Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Schlevogt Hoffmann „Ingrid“ Lapislazuli-Marmoriertes Glas mit Deckel und Goldbronze-Beschlägen

Angaben zum Objekt

Diese seltene Art-Déco-Glasschatulle mit Scharnier wurde in der Tschechoslowakei hergestellt und gehört zur Serie Ingrid, benannt nach der Tochter von Henry Günther Schlevogt von der Glasmanufaktur Curt Schlevogt und Charlotte Hoffman Schlevogt von der Glasmanufaktur Heinrich Hoffmann. Schlevogts Ingrid-Linie sollte der Qualität geschnitzter Steinskulpturen entsprechen und wurde in Zusammenarbeit mit Künstlern entworfen, die mit den führenden Designhäusern der Zeit verbunden waren, darunter die Wiener Werkstätte, Moser und J. & L. Lobmeyr. Der Deckel dieser Ingrid Kommodenbox mit Scharnier besteht aus gepresstem Glas in einer marmorierten blauen Farbe, die das Aussehen von Lapislazuli nachahmt, und wurde von Hand bearbeitet. Das Stück zeigt eine stilisierte Szene in tiefem Relief mit klassischen Art-Déco-Elementen und stellt eine halbnackte Frau dar, die nach einem Barsoi greift. Der Hund steht neben einer großen blühenden Topfpflanze mit gebogenem Stiel. Der Sockel ist aus schwarzem Glas gefertigt, das einen starken optischen Kontrast zur Farbe des Deckels bildet. Der Kasten ist mit filigranen Ormolu-Beschlägen versehen. Die Unterseite der Schachtel trägt die geätzte Signatur von Ingrid sowie die Aufschrift Czecho-Slovakia und Made Exclusively for Paris Decorators. Die 1911 gegründete, heute nicht mehr existierende Firma Paris Decorators war ein in New York ansässiger Händler von hochwertigem französischem Kunstglas und Einrichtungsgegenständen. Diese exquisite Schatulle ist eine wunderbare Ergänzung zu einer Sammlung tschechischer Glaskunst, kann aber auch als Einzelstück präsentiert werden.
  • Schöpfer*in:
    Curt Schlevogt (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 8,89 cm (3,5 in)Tiefe: 12,07 cm (4,75 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Glas,Geschnitzt,Vergoldet,Poliert,Gepresst
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Kratzer auf der Innenseite und Gebrauchsspuren an der Basis. Leichte Schrammen an der Außenseite, die auf leichten Gebrauch zurückzuführen sind.
  • Anbieterstandort:
    Cincinnati, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1126042981stDibs: LU119128083723

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sara Sax Rookwood Pottery Rechteckige Schachtel mit Deckeln, signiert
Von Rookwood Pottery Co., Sara Sax
Diese wunderschöne rechteckige Keramikdose mit Deckel wurde von Rookwood Pottery aus Cincinnati, Ohio, hergestellt und von der bekannten Künstlerin Sara Sax dekoriert. Rookwood ist s...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Arts and Crafts, Kästen und Schatullen

Materialien

Keramik

Gorham Athenische Zigarrenschachtel mit emaillierter Plakette von Cecil Aldin und Silberdekoration
Von Gorham
Diese fabelhafte Zigarrenkiste mit Zedernholzauskleidung aus dem Jahr 1902 wurde von Gorham als Teil der Athenic-Serie hergestellt, die um die Wende zum 20. Die rechteckige Dose aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Zigarrenkisten und Hu...

Materialien

Sterlingsilber, Kupfer, Emaille

Blume Vase und Deckelgefäß mit Blumendekoration von Aldo Londi für Bitossi Rimini
Von Aldo Londi, Bitossi
Diese Keramikvase und der Deckelkrug wurden von Aldo Londi, dem künstlerischen Leiter von Bitossi ceramiche in Montelupo, Italien, entworfen. Beide Stücke weisen große stilisierte Bl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Enrico Cammozzo: Muranoglas-Vase Foglia d'Oro mit aufgesetztem Glasdekor
Von Enrico Cammozzo Murano
Diese 16,5" hohe Vase aus mundgeblasenem Murano-Kunstglas wurde vom italienischen Glasmeister Enrico Cammozzo (geb. 1965) hergestellt. Der Körper der Vase ist mit Blattgold veredelt ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Paul Milet für Sèvres Azure Art Deco Tischlampe mit Glasdiffusor-Schirm
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese Porzellan-Tischleuchte aus der Zeit des Art déco wurde von Paul Milet (1870-1950) für Sèvres entworfen und wird mit dem originalen Glasschirm geliefert. Der Lampenkörper ist mi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Porzellan, Glas

Schwarzwälder geschnitzter Holzschachtel mit Bär-Motiv und Ausziehfunktion aus dem 19. Jahrhundert
Diese ungewöhnliche antike Schwarzwalddose zeigt ein Paar volldimensionale Bären, die sich am Fuße eines Baumstumpfes tummeln. Das Muttertier und das Jungtier sind sehr detailgetreu ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Skulpturen und Schn...

Materialien

Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hoffmann und Schlevogt Jugendstil Malachit-Glas Dreifachschachtel aus Glas
Von Curt Schlevogt
Fantastisches Beispiel einer I. Heinrich Hoffmann tschechischen Art Deco Malachitglas Hochrelief liegende nackte Schmuckdose. Es ist aus wunderschönem grünem tschechoslowakischem Mal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Schmuckkästchen

Materialien

Malachit

Curt Schlevogt Glaskasten um 1930er Jahre
Von Curt Schlevogt
Curt Schlevogt Glaskasten um 1930er Jahre Zeigt eine nackte Frau obenauf. Auf der rechten Seite, wo das Bein endet, befindet sich eine Linie auf der Oberseite (kein Riss).    
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Glas

Opalglasschachtel im Art déco-Stil von Curt Schlevogt
Von Curt Schlevogt
Hübsches Art-Déco-Kästchen, entworfen von Curt Schlevogt. Modell Sonnenblume.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Glas

Malachit-Glasschachtel im Art déco-Stil von Curt Schlevogt
Von Curt Schlevogt
Hübsches Art-Déco-Kästchen, entworfen von Curt Schlevogt. Lebendige Farbe. Ein Teil des Originalaufklebers ist noch auf dem Deckel, nicht gut lesbar.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Glas

Art Deco Schlevogt Ingrid Malachit Glaskästchenschachtel mit Schachtel, 1930er Jahre
Dieses prächtige tschechisch-böhmische Schmuckkästchen im Art-déco-Stil aus dem Jahr 1934 stammt von Heinrich Hoffmann und Curt Schlevogt - INGRID collection aus schwerem grünem Mal...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schmuckkästchen

Materialien

Malachit

Empire-Stil Ormolu montiert Lapis Box
Eine prächtige Box im Lapis Empire Stil Diese Box ist absolut umwerfend, Ormolu Montiert
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Empire, Dekoboxen

Materialien

Lapis Lazuli

Empire-Stil Ormolu montiert Lapis Box
16.024 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen