Objekte ähnlich wie Persischer Schmuckkästchen aus Messing im marokkanischen, maurischen Stil der Mamluk-Revival-Zeit, 1920
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Persischer Schmuckkästchen aus Messing im marokkanischen, maurischen Stil der Mamluk-Revival-Zeit, 1920
2.193,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antike persische islamische Messingschmuck Fußkasten in Mamluken Wiedergeburt Damaszener-Stil.
Eine nahöstliche, maurische Damaszener-Messingbox um 1910-1920.
Ein feines antikes handgefertigtes gehämmertes syrisches Damaszener-Messing-Schmuckkästchen.
Achteckige Form lidded antiken maurischen persischen Fuß trinket Messing-Box, handgefertigt und ziseliert mit Kalligraphie islamisch-arabischen Design schriftlich.
Die Dose ist mit einer geätzten arabischen Inschrift und Lotusblumen mit einem sehr feinen Arabeskenmuster verziert.
Orientalisches Schmuckkästchen aus Messing mit acht kleinen Füßen, Scharnierdeckel, ausgekleidet mit rotem marokkanischem Samt.
Großes dekoratives islamisches Metallobjekt der maurischen Mamluke-Revival-Zeit aus Messing.
Abmessungen 6,75" B × 5" T × 5,25" H.
Im Mamluken-Stil (Mamluken-Revival).
Herkunft: Naher Osten.
Datum: CIRCA-1920er Jahre.
Die von Hand gehämmerte und gravierte Messingdose Islamic Metal Work wurde wahrscheinlich in Syrien von Handwerkern hergestellt und weist fein gearbeitete kalligrafische und geometrische Gravuren auf, die typisch für den Nahen Osten sind.
Die Wiederbelebung der Mamluken fand im 19. Jahrhundert sowohl in Syrien als auch in Ägypten statt,
Dies wird auch als Mamluken-Revival-Stil oder Kairoware bezeichnet.
Die Inschrift auf der Oberseite lautet: "Allah Hafiz", was so viel bedeutet wie: "Möge Gott beschützen"
Als der arabische Vers "Fi Amaan Allah" in Urdu übersetzt wurde, wurde daraus Khuda Hafiz.
Beide bedeuten dasselbe: "Mögest du in der Bliss von Allah leben". "Möge Gott Sie beschützen".
Islamische Metallarbeiten, insbesondere Kairoer Damaszener-Messingwaren, sind ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst und die Kunstfertigkeit, die mit der islamischen dekorativen Kunst verbunden sind. Die Metallarbeiten werden in der Regel von geschickten Handwerkern ausgeführt, die komplizierte Muster, Kalligrafien und geometrische Formen in die Messingoberfläche einätzen. Die Designs von Damaszener-Messing-Kairoware sind oft von verschiedenen Quellen inspiriert, darunter islamische Kalligraphie, Blumenmotive, Arabesken und geometrische Muster. Diese Motive sind mit großer Sorgfalt ausgeführt und zeigen die Präzision und Liebe zum Detail der beteiligten Handwerker.
Die Kunst der Damaszener-Messing-Kairoware spiegelt die langjährigen Traditionen der islamischen Metallverarbeitung und die Beherrschung von Techniken wider, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Die sorgfältige Handwerkskunst, die komplizierten Designs und die harmonische Mischung von Metallen zeigen das reiche kulturelle Erbe und die künstlerische Sensibilität der islamischen dekorativen Kunst.
Cairoware aus Damaszenermessing ist ein Zeugnis für das Können, die Kreativität und die Hingabe der Kunsthandwerker, die diese Tradition aufrechterhalten haben. Die in diesem Stil hergestellten Objekte sind nicht nur exquisite Dekorationsstücke, sondern dienen auch als wertvolle kulturelle Artefakte, die die Schönheit und das künstlerische Erbe der islamischen Metallkunst für kommende Generationen bewahren.
Islamische Metallarbeiten aus Messing sind eine traditionelle Form der Handwerkskunst, die einen bedeutenden Platz in der islamischen dekorativen Kunst einnimmt. Sie umfasst die Kunst der Herstellung komplizierter und verschnörkelter Messingobjekte, die oft mit exquisiten Designs, Kalligrafien und geometrischen Mustern versehen sind, die von der islamischen Kultur und dem islamischen Erbe inspiriert sind. Islamische Metallarbeiten aus Messing:
Islamische Metallarbeiten aus Messing zeigen das Können und die Kunstfertigkeit erfahrener Handwerker, die ihre Techniken über Jahrhunderte verfeinert haben. Messing, eine Legierung aus Kupfer und Zink, ist ein häufig verwendetes MATERIAL wegen seiner Formbarkeit, Haltbarkeit und der Fähigkeit, komplizierte Details zu halten.
Die Designs islamischer Metallarbeiten aus Messing sind sehr vielfältig und stammen aus verschiedenen islamischen Kunsttraditionen aus unterschiedlichen Regionen und Zeiträumen. Diese Designs enthalten oft Elemente wie komplizierte geometrische Muster, Arabesken, Blumenmotive und Kalligraphie.
Kunsthandwerker ätzen, gravieren oder prägen diese Motive mit traditionellen Handwerkzeugen oder speziellen Techniken sorgfältig in die Messingoberfläche. Die Präzision und die Liebe zum Detail bei der Ausführung der Muster zeugen von der Hingabe und dem Fachwissen der Handwerker.
Islamische Metallarbeiten aus Messing sind bekannt für ihre harmonische Verbindung von Ästhetik und Funktion. Sie umfasst eine breite Palette von Gegenständen wie Tabletts, Schalen, Vasen, Kerzenhalter, Weihrauchgefäße, Lampen und architektonische Elemente. Diese Objekte dienen sowohl praktischen als auch dekorativen Zwecken und schmücken oft Häuser, Moscheen und Paläste.
Die Messingbeschläge können zusätzlich behandelt werden, um ihr Aussehen zu verbessern. Techniken wie Vergoldung, Patinierung oder Emaillierung können eingesetzt werden, um dem Messing Farben, Glanzlichter oder Schutzschichten hinzuzufügen und so den visuellen Reiz der Objekte weiter zu erhöhen.
Islamische Metallarbeiten aus Messing sind ein Beispiel für die komplexe Schönheit und kulturelle Bedeutung der islamischen Kunst und des islamischen Designs. Es spiegelt die islamischen Prinzipien der Einheit, der Harmonie und der Ehrfurcht vor Geometrie und Kalligraphie wider. Diese Objekte dienen nicht nur als dekorative Elemente, sondern haben auch historische, religiöse oder symbolische Bedeutungen im Kontext der islamischen Kultur.
Islamische Metallarbeiten aus Messing werden nach wie vor wegen ihres künstlerischen Wertes, ihrer Handwerkskunst und ihres Beitrags zur Bewahrung des islamischen Erbes geschätzt und gewürdigt. Die in diesem Stil geschaffenen Objekte sind ein Zeugnis für den kulturellen Reichtum, die Kreativität und die künstlerische Exzellenz der islamischen Zivilisationen im Laufe der Geschichte.
- Maße:Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 13,34 cm (5,25 in)
- Stil:Islamisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:
- Anbieterstandort:North Hollywood, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: ISB7231stDibs: LU906835303042
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
3.053 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Hollywood, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike österreichische venezianische filigrane Goldbronze-Schmuckkästchen aus vergoldeter Bronze, um 1900
Von Tiffany Studios
Antike österreichische Ormolu-Schmuckschatulle CIRCA 1900.
Eine wunderschön verzierte Schmuckschatulle in einem Ormolu-Gehäuse, das mit auberginefarbenem Samt ausgekleidet ist.
Die v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Schmuck...
Materialien
Bronze
Antike handgefertigte Vintage Berber Kabyle-Schachtel Afrika Algerien 1920
Antike handgefertigte Vintage Berber Kabyle Box.
Handgefertigtes Vintage Nordafrika.
Algerische Berber-Kabylen-Schatulle aus Neusilber im traditionellen Stil mit roten und grünen Ema...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Algerisch, Islamisch, Dekoboxen
Materialien
Silber, Emaille
Antike dekorative islamische Schachtel aus dem Nahen Osten, 1940er Jahre
Antike 1940er Jahre Mosaik Muschel eingelegt dekorative nahöstlichen islamischen Box.
Mosaik Luxus dekorative Nahost islamischen Vanity Box.
Asiatische Mosaikholzkiste aus dem Nahen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Libanesisch, Maurisch, Dekoboxen
Materialien
Knochen, Muschel, Abalone, Obstholz
Indische Räucherdose aus poliertem Messing mit durchbrochenem Scharnier, Mughal
Von Rajhastani
Wunderschöne, handgefertigte Dose aus poliertem Messing mit Deckel, Verschluss und Griff, die von Hand mit geometrischen Mustern gehämmert und mit Löchern versehen ist.
Durchbroche...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Agra, Dekoboxen
Materialien
Messing
Große dekorative islamische Moorish-Schachtel aus dem Nahen Osten, 1950er Jahre
1950er Jahre große Mosaik Muschel Intarsien dekorative Nahost islamischen maurischen Box.
Vintage 1950s Mosaik Abalone Shell Intarsien dekorative Nahost islamischen Box.
Mosaik dekor...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Libanesisch, Maurisch, Dekoboxen
Materialien
Abalone, Obstholz
Antike anglo-indische Bronze-Schmuckkästchen aus Bronze
Antike anglo-indische Hindu-Schmuckschatulle aus Bronze.
Handgefertigte antike anglo-indische Metallschatulle aus dem 19. Jahrhundert mit aufklappbarem Deckel mit Schwenkbügel, der s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Dekoboxen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Persisches Schmuckkästchen aus Messing – maurischer neo-mammlukischer Stil – Syrien, 1920er Jahre
Sehr hübsche persische Messing-Schmuckschatulle aus den 1920er Jahren im neo-maurischen Mamluken-Stil.
Dieses schöne Kästchen ist ein antikes Mamluke Damaszener Stil islamischen Mess...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Syrisch, Art déco, Dekoboxen
Materialien
Messing
Orientalische maurische Schmuckschatulle
exquisite mittelöstliche maurische syrische Intarsien-Schmuckkästchen. Dieses Kästchen ist kunstvoll mit maurischen Motiven aus Knochen, Perlmutt und Obstholz eingelegt.
Die Kiste ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Schmuckkästchen
Materialien
Perlmutt, Sandelholz
Schachtel, Messing- und Silberschachtel, syrisches Werk des 19. Jahrhunderts, orientalische Kunst.
Dose, Messing- und Silberdose, 19. Jahrhundert Syrisches Werk, orientalische Kunst.
Neunzehnten Jahrhundert Box, orientalischen Messing und Silber, Syrien.
H: 6,5cm, B: 16,5cm, T: 9...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Syrisch, Napoleon III., Dekoboxen
Materialien
Silber, Messing
Antike islamische Safavid Al Jazari-Kombination aus Messing mit Schließe aus dem 16. Jahrhundert
Eine sehr wichtige gravierte islamische Kombinationsschatulle aus Messing, die auf einem Entwurf des arabischen Erfinders und Künstlers Ismail Al Jazari aus dem 12. Um 1550.
Die Scha...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Irakisch, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Messing
21.495 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kolonial- islamischer arabischer Marktschmuckkästchen aus der Kolonialzeit, 18. Jahrhundert, Indien/Malabarküste
EIN KASTEN AUS INDISCHEM ROSENHOLZ UND EBENHOLZ MIT MESSINGBESCHLÄGEN FÜR DEN ISLAMISCHEN MARKT
Malabarküste, 18. Jahrhundert
Mit einer großen Schublade mit mehreren Fä...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Schmuckkästchen
Materialien
Messing
Marokkanische Kommode oder Schmuckkästchen aus Kamee-Knochen und Messing-Intarsien
Bringen Sie ein Gefühl von Majestät in Ihren Wohnraum mit dieser prächtigen marokkanischen weißen Knochentruhe, die aus Strandholz handgefertigt und mit zusätzlichen roten Steinen ei...
Kategorie
Vintage, 1960er, Marokkanisch, Maurisch, Dekoboxen
Materialien
Messing
1.824 € Angebotspreis
20 % Rabatt