Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Nuremberg, 19. Jahrhundert Renaissance-Stil Silber Tisch Box

1.646,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Deutsche Silberdose im Renaissance-Stil mit heraldischen und architektonischen Reliefs, Nürnberg, 19. Mit einem Gewicht von ca. 13 Unzen und einer Breite von 5 Inch, einer Tiefe von 3,75 Inch und einer Höhe von 2,25 Inch ist diese fein gegossene und detailreiche Silberschatulle ein eindrucksvolles Beispiel für die deutsche Silberschmiedekunst des 19. Jahrhunderts, die von der Renaissance inspiriert ist. Das Äußere ist mit tiefem Relief mit heraldischen und mythologischen Motiven verziert, die von architektonischen Elementen umrahmt werden, die an den klassischen Einfluss der Epoche erinnern. Jede Tafel ist präzise gegliedert und zeigt Wappen, stilisierte florale Embleme und fantastische Tiere - Symbole, die eng mit den Idealen der Renaissance von Macht, Vermächtnis und gelehrter Antike verbunden sind. Das Bauwerk besteht aus einer Reihe von gewölbten Nischen, die von Pilastern und abgerundeten Säulen eingefasst sind, die an die Architektur der italienischen Renaissance erinnern und sich von den früheren gotischen Formen abheben. Naturalistische Details in der Darstellung von Tieren und Vögeln, die in symmetrischen Kompositionen angeordnet sind, unterstreichen den Einfluss des Renaissance-Humanismus und dessen Zelebrierung der natürlichen Welt. Auf der Unterseite trägt die Dose eine Kronenpunze - ein Zeichen, das bei historischem deutschen Silber, insbesondere bei den Silberschmieden in Nürnberg, häufig verwendet wurde. Das Vorhandensein eines herzförmigen Stempels mit einem floralen Motiv deutet auf eine Nürnberger Herkunft hin, ebenso wie die Herstellermarke "R.G.", die wahrscheinlich auf ein regionales Mitglied der Guild verweist, das im 18. oder 19. Jahrhundert tätig war. Das eingravierte Zick-Zack-Muster kann ein handgeschnittenes Detail oder ein Qualitätssicherungssymbol darstellen, das von Werkstätten verwendet wird, die für ihre hohen Standards bekannt sind. Dieses Stück ist sowohl dekorativ als auch historisch bedeutsam - eine ideale Ergänzung für Sammlungen, die sich auf Renaissance-Silber oder germanisches Kunstgewerbe konzentrieren.
  • Maße:
    Höhe: 5,72 cm (2,25 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Sterlingsilber,Gegossen,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T32401stDibs: LU2592343817912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsche 13-Lot-Silber-Repoussé-Dose des frühen 19. Jahrhunderts, Hanau, um 1820
Deutsche 13-Lot-Silber-Repoussé-Landschaftsdose des frühen 19. Jahrhunderts, Hanau, um 1820 Maße: 2,25" B x 1,5" T x 0,75" H / 62 Gramm Eine fein gearbeitete kleine Silberdose aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Dekoboxen

Materialien

Silber

Große Sterling-Repoussé-Melonenschachtel im Stil von Buccellati
Von Mario Buccellati
Große Sterling-Repoussé-Melonendose im Stil von Buccellati Stempel der Lotus-Serie für Kairo, Ägypten, nach 1946 Diese außergewöhnliche, großformatige Melonendose aus Sterlingsilbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Ägyptisch, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Feine französische Sterling Art Deco Widdermotiv Quadratische Tischbox, CIRCA 1925
Feine französische Sterling Art Deco Widdermotiv Quadratische Tischbox, CIRCA 1925 Französische Silberpunze Minervas Kopf mit #3 und Silberschmiedemarke von KISS F Ein außergewöhnl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Viktorianische Sterling Silber Repoussé Trinket Box Putti Garden Scene, London, 1886
Viktorianische Sterling Silber Repoussé Trinket Box mit Putten Garten Szene, London, 1886, von Jacob & John Keyser Abmessungen: 3,75" B x 2,5" T x 1,25" H, 79 Gramm Herkunftsland:...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Hochviktorianisch, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Seltene Sheffield Teller Besteckkasten
Von Matthew Boulton
Sheffield Teller Besteckkasten, seltene Form, Sheffield Teller mit "Auge" Schleife Griffe zwei gleichmäßig geteilt durchbrochene Abschnitte, jeder ein 4 "breit x 11,25" lang, 3" tief...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Waren aus Old Sheffie...

Materialien

Old Sheffield Plate

Seltene Sheffield Teller Besteckkasten
1.038 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Exquisite Jugendstil Sterling montiert Kristall Dreieckige Box
Exquisite Jugendstil Sterling montiert Kristall Dreieckige Box Punzierungen von .800 Silber Halbmond und Krone, mit der gestempelten Unterschrift des Einzelhändlers / Juwelier Marke ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoboxen

Materialien

Kristall, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Schachtel aus Metall, Silberfarbe, England, 19. Jahrhundert
Dieser Artikel ist eine Box aus Metall, mit einer silbernen Farbe. Das wurde in England im 19. Jahrhundert gemacht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Dekoboxen

Materialien

Metall

Französische Schmuckschatulle aus Silber im mittelalterlichen Stil, um 1880
Eine bemerkenswert aufwendig gestaltete, handgefertigte Silberdose, um 1880. Uns wurde gesagt, dass diese Dose aus Sterlingsilber ist und dass die Herstellermarke "M" diejenige von...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schmuckkästchen

Materialien

Sterlingsilber

Antike deutsche figurale Tischschachtel oder Schatulle aus massivem Silber im Renaissance-Revival-Stil
Ein sehr schönes Renaissance-Revival-Tischkästchen oder eine Schatulle. Aus massivem Silber (wahrscheinlich 800 fein). Wahrscheinlich von Gebrüder Neumann oder Storck & Sinsheimer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Kästen und Kisten

Materialien

Silber

19. Jahrhundert, versilberte Dose mit Royal Crest
Dramatische, reich verzierte, versilberte Dose mit Scharnier, die das alte Wappen des spanischen Königreichs Kastilien und Leon zeigt. Das Ganze auf löwenförmigen Füßen.
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Dekoboxen

Materialien

Versilberung, Metall

Antike Loring Andrews Repoussé Sterling Silber Schloss Muster Tabelle Box
Von Loring Andrews & Co
Diese antike Tischdose aus Sterlingsilber mit Schlossmuster wurde von der Loring Andrews Company in Cincinnati, Ohio, hergestellt. Die aufklappbare Dose ist sehr verziert und trägt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Neurokoko, Dekoboxen

Materialien

Sterlingsilber

Silberne Silbertruhe, nach Modellen aus dem 17. Jahrhundert, ca. 20. Jahrhundert
Arquette hat sich an Vorbildern aus dem 17. Jahrhundert orientiert. Silber, Spanien, 20. Jahrhundert Rechteckige Schatulle aus Silber in seiner Farbe, mit vier Beinen in den Ecken i...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Dekoboxen

Materialien

Silber, Sonstiges