Objekte ähnlich wie Mitgiftbox, Lombok Indonesien, Kaurischnecke, bemalte Palme und Bambus 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Mitgiftbox, Lombok Indonesien, Kaurischnecke, bemalte Palme und Bambus 1950er Jahre
969,71 €
Angaben zum Objekt
Mitgiftbox, Lombok Indonesien, Sasak, Kaurischnecke und bemalte Palme 1950er Jahre
Diese handgewebte und reich verzierte Sasak-Aussteuerkiste aus Lombok, Indonesien, aus den 1950er Jahren zeigt die zeremonielle Kunstfertigkeit des Sasak-Volkes. Die aus Palmenblattplatten (Borassus flabellifer) und Bambusstreifen (Bambusa vulgaris) gefertigten Dosen sind kunstvoll mit geometrischen Motiven in natürlichen Pigmenten verziert und mit Kaurimuscheln (Monetaria moneta oder Monetaria annulus) - Symbole für Wohlstand und Schutz - eingelegt.
Die Sasak sind die indigene ethnische Mehrheit auf Lombok, die eng mit der balinesischen Kultur verwandt, aber überwiegend muslimisch ist und ein reiches Erbe besitzt, das islamische Praktiken mit vorislamischen animistischen Traditionen verbindet. Ihre Gesellschaft hat ihre Wurzeln im Reisanbau, in der Weberei und in der zeremoniellen Kunst. Insbesondere die Heiratsrituale sind von großer Bedeutung: Der Austausch der Mitgift symbolisiert die Familienehre, den Wohlstand und die Kontinuität der kulturellen Traditionen. Diese Aussteuerkisten, die in der Region als keraroq oder keben bekannt sind, dienten dazu, der Familie des Bräutigams Geschenke wie Betelnuss-Sets, Schmuck und Erbstücke aus Textilien zu überreichen.
Mit ihren auffälligen Farben, der Stammessymbolik und den rhythmischen Muschelmustern sind diese Schachteln heute ein starkes dekoratives Element in modernen Innenräumen.
Zu den heutigen Verwendungszwecken gehören das Styling als skulpturales Objekt auf Konsolen oder Bodenaufstellern, das Wärme und Geschichte verleiht, die Aufbewahrung von Tüchern, Schmuck oder Erinnerungsstücken in Schlaf- und Ankleidezimmern, als Akzent in Bohème-, Wabi-Sabi- oder global inspirierten Interieurs oder in Sets gruppiert für maximale Wirkung, gestapelt, um einen niedrigen Beistelltisch mit Geschichte zu schaffen.
Pflege und Aufbewahrung: Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen, da bei längerer Einwirkung die Farben verblassen und die Palmfasern brüchig werden können. Vermeiden Sie die Verwendung von Ölen, Sprays oder Reinigungsmitteln auf Feuchtigkeitsbasis, da diese die Gewebestruktur mit der Zeit schwächen können. Gehen Sie vorsichtig damit um, um die komplizierten Kauri-Intarsien und die bemalten Oberflächen zu schützen.
Herkunft: Lombok, Indonesien
Datum: CIRCA 1950er Jahre
MATERIALIEN: Lontar-Palmblatt (Borassus flabellifer), Bambus (Bambusa vulgaris), natürliche Farbstoffe, Kaurimuscheln (Monetaria moneta / Monetaria annulus)
Abmessungen: [Geben Sie die Abmessungen für jede Box einzeln ein]
Zustand: Schön gealterte Patina mit geringfügigen Abnutzungserscheinungen und Verlusten, die dem Alter und dem rituellen Gebrauch entsprechen. Einige Variationen in den Muschelintarsienmustern, die zur Authentizität beitragen.
Authentische Sasak-Lontar-Aussteuerkisten aus dieser Zeit werden immer seltener. Jede ist einzigartig in ihrer Symbolik und spiegelt die Hand des Webers und das zeremonielle Leben der Familie wider. Diese Stücke erzählen Geschichten über Generationen und Grenzen hinweg und sind bereit, modernen Räumen eine kulturelle Bedeutung und zeitlose Schönheit zu verleihen.
Wir bemühen uns, die besten Versandlösungen für unsere Kunden weltweit zu finden. Bitte kontaktieren Sie uns für genaue Kostenvoranschläge für den Versand an Ihren Standort.
Folgen Sie unserer Seite, um unsere neuesten Stücke zu sehen, sobald sie aufgelistet sind.
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
- Stil:Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920's
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2868345782362
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
195 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Maldon, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFolk Art Dowry Box, Lombok Indonesien, Kaurischnecke, bemalt Palm & Bambus 1950's Sasak
Sasak Mitgiftbox, Lombok Indonesien, Kaurischnecke und bemalte Palme 1950er Jahre
Diese handgewebte und reich verzierte Sasak-Aussteuerkiste aus Lombok, Indonesien, aus den 1950er J...
Kategorie
Vintage, 1950er, Indonesisch, Volkskunst, Dekoboxen
Materialien
Sonstiges
Folk Art Dowry Box, Lombok Indonesien, Kaurischnecke, bemalt Palm & Bambus 1950's Sasak
Sasak Mitgiftbox, Lombok Indonesien, Kaurischnecke und bemalte Palme 1950er Jahre
Diese handgewebte und reich verzierte Sasak-Aussteuerkiste aus Lombok, Indonesien, aus den 1950er J...
Kategorie
Vintage, 1920er, Indonesisch, Volkskunst, Dekoboxen
Materialien
Sonstiges
Indonesischer bemalter Büffel, Kuhglocke Dekorative Volkskunst-Skulptur, Wandkunst
Antike indonesische Büffel-Rennkuhglocke Bemaltes Holz mit Seilgriff
Entdecken Sie diese antike indonesische Büffel-Rennkuhglocke, die traditionell bei zeremoniellen Rennen und Len...
Kategorie
Vintage, 1910er, Indonesisch, Volkskunst, Montierte Objekte
Materialien
Holz
Indonesischer bemalter Büffel, Kuhglocke Dekorative Volkskunst-Skulptur, Wandkunst
Antike indonesische Büffel-Rennkuhglocke Bemaltes Holz mit Seilgriff
Entdecken Sie diese antike indonesische Büffel-Rennkuhglocke, die traditionell bei zeremoniellen Rennen und Len...
Kategorie
Vintage, 1910er, Indonesisch, Volkskunst, Montierte Objekte
Materialien
Holz
Handgeschnitzte Folkloretür aus balinesischem Teakholz, Originalrahmen Ende des 19. bis Anfang des 20.
Seltene antike balinesische geschnitzte Teakholztür im Originalrahmen, um 1900
Eine seltene antike balinesische Tür aus geschnitztem Teakholz mit ihrem vollständigen Originalrahmen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Balinesisch, Volkskunst, Türen und Tore
Materialien
Teakholz
Wabi-Sabi-Skulptur, monumentale Holzschale, Indonesien, Ende 19.
Wabi-Sabi-Reis-Mörserschale aus Lombok, Ende 19. - Anfang 20.
Eine monumentale handgeschnitzte hölzerne Reismörserschale aus Lombok, Indonesien, aus dem späten 19. bis frühen 20. Di...
Kategorie
Antik, 1890er, Indonesisch, Volkskunst, Dekoschalen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Betel-Aktkasten in persönlicher Größe, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Betelnuss-Box in persönlicher Größe, Maranao, Südphilippinen (Mindanao).
Dose aus gemischtem Metall mit einem Korpus aus Messing und einer umrandeten Silbereinlage mit einem symmetri...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit
Materialien
Silber, Messing
Guatemaltekische volksbemalte Truhe
Diese farbenfroh bemalte Truhe stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts und wurde von traditionellen Volkskunsthandwerkern in Guatemala in liebevoller Handarbeit hergestellt. Die Ho...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Guatemaltekisch, Volkskunst, Gepäckstücke
Materialien
Kiefernholz
Nussbaumschachtel mit Kaminsims, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Mittlere Betelnussdose, Maranao, Südphilippinen (Mindanao).
Bronze/Messing mit umrandeter Silbereinlage in Form eines symmetrischen Blumenrankenmusters, das als "Okir-Muster" bezeich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit
Materialien
Silber, Messing
Antike thailändische Betelnusskiste aus Holz mit geschnitztem Dekor und durchbrochenen Motiven
Antike thailändische Betelnussdose aus dem frühen 20. Jahrhundert mit geschnitztem Dekor und durchbrochenen Motiven. Diese antike hölzerne Betelnussdose, die Anfang des 20. Jahrhunde...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Thailändisch, Dekoboxen
Materialien
Holz
Original bemalter schwedischer Flachdeckelkasten oder kleine Truhe, datiert 1841
Originaler bemalter Kieferkasten mit flacher Oberseite oder kleine Truhe aus Schweden, datiert 1841.
Die ziegelrote/braune Farbe weist traditionelle Volkskunstmuster auf, darunter ei...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Gepäckstücke
Materialien
Schmiedeeisen
Schachtel mit gewelltem, geprägtem, polychromem Holzkern Kolonialarbeit Perú
Schachtel mit gewelltem, geprägtem, polychromem Holzkern und Blattdekor. Eisenschloss und Scharniere mit Schlüssel, das Innere mit einem marmorierten Effekt ausgekleidet. Koloniales ...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Peruanisch, Antiquitäten
Materialien
Leder, Holz