Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Nussbaumstreuer mit Tasche aus Birmingham hergestellt von Joseph Willmore, William IV.-Periode, 1836

1.705,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr schöne William IV. Taschen-Muskatreibe, hergestellt in Birmingham 1836 von Joseph Willmore. Die Muskatnussreibe ist groß und hat geriffelte, abgerundete Seiten. Der aufklappbare Deckel ist mit sehr ungewöhnlichen Blattrankenmustern auf einem kratzgravierten Grund graviert, die eine rechteckige Kartusche mit eingravierten zeitgenössischen Schriftinitialen umgeben. Der Sockel zeigt eine Blattgirlande und einen zentralen Blumenkopf in einem Rahmen aus Schlangenlinien und Stacheldraht. Das Innere lässt sich öffnen und gibt den Blick auf eine aufklappbare Stahlreibe mit Silberrand frei. Dieses ungewöhnliche Stück befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und ist sowohl auf der Innenseite des Deckels als auch auf dem Sockel sehr gut markiert. Zusätzliche Informationen: Länge: 5,63 cm (2,25 Zoll). Breite: 2,88 cm (1,15 Zoll). Höhe: 2,38 cm (0,95 Zoll).
  • Schöpfer*in:
    Joseph Willmore (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 2,42 cm (0,95 in)Breite: 2,93 cm (1,15 in)
  • Stil:
    William IV. (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1836
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3742321stDibs: LU978137510702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nussbaumstreuer aus der George-III-Periode, hergestellt 1802 in London von Phipps & Robinson
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Diese sehr schöne George III Taschen-Muskatreibe wurde 1802 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson hergestellt. Dieses Exemplar ist für ein Taschenexemplar recht groß und wurd...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Sterlingsilber

George IV. Vinaigrette, hergestellt 1823 in Birmingham von John Bettridge
Die Vinaigrette hat eine breite rechteckige Form und ist auf dem Deckel mit Spaliermustern und stilisierten Blattmotiven um eine rechteckige Kartusche graviert, in die zeitgenössisch...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Dekoboxen

George III Neo Classical Urn Pocket Muskatnussreibe von Samuel Pemberton um 1795
Von Samuel Pemberton
Eine seltene George III Neo Classical urn Pocket Muskatnuss Reibe in Birmingham um 1795 von Samuel Pemberton gemacht. Die Muskatnussreibe ist realistisch als neoklassizistische Urne...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Mehr Zubehör für Dinner ...

Materialien

Silber

William & Mary Schnupftabakdose Hergestellt in London, um 1690
Eine sehr seltene William & Mary Schnupftabakdose, hergestellt in London um 1690. Herstellermarke aus Ah mit einer Krone oben und einem Fingerkraut unten. Die Schnupftabakdose hat d...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Schnupftabak- und Ta...

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Vinaigrette aus der Zeit George III., hergestellt in London von Joseph Ash, 1812
Von Joseph Ash I
Eine feine Vinaigrette aus der Zeit von George III., die 1812 in London von Joseph Ash hergestellt wurde. Die Vinaigrette hat eine breite rechteckige Form, und der Deckel ist mit St...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tabakzubehör

Materialien

Silber

Wappen-Tintenfass mit Reisemotiv aus der Zeit von George III., hergestellt in London von William Price, 1819
Eine sehr seltene und ungewöhnliche George III Wappen Tintenfass Reisen in London im Jahre 1819 von William Price gemacht. Das Tintenfass ist groß und hat eine breite rechteckige Fo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tintenfässer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Nussbaumstreuer aus Sterlingsilber von John Holloway aus dem Jahr 1792
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike georgianische englische Muskatnussreibe aus Sterlingsilber von John Holloway; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberdose...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung

Materialien

Sterlingsilber

Samuel Pemberton 1807 Sterling Silber Muskatnuss Reibe
Von Samuel Pemberton
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende große Muskatnussreibe aus georgianischem englischem Sterlingsilber von Samuel Pemberton; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silber...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Sehr gute Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts, gestempelt Birmingham 1839
Von Taylor & Perry
Eine sehr gute viktorianische Schnupftabakdose aus Sterlingsilber des 19. Jahrhunderts in länglicher Form mit einem Scharnierdeckel, der mit maschinell bearbeiteten, wellenförmigen M...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Schnupftabak-...

Materialien

Sterlingsilber

Russische kaiserliche Faberge Silber Pill Box Nussbaumstreuer massive 84 Silber / 30,5gr
Original russische kaiserliche Silberdose aus der Werkstatt von K.Faberge ca. Anfang des XX Jahrhunderts Ich vermute, dass es sich bei dieser Schachtel um eine Art Pille, Gewürz, Sc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Ästhetizismus, Kästen und Kisten

Materialien

Silber

Joseph Willmore Vinaigrette aus Sterlingsilber Birmingham 1834
Von Joseph Willmore
Überschrift: Joseph Willmore Vinaigrette Datum: 1834 in Birmingham für Joseph Willmore gestempelt Zeitraum : Wilhelm IV. Herkunft: Birmingham England Dekoration : Verzierte Verzierun...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, William IV., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antikesothpick-Etui aus Sterlingsilber aus dem 18. Jahrhundert Birmingham Samuel Pemberton
Von Samuel Pemberton
Eine außergewöhnliche & frühe antike georgianische 18. Jahrhundert graviert Sterling Silber Zahnstocher Halter Fall, Birmingham, Samuel Pemberton, 1790. Diese sehr feine antike Silbe...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Sterlingsilber