Objekte ähnlich wie Schweizer 18 Karat Gold Perlen- und Emaille-Musikschachtel aus dem 19. Jahrhundert, Remond um 1800
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Schweizer 18 Karat Gold Perlen- und Emaille-Musikschachtel aus dem 19. Jahrhundert, Remond um 1800
32.813,76 €
Angaben zum Objekt
Die Tonaufnahme der Spieluhr ist auf Anfrage erhältlich
Jahrhundert Außergewöhnliche Schweizer Spieldose aus 18k Gold und Emaille, elegante rechteckige Form, in Form eines Briefumschlags, mit gewölbten Vorder- und Rückseiten. Deckel und Sockel sind mit rechteckigen Feldern aus blauem, durchscheinendem Email auf einem durchbrochenen Grund verziert, umrahmt von blattförmigen Taille d'épargne-Rändern. Der Einband ist mit einer überlappenden, leierförmigen, mattierten Goldplatte verziert, die eine Briefumschlagklappe nachahmt. Sie ist kunstvoll mit verschlungenen Blättern geprägt und mit gespaltenen Perlen und einem zentralen Türkis verziert. In der Schachtel befindet sich ein verborgenes Spielwerk, das mit einem Schlüssel aufgezogen und durch einen diskret auf der Rückseite angebrachten Hebel aktiviert wird.
Gepunzt vom renommierten Goldschmied GR für Jean-Georges Rémond, Genf, und mit zusätzlichen Prestige-Punzen versehen, die seine hohe handwerkliche Qualität und Herkunft widerspiegeln. Nummeriert 949, das Uhrwerk spielt eine Melodie, mit Originalschlüssel, Uhrwerk zugeschrieben Piguet & CAP, Isaac-Daniel Piguet (1775-1841) wurde in Le Chenit (Waadt) geboren und soll vor 1800 nach Genf gezogen sein. Am 10. Februar 1802 ging er eine Partnerschaft mit seinem Schwager Henri CAP, einem anderen Mechaniker, ein. Das Unternehmen war für kurze Zeit von 1802 bis 1811 tätig. Piguet & CAP waren jedoch die ersten, die Automaten und Musik in Luxusgegenständen wie Schnupftabakdosen, Schmuck und Uhren kombinierten.
CONDIT
In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
GRÖSSE
Höhe: 1,2 cm // 0,47 in
Breite: 6,6 cm // 2,60 in
Tiefe: 4,8 cm // 1,89 in
Gewicht: 119,2 g // 4,20 Unzen
- Maße:Höhe: 1,2 cm (0,48 in)Breite: 6,6 cm (2,6 in)Tiefe: 4,8 cm (1,89 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
- Anbieterstandort:Royal Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A102281stDibs: LU1348242422472
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
517 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Royal Tunbridge Wells, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches Etui-Set aus Gold und Perlmutt aus dem 19. Jahrhundert, um 1870
Antike französische Goldmontierung des 19. Jahrhunderts auf Perlmutt, umfangreiches Reiseetui, längliche achteckige Form, die Goldmontierung mit polierten Perlmuttplatten und der Dec...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoboxen
Materialien
Gold
10.265 €
Kostenloser Versand
Antike 20. Jahrhundert Russisch Fabergé Vergoldet Massiv Silber, Emaille & Diamant Necessaire
Von Fabergé
Antike kaiserliche russische Fabergé vergoldet massivem Silber & Gold Necessaire Fall des frühen 20. Das mit lebhaftem mauvefarbenem Email über einem maschinell gedrehten Grund dekor...
Kategorie
20. Jahrhundert, Russisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Edelsteinmix, Silber, Emaille
15.931 €
Kostenloser Versand
Deutsche Schnupftabakdose aus 18 Karat Gold und Emaille aus dem 18. Jahrhundert, Freres Jordan, Hanau um 1790
Antike deutsche 18k Gold & handbemalte Emaille Schnupftabakdose des 18. Jahrhunderts. von rechteckiger Form mit abgeschrägten Ecken, diese exquisite Schnupftabakdose verfügt über ein...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Gold, Emaille
Antike französische 18K Dreifarben-Gold-Schnupftabakdose aus dem 18. Jahrhundert, Paris um 1770
Antike französische Schnupftabakdose aus dreifarbigem Gold des 18. Jahrhunderts, ovale Form. Der Scharnierdeckel ist mit einem eingravierten Blattmotiv verziert, das einen Köcher und...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Schnupftabak- und Tabakd...
Materialien
Gold
19. Jahrhundert Französisch 18K Gold Royal Präsentation Schnupftabakdose, c.1850
Von Louis-François Tronquoy 1
Antike französische Schnupftabakdose aus 18-karätigem Gold aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ziseliertem Ranken- und Blattwerkdekor. Der aufklappbare Deckel ist mit einem runden...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Gold
19.827 €
Kostenloser Versand
Antike österreichische Schmuckdose aus massivem Silber und Emaille, 19. Jahrhundert, Wien um 1870
Antike österreichische Renaissance-Dose aus massivem, vergoldetem und emailliertem Silber des späten 19. Jahrhunderts, die verschiedene mythologische Szenen darstellt. Offensichtlich...
Kategorie
Antik, 1870er, Österreichisch, Sonstiges, Dekoboxen
Materialien
Silber, Emaille
1.646 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gold- und Emaille-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert, Schweizer Werk
Rechteckige Dose mit drei Goldtönen und königsblauer Emaille. Der Scharnierdeckel ist mit einem mehrfarbigen Goldmedaillon verziert, das einen Rosen- und Tulpenstrauß auf einem mattg...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Empire, Kästen und Kisten
Materialien
Gold, Emaille
12.028 €
Kostenloser Versand
Schweizer Musik-Vinaigrette aus Gold und Emaille
Diese wunderbare goldene Vinaigrette-Dose aus dem frühen 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine musikalische Bewegung aus. Das Gefäß ist mit einer feinen Gravur überzogen, die durc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Neoklassisch, Dekoboxen
Materialien
Metall
Dose aus Gold und Emaille, Ende 19. Jahrhundert
Schatulle aus Gold und Emaille mit Wellenkanten. Der Deckel ist mit einem guillochierten, polylobenförmigen Medaillon und in der Mitte mit einem Rosenstrauß verziert. Dieses in Reser...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Belle Époque, Kästen und Kisten
Materialien
18-Karat-Gold
Gold- und Emaille-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert, Schweizer Werk
Rechteckige Dose mit drei Goldtönen und königsblauer Emaille. Der Scharnierdeckel ist mit einem mehrfarbigen Goldmedaillon verziert, das einen Rosen- und Tulpenstrauß auf einem mattg...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Empire, Schnupftabak- und ...
Materialien
Gold
Schweizer Gold-Musik-Vinaigrette aus dem 19. Jahrhundert
Diese Schweizer Goldvinaigrette aus dem frühen 19. Jahrhundert ist mit einem charmanten Musikmechanismus ausgestattet. Die gesamte Schatulle ist aus 14-karätigem Gelbgold gefertigt u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Neoklassisch, Dekoboxen
Materialien
Gold, Emaille
Sehr verschnörkelte Schmuckschatulle aus Emaille und Gold mit Muscheln aus dem 19. Jahrhundert
Seltene und ungewöhnliche Schmuckschatulle aus 18 Karat Gold, Emaille und Muscheln französischer Herkunft, um das 19. Jahrhundert. Es ist sehr verziert, mit Darstellungen von Landsch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kästen und Kisten
Materialien
18-Karat-Gold
10.495 €
Kostenloser Versand