Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

MEMPHIS-style GRACIEUX ACCUEIL Lidded Box (1983) / Nathalie Du Pasquier (France)

2.633,16 €

Angaben zum Objekt

Around the time that MEMPHIS had become a world-wide phenomenon, several Italian manufacturers approached the various MEMPHIS designers to execute similar work but on different products than MEMPHIS offered. Thus, "Objects for the Electronic Age" ensued by Nathalie Du Pasquier & her husband George Sowden. GRACIEUX ACCUEIL Lidded Box (1983) Nathalie Du Pasquier (France) “Objects for the Electronic Age Sold with original box. Signed with decal studio label to lid: [Objects for the Electonic Age Milano 1983 Nathalie Du Pasquier Made in Italy]. Literature: Objects for the Electronic Age, Arc 74 manufacturer's catalog, unpaginated As one of the founding members of Memphis, Nathalie Du Pasquier has created some of the most recognizable motifs of postmodern design. Born in Bordeaux, France in 1957, Du Pasquier quotes her mother, an art historian and her father, a virologist, as early inspirations in her appreciation towards art and the natural world. With a curiosity to see the world piqued by living in an active port town, at eighteen-years-old she set out for Gabon and West Africa, spending two years traveling and absorbing the cultures that would later inspire her design sensibilities and interest in bright, bold surface pattern. In 1979 she moved to Milan to work as an au pair. She was drawn to the city for its modern attitude and because it wasn’t “overwhelmed by the beauty of the past.” There, she met her partner George Sowden, a British designer who encouraged her to become interested in modern design. Despite having no formal education, she began working for the fashion brands Fiorucci and Naj Oleari creating textile patterns. In 1981, Ettore Sottsass invited her and Sowden to join the newly formed Memphis group. Du Pasquier says that she was especially drawn to Sottsass’s anarchic, anti-academic style and non-hierarchical approach to taste. Her main contributions to the iconic design style were textiles and furniture, though she also created clothing, plastic laminates, ceramics and objects. Typical of Du Pasquier’s elevated but playful style is her investigation between space and form and exploration of the realm of the imagination. In 1987, Du Pasquier left the Memphis group and devoted herself to painting and reconnecting with the classics of art history; in recent years she was returned to designing items such as clothing, jewelry and carpets. She did a well-received collaboration with American Apparel in 2014 and in 2015 she had a solo exhibition at Exile in Berlin and a retrospective at the Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania in 2017, Big Objects Not Always Silent. She continues to live and work in Milan.
  • Schöpfer*in:
    Nathalie du Pasquier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1983
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tinton Falls, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10626246973192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
MEMPHIS "EMERALD" Konsole/Eingangsschrank / Nathalie Du Pasquier (Frankreich)
Von Nathalie du Pasquier
EMERALD Anrichte von Nathalie Du Pasquier - Memphis Milano Dieses atemberaubende Sideboard ist ein wahres Meisterwerk der postmodernen Kunst und wurde 1985 von Nathalie Du Pasquier ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Spiegel, Laminat, Holz

PostModern MAILBOX 7000 Michael Graves (USA) (1990)
Von Michael Graves (b.1934)
MICHAEL GRAVES (AMERICAN, 1934-2015), ENAMELED ROLLED STEEL MAILBOX, C.1990, H 14", L 23 3/4":An enameled and rolled steel mailbox. By Michael Graves and the Markuse Corporation. The...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Postmoderne, Dekoboxen

Materialien

Aluminium, Emaille, Stahl

MEMPHIS "MADRID" Eckschrank / Michele De Lucchi (Italien)
Von Michele de Lucchi
Eckschrank MADRID Collection'S: Memphis Milano Designer: Michele De Lucchi Jahr: 1986 Eckschrank aus Kunststofflaminat mit Glastüren und Innenbeleuchtung. Größe: B 120, T 58, H 220 c...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Eckschränke

Materialien

Glas, Laminat, Holz

MEMPHIS "VOLGA" Postmoderne Porzellanvase Italienisch / Matteo Thun (Österreich)
Von Matteo Thun
VOLGA Porzellan Blumenvase Matteo Thun Handgedrehte und handgeformte Vase aus weißem Porzellan mit im Brennofen sublimierten Dekoren. Das Porzellan VOLGA ist eine Vase, die 1983 von...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Porzellan

Materialien

Porzellan

MEMPHIS "TANGANYIKA" Keramikvase / Marco Zanini (Italien)
Von Marco Zanini
Die Vase TANGANYIKA von Marco Zanini für MEMPHIS srl ist ein Objekt von außergewöhnlicher Wirkung, inspiriert von dem majestätischen afrikanischen See, dem sie ihren Namen verdankt. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

SHOLAPUR Marmorvase / Michele De Lucchi (Italien) für UP & UP Marble srl
Von Michele de Lucchi
SHOLAPUR" skulpturale Marmorvase / Tafelaufsatz Michele de Lucchi für Up&Up, Carrara, Italien, 1985 Postmoderne Marmorskulptur als Tafelaufsatz. Diese abstrakte Skulptur besteht au...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nathalie Du Pasquier Gravieux Accueil-Kasten aus Objekten für das elektronische Zeitalter
Von Nathalie du Pasquier
Memphis Milano Designer, Nathalie du Pasquier, Gravieux Accueil Box für Arc 74, 1983. Signiert mit Atelier-Etikett auf dem Deckel: [Objects for the Electonic Age Milano 1983 Nathalie du Pasquier Made in Italy]. Literatur: Objects for the Electronic Age...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Dekoboxen

Materialien

Edelstahl

Postmoderne Tischlampe, Nathalie du Pasquier & George Sowden, 1980er Jahre
Von Nathalie du Pasquier
Tischleuchte von Nathalie du Pasquier und George Sowden, für die Serie "Objects for the Electronic Age". Nathalie du Pasquier & Geor...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall

GRANITO Kommode von Nathalie du Pasquier für Post Design Collect/Memphis
Von Nathalie du Pasquier
Holzkommode GRANITO von Nathalie du Pasquier für Post Design collection'S/Memphis Das Produkt wird mit Echtheitszertifikat und Garantiestempel erworben. Zusätzliche Information...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kommoden

Materialien

Holz

QUARZO Schrank von Nathalie du Pasquier von Post Design Kollektion/Memphis
Von Nathalie du Pasquier
Holzschrank QUARZO von Nathalie Du Pasquier bei Post Design collection/Memphis Das Produkt wird mit Echtheitszertifikat und Garantiestempel erworben. Zusätzliche Informationen:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geschirrschränke

Materialien

Holz

Deadstock Tischuhr, Nathalie Du Pasquier und George Sowden für Neos Lorenz
Von Nathalie du Pasquier
Tischuhr von Nathalie Du Pasquier und George Sowden für Neos of Lorenz. Ikonisches und seltenes Stück aus emailliertem Stahl und Kunststoff. Bewahrt die Originalverpackung und -etike...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Stahl

Lackierte, handgefertigte, postmoderne Schachtel im Memphis-Stil von Hollis Fingold, signiert, 1980er Jahre
Von Hollis Fingold
Eine fantastische, handgefertigte und handbemalte Holzkiste im postmodernen Memphis-Stil mit charakteristischen, abgerundeten, flachen Füßen und einem skulpturalen, gewellten Griff d...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Dekoboxen

Materialien

Holz, Farbe, Stoff