pietra Dura-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine charmante und äußerst dekorative italienische Marmorschachtel aus Ebenholz und Pietra Dura aus dem 19. Das Kästchen steht auf einem eleganten, abgestuften, gesprenkelten Sockel ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekoboxen
Materialien
Marmor
Antike Grand Tour Mikro-Mosaik-Schmuckkassette von Cesare Roccheggiani, Rom um 1875
Von Cesare Roccheggiani
Ein sehr attraktives und seltenes florales Grand-Tour-Mikromosaik-Schmuckkästchen von Cesare Roccheggiani in Rom, Italien, um 1875.
Dies ist eine wunderschön detaillierte Mikro-Mos...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Schmuckkästchen
Materialien
Stein, Metall
Italienische Florentine Schachtel aus Ebenholz und Pietra Dura-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine charmante und sehr elegante italienische Florentine st. 19. Jahrhundert Ebenholz und Pietra Dura Marmor-Box. Der achteckige Kasten steht auf einem eleganten, abgestuften, gespre...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Dekoboxen
Materialien
Marmor
Italienisches Schildpatt & Emaille Kommodenkasten
Italienische Schmuckschatulle aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die Schachtel hat einen Rahmen aus geprägtem Messing mit Paneelen aus Schildpatt. Scharnierdeckel mit ein...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekoboxen
Materialien
Messing, Emaille