Objekte ähnlich wie MEMPHIS-Stil GRACIEUX ACCUEIL Deckeldose (1983) / Nathalie Du Pasquier (Frankreich)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
MEMPHIS-Stil GRACIEUX ACCUEIL Deckeldose (1983) / Nathalie Du Pasquier (Frankreich)
2.624,24 €
Angaben zum Objekt
Zu der Zeit, als MEMPHIS zu einem weltweiten Phänomen geworden war, traten mehrere italienische Hersteller an die verschiedenen MEMPHIS-Designer heran, um ähnliche Arbeiten auszuführen, jedoch für andere Produkte als die von MEMPHIS angebotenen. So entstand "Objects for the Electronic Age" von Nathalie Du Pasquier und ihrem Mann George Sowden.
GRACIEUX ACCUEIL Deckeldose (1983) Nathalie Du Pasquier (Frankreich) "Objekte für das elektronische Zeitalter
Verkauft mit Originalverpackung. Signiert mit Studio Label auf dem Deckel: [Objekte für das elektronische Zeitalter Milano 1983 Nathalie Du Pasquier Made in Italy].
Literatur: Objekte für das elektronische Zeitalter, Katalog des Herstellers Arc 74, unpaginiert
Als eines der Gründungsmitglieder von Memphis hat Nathalie Du Pasquier einige der bekanntesten Motive des postmodernen Designs entworfen. Die 1957 im französischen Bordeaux geborene Künstlerin zitiert ihre Mutter, eine Kunsthistorikerin, und ihren Vater, einen Virologen, als frühe Inspirationen für ihre Wertschätzung von Kunst und Natur. Die Neugier auf die Welt wurde durch das Leben in einer aktiven Hafenstadt geweckt. Mit achtzehn Jahren machte sie sich auf den Weg nach Gabun und Westafrika, wo sie zwei Jahre lang reiste und die Kulturen in sich aufnahm, die später ihre Design-Sensibilität und ihr Interesse an hellen, kühnen Oberflächenmustern inspirieren sollten.
1979 zog sie nach Mailand, um als Au-pair-Mädchen zu arbeiten. Sie fühlte sich von der Stadt angezogen, weil sie modern ist und nicht "von der Schönheit der Vergangenheit überwältigt" wird. Dort lernte sie ihren Partner George Sowden kennen, einen britischen Designer, der sie ermutigte, sich für modernes Design zu interessieren. Obwohl sie keine formale Ausbildung hatte, begann sie für die Modemarken Fiorucci und Naj Oleari zu arbeiten und entwarf Textilmuster. 1981 lud Ettore Sottsass sie und Sowden ein, sich der neu gegründeten Gruppe Memphis anzuschließen. Du Pasquier sagt, dass sie sich besonders von Sottsass' anarchischem, antiakademischem Stil und seinem unhierarchischen Ansatz in Bezug auf den Geschmack angezogen fühlte. Ihre wichtigsten Beiträge zu diesem ikonischen Designstil waren Textilien und Möbel, aber sie entwarf auch Kleidung, Kunststofflaminate, Keramik und Objekte. Typisch für Du Pasquiers gehobenen, aber spielerischen Stil ist ihre Untersuchung von Raum und Form und die Erkundung des Reichs der Fantasie.
1987 verließ Du Pasquier die Memphis-Gruppe und widmete sich der Malerei und der Auseinandersetzung mit den Klassikern der Kunstgeschichte; in den letzten Jahren widmete sie sich wieder dem Design von Kleidungsstücken, Schmuck und Teppichen. Sie hatte 2014 eine vielbeachtete Collaboration mit American Apparel und 2015 eine Einzelausstellung im Exile in Berlin sowie 2017 eine Retrospektive im Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania, Big Objects Not Always Silent. Sie lebt und arbeitet weiterhin in Mailand.
- Schöpfer*in:Nathalie du Pasquier (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
- Stil:Postmoderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1983
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Tinton Falls, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU10626246973192
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tinton Falls, NJ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMEMPHIS "EMERALD" Konsole/Eingangsschrank / Nathalie Du Pasquier (Frankreich)
Von Nathalie du Pasquier
EMERALD Anrichte von Nathalie Du Pasquier - Memphis Milano
Dieses atemberaubende Sideboard ist ein wahres Meisterwerk der postmodernen Kunst und wurde 1985 von Nathalie Du Pasquier ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Schränke
Materialien
Spiegel, Laminat, Holz
PostModern MAILBOX 7000 Michael Graves (USA) (1990)
Von Michael Graves (b.1934)
MICHAEL GRAVES (AMERIKANER, 1934-2015), BRIEFKASTEN AUS EMAILIERTEM WALZSTAHL, C.1990, H 14", L 23 3/4":Ein emaillierter und gewalzter Stahlbriefkasten. Von Michael Graves und der Ma...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Postmoderne, Dekoboxen
Materialien
Aluminium, Emaille, Stahl
MEMPHIS "MADRID" Eckschrank / Michele De Lucchi (Italien)
Von Michele de Lucchi
Eckschrank MADRID
Collection'S: Memphis Milano
Designer: Michele De Lucchi
Jahr: 1986
Eckschrank aus Kunststofflaminat mit Glastüren und Innenbeleuchtung.
Größe: B 120, T 58, H 220 c...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Eckschränke
Materialien
Glas, Laminat, Holz
MEMPHIS "VOLGA" Postmoderne Porzellanvase Italienisch / Matteo Thun (Österreich)
Von Matteo Thun
VOLGA Porzellan Blumenvase Matteo Thun
Handgedrehte und handgeformte Vase aus weißem Porzellan mit im Brennofen sublimierten Dekoren.
Das Porzellan VOLGA ist eine Vase, die 1983 von...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Porzellan
Materialien
Porzellan
MEMPHIS "TANGANYIKA" Keramikvase / Marco Zanini (Italien)
Von Marco Zanini
Die Vase TANGANYIKA von Marco Zanini für MEMPHIS srl ist ein Objekt von außergewöhnlicher Wirkung, inspiriert von dem majestätischen afrikanischen See, dem sie ihren Namen verdankt. ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen
Materialien
Keramik
SHOLAPUR Marmorvase / Michele De Lucchi (Italien) für UP & UP Marble srl
Von Michele de Lucchi
SHOLAPUR" skulpturale Marmorvase / Tafelaufsatz
Michele de Lucchi für Up&Up, Carrara, Italien, 1985
Postmoderne Marmorskulptur als Tafelaufsatz. Diese abstrakte Skulptur besteht au...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Nathalie Du Pasquier Gravieux Accueil-Kasten aus Objekten für das elektronische Zeitalter
Von Nathalie du Pasquier
Memphis Milano Designer, Nathalie du Pasquier, Gravieux Accueil Box für Arc 74, 1983. Signiert mit Atelier-Etikett auf dem Deckel: [Objects for the Electonic Age Milano 1983 Nathalie du Pasquier Made in Italy]. Literatur: Objects for the Electronic Age...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Dekoboxen
Materialien
Edelstahl
Postmoderne Tischlampe, Nathalie du Pasquier & George Sowden, 1980er Jahre
Von Nathalie du Pasquier
Tischleuchte von Nathalie du Pasquier und George Sowden, für die Serie "Objects for the Electronic Age".
Nathalie du Pasquier & Geor...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Materialien
Metall
GRANITO Kommode von Nathalie du Pasquier für Post Design Collect/Memphis
Von Nathalie du Pasquier
Holzkommode GRANITO von Nathalie du Pasquier für Post Design collection'S/Memphis
Das Produkt wird mit Echtheitszertifikat und Garantiestempel erworben.
Zusätzliche Information...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kommoden
Materialien
Holz
QUARZO Schrank von Nathalie du Pasquier von Post Design Kollektion/Memphis
Von Nathalie du Pasquier
Holzschrank QUARZO von Nathalie Du Pasquier bei Post Design collection/Memphis
Das Produkt wird mit Echtheitszertifikat und Garantiestempel erworben.
Zusätzliche Informationen:...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geschirrschränke
Materialien
Holz
Deadstock Tischuhr, Nathalie Du Pasquier und George Sowden für Neos Lorenz
Von Nathalie du Pasquier
Tischuhr von Nathalie Du Pasquier und George Sowden für Neos of Lorenz. Ikonisches und seltenes Stück aus emailliertem Stahl und Kunststoff. Bewahrt die Originalverpackung und -etike...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Stahl
Lackierte, handgefertigte, postmoderne Schachtel im Memphis-Stil von Hollis Fingold, signiert, 1980er Jahre
Von Hollis Fingold
Eine fantastische, handgefertigte und handbemalte Holzkiste im postmodernen Memphis-Stil mit charakteristischen, abgerundeten, flachen Füßen und einem skulpturalen, gewellten Griff d...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Dekoboxen
Materialien
Holz, Farbe, Stoff